Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag wählen:
Spendenbetrag eingeben:
 

Caritas international
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL

  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
    • Förderer
    • Katastrophenhelfer
    • Wegbegleiter
    • Service
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • Newsletter abonnieren
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    • #WegsehenHilftNicht
    • ...bei Krieg
    • ...bei Flucht
    • ...bei Hunger
    • Kampagnenclip
    • Corona-Nothilfe
    Close
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • HelpCard
    • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Unternehmen Hoffnung
    • HelpCard-Unternehmen
    • Firmenanlass-Spende
    • Banner für Homepage
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Ägypten
    • Äthiopien
    • Benin
    • Burundi
    • Eritrea
    • Guinea-Bissau
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Liberia
    • Mali
    • Marokko
    • Mosambik
    • Nigeria
    • Senegal
    • Sierra Leone
    • Südafrika
    • Südsudan
    • Sudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Tschadsee
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Myanmar
    • Kambodscha
    • Nepal
    • Pakistan
    • Philippinen
    • Sri Lanka
    • Südostasien
    • Tadschikistan
    • Vietnam
    • Europa
    • Albanien
    • Armenien
    • Balkan
    • Georgien
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Russland
    • Türkei
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • El Salvador
    • Guatemala
    • Haiti
    • Honduras
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Peru
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Israel / Palästina
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Syrien
    • Australien
    Close
  • Themen
    • Corona-Nothilfe
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    Close
  • Was uns bewegt
    • Termine 2020
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
    • Die größte Katastrophe ist das Vergessen
    • Humanitäre Helfer in Gefahr
    • Biafra - Meilenstein und Lehrstück der Humanitären Hilfe
    • Klimawandel
    • Wasser
    • Binnenvertreibung
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Caritas für Caritas
    • Eine Million Sterne
    • Zu Besuch in...
    • Besuch aus...
    Close
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    Close
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
    Close
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
      • Förderer
      • Katastrophenhelfer
      • Wegbegleiter
    • Service
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    • #WegsehenHilftNicht
      • ...bei Krieg
      • ...bei Flucht
      • ...bei Hunger
      • Kampagnenclip
    • Corona-Nothilfe
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • HelpCard
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmen Hoffnung
      • HelpCard-Unternehmen
      • Firmenanlass-Spende
      • Banner für Homepage
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Benin
      • Burundi
      • Eritrea
      • Guinea-Bissau
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Liberia
      • Mali
      • Marokko
      • Mosambik
      • Nigeria
      • Senegal
      • Sierra Leone
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Sudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Tschadsee
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Myanmar
      • Kambodscha
      • Nepal
      • Pakistan
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Südostasien
      • Tadschikistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Armenien
      • Balkan
      • Georgien
      • Griechenland
      • Kroatien
      • Russland
      • Türkei
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Haiti
      • Honduras
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Peru
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Israel / Palästina
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Syrien
    • Australien
  • Themen
    • Corona-Nothilfe
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Termine 2020
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
      • Die größte Katastrophe ist das Vergessen
      • Humanitäre Helfer in Gefahr
      • Biafra - Meilenstein und Lehrstück der Humanitären Hilfe
      • Klimawandel
      • Wasser
      • Binnenvertreibung
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Caritas für Caritas
      • Eine Million Sterne
      • Zu Besuch in...
      • Besuch aus...
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe weltweit
  • Asien
  • Philippinen
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
      • Förderer
      • Katastrophenhelfer
      • Wegbegleiter
    • Service
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    • #WegsehenHilftNicht
      • ...bei Krieg
      • ...bei Flucht
      • ...bei Hunger
      • Kampagnenclip
    • Corona-Nothilfe
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • HelpCard
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmen Hoffnung
      • HelpCard-Unternehmen
      • Firmenanlass-Spende
      • Banner für Homepage
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Benin
      • Burundi
      • Eritrea
      • Guinea-Bissau
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Liberia
      • Mali
      • Marokko
      • Mosambik
      • Nigeria
      • Senegal
      • Sierra Leone
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Sudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Tschadsee
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Myanmar
      • Kambodscha
      • Nepal
      • Pakistan
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Südostasien
      • Tadschikistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Armenien
      • Balkan
      • Georgien
      • Griechenland
      • Kroatien
      • Russland
      • Türkei
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Haiti
      • Honduras
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Peru
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Israel / Palästina
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Syrien
    • Australien
  • Themen
    • Corona-Nothilfe
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Termine 2020
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
      • Die größte Katastrophe ist das Vergessen
      • Humanitäre Helfer in Gefahr
      • Biafra - Meilenstein und Lehrstück der Humanitären Hilfe
      • Klimawandel
      • Wasser
      • Binnenvertreibung
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Caritas für Caritas
      • Eine Million Sterne
      • Zu Besuch in...
      • Besuch aus...
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
Projekt | Nothilfe
Philippinen: Nothilfe nach Taifun Vamco

