Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag wählen:
Spendenbetrag eingeben:
 

Caritas international 

IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe

  • Home
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
    Close
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
    • Förderer
    • Katastrophenhelfer
    • Wegbegleiter
    • Service
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • Newsletter abonnieren
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    Close
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
    • HelpCard
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • Coffee to help
    • Banner schalten
    • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Unternehmen Hoffnung
    • HelpCard-Unternehmen
    • Firmenanlass-Spende
    • Banner für Homepage
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Ägypten
    • Algerien
    • Äthiopien
    • Benin
    • Burundi
    • Guinea-Bissau
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Liberia
    • Mali
    • Marokko
    • Mosambik
    • Nigeria
    • Sierra Leone
    • Somalia
    • Südafrika
    • Südsudan
    • Sudan
    • Tansania
    • Tschadsee
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Nepal
    • Nordkorea
    • Pakistan
    • Philippinen
    • Sri Lanka
    • Südostasien