Unsere Arbeit in Ägypten
Ein geistig behindertes Kind zu haben, ist in Ägypten häufig noch immer ein gesellschaftliches Stigma. Für die Kinder gibt es in der Regel fast keine Förderung. Ein Grund ist, dass es viel zu wenig spezialisiertes Fachpersonal für die Behinderten-Einrichtungen gibt.
SETI, Projektpartner von Caritas international, arbeitet mit einem gemeinwesenorientierten Ansatz, der nicht nur Fachkräfte, sondern das gesamte Umfeld der Menschen mit Behinderungen einschließt: Eltern, Verwandte, Bekannte, Lehrer. Ziel ist, eine hohe Sensibilisierung für Menschen mit Behinderungen sowie deren Unterstützung und Förderung zu erreichen.