Philippinen: Nothilfe nach Taifun Vamco

30

Decken

Jetzt spenden

Mit 30 Euro können Sie ein Paket mit Decken für die betroffenen Menschen finanzieren

 
100

Lebensmittel

Jetzt spenden

Mit 100 Euro helfen Sie uns, die betroffenen Familien mit Nahrungsmittelpaketen zu versorgen

 
180

Medizinische Hilfe

Jetzt spenden

Mit 100 Euro können Sie das Gehalt eines Helfenden aufbessern, der die Betroffenen medizinisch versorgt

 
Jetzt spenden
Philippinen Projekt

Auf den Philippinen kommt es zu einer dramatischen Häufung von Katastrophen: Binnen eines Monats wurde der Inselstaat von bereits fünf Taifunen getroffen. Taifun „Vamco“ war der jüngste und auch er hinterlässt eine Spur der Zerstörung. Die Caritas leistet Nothilfe. Es gibt jedoch auch gute Nachrichten.

Erst kurz vor dem Taifun "Vamco" verloren etwa 240.000 Menschen durch Taifun "Goni" ihr Zuhause. Nun folgte "Vamco" und hinterlässt ebenfalls Elend und Verzweiflung. Erneut wurden zig Tausende Häuser zerstört. Hunderte Menschen harrten auf ihren Dächern aus, Rettungskräfte waren aufgrund der starken Strömungen, Erdrutsche und Schlammlawinen überfordert. An allen Ecken und Enden benötigen die Menschen immer noch Hilfe. 

Mann mit Schutzmaske zimmert an einem Haus das Dach zusammenTaifun Goni traf am 2. November auf den südlicher Teil der Insel Luzon (Philippinen). Tausende Häuser wurden beschädigt. Die Caritas unterstützt lokale Partner bei der Nothilfe. Jomaria Guillermo /Catholic Relief Services

Caritas-Nothilfe-Teams sind wieder im Einsatz

Auch nach "Vamco" sind die Nothilfe-Teams der Caritas wieder im  Einsatz. Ihnen blieb kaum Zeit zum Verschnaufen - denn "Vamco" ist bereits der fünfte Taifun binnen eines Monats. Die Mitarbeitenden auf den Philippinen leisten bereits seit Wochen dringende Nothilfe für die Betroffenen. Sie verteilen Lebensmittel, Decken, kümmern sich medizinisch um die Opfer oder bieten psychologische Unterstützung an.

Jetzt Soforthilfe-Pakete für die Betroffenen der Katastrophe spenden

Katastrophenvorsorge zahlt sich aus

So schlimm die Situation für hunderttausende Menschen auf den Philippinen derzeit ist, es gibt auch gute Nachrichten. Daniel Apolinarski, Philippinen-Referent bei Caritas international, berichtet: "Es scheint, dass die Katastrophenvorsorgemaßnahmen unserer Partner und der Behörden Wirkung zeigen. Zumindest im Vergleich zum Taifun "Haiyan" im November 2013 ist die Zahl der Todesopfer deutlich gesunken." Damals starben allein auf den Philippinen fast 10.000 Menschen. Bei den fünf Stürmen der vergangenen Wochen sind ungefähr 50 Todesopfer zu beklagen, weitere Menschen werden noch vermisst.

