Unsere Arbeit in Marokko
In den vergangenen Jahren hat sich der gesamte Maghreb von Marokko über Algerien bis Libyen zu einer Transitregion für Migranten aus Subsahara-Afrika auf dem Weg nach Europa entwickelt.
Die Caritas Marokko hat in den großen Städten Meknès, Rabat, Casablanca und Tanger Betreuungszentren für Migranten aufgebaut. Hier erhalten sie Zugang zu medizinischer Hilfe, psychosozialer Betreuung und Bildung. Seit 2015 betreute die Caritas in Marokko unbegleitete Minderjährige aus Guinea Conakry, Guinea Bissau, Kamerun, Mali, Elfenbeinküste, Kongo und vielen anderen Ländern West- und Zentralafrikas. Vor allem bei Behördengängen erhalten die jungen Menschen und der Beantragung ihrer Aufenthaltsgenehmigung Unterstützung. Nur so können sie im staatlichen Bildungswesen einen Schulabschluss und eine qualifizierte Berufsausbildung machen.