Menschen auf Dächern und Luftmatratzen retten sich vor dem WasserDramatische Bilder von den Philippinen: Viele Menschen retten sich auf ihre Dächer um sich in Sicherheit zu bringen. Erdrutsche, Schlammlawinen und starke Strömungen erschweren die Rettungsarbeiten.Foto: Caritas Philippinen

Nothilfe-Teams der Caritas im EinsatzAuch nach Vamco sind die Nothilfe-Teams der Caritas im Einsatz, verteilen Lebensmittel und Decken. Auch medizinische und psychologische Hilfen leisten die mobilen Teams. Vamco ist bereits der fünfte Taifun binnen weniger Wochen.Foto: Caritas Philippinen

Auch Vietnam getroffen

Auch Vietnam, rund 1.500 Kilometer westlich der Philippinen gelegen, ist von den Stürmen und den Überschwemmungen betroffen. Die Wassermassen vernichteten Ernten, zerstören Häuser und Lebensgrundlagen. Caritas-Mitarbeitende verteilen Lebensmittel und Trinkwasser.

Caritas international hat ihren Partnerorganisationen vor Ort bereits 100.000 Euro zugesichert, damit den Sturmopfern schnell geholfen werden kann. Wir rufen weiter zu Spenden auf und bitten Sie: Helfen Sie uns zu handeln - durch Ihre Spende. 

Jetzt direkt spenden
Ihre Spende kommt an!

Bildergalerie

Taifun Vamco führte zu schweren Überschwemmungen und zerstörte tausende Häuser. (Foto: Caritas Philippinen) Überschwemmungen nach Taifun Vamco (Foto: Caritas Philippinen)

Überschwemmungen nach Taifun Vamco

Taifun Vamco führte zu schweren Überschwemmungen und zerstörte tausende Häuser.

Zig Tausende sind von den Folgen von Vamco betroffen. Für die Menschen ist es bereits der fünfte Taifun innerhalb eines Monats. (Foto: Caritas Philippinen) Menschen auf Dächern und Luftmatratzen retten sich vor dem Wasser (Foto: Caritas Philippinen)

Tausende sind betroffen

Zig Tausende sind von den Folgen von Vamco betroffen. Für die Menschen ist es bereits der fünfte Taifun innerhalb eines Monats.

Rettungsteams haben es aufgrund  der starken Strömungen, Erdrutsche und Schlammlawinen schwer, den Betroffenen zu helfen. (Foto: Caritas Philippinen) Dramatische Rettungsszenen (Foto: Caritas Philippinen)

Dramatische Rettungsszenen

Rettungsteams haben es aufgrund der starken Strömungen, Erdrutsche und Schlammlawinen schwer, den Betroffenen zu helfen.

Auch für die Nothilfe-Teams der Caritas ist es der fünfte Sturm: Unermüdlich verteilen die Mitarbeitenden Nahrungsmittel, Decken und andere Hilfsgüter. Dieses Foto entstand nach Taifun Goni zwei Wochen vor Vamco. (Foto: Caritas Philippinen) Nothilfe-Teams im Dauereinsatz (Foto: Caritas Philippinen)

Nothilfe-Teams im Dauereinsatz

Auch für die Nothilfe-Teams der Caritas ist es der fünfte Sturm: Unermüdlich verteilen die Mitarbeitenden Nahrungsmittel, Decken und andere Hilfsgüter. Dieses Foto entstand nach Taifun Goni zwei Wochen vor Vamco.

Weitere Informationen zum Thema

Links

Schnell und sicher online spenden!

Betrag eingeben:
 

Caritas international ist das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes e. V., der beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit ist.
Spenden an Caritas international sind in Deutschland steuerlich absetzbar. Unsere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet DE 142116307.

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Flickr
  • Soundcloud
nach oben

Aktuelles

  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Infothek
  • Jobbörse
  • Blog
  • English Version

Spenden & Engagieren

  • Online spenden
  • Spenden für Not- und Katastrophenhilfe
  • Spenderservice
  • Spenden sammeln zum persönlichen Anlass
  • HelpCard: Der karitative Gutschein
  • Stiften und vererben

Was wir tun

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Katastrophenhilfe und -vorsorge
  • Konflikte und Krisen
  • Rechte für Kinder
  • Gesundheit, Pflege, Sucht
  • Teilhabe bei Behinderung
  • Flucht und Migration
  • Chancen für Chancenlose

Was uns bewegt

  • Veranstaltungskalender
  • Aktionen & Kampagnen
  • Schwerpunktthemen
  • Positionen
  • Diskussionen

Wer wir sind

  • Über uns
  • Transparenz
  • Jahresbericht
  • Kontakt
  • Sitemap

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Copyright © Caritas international 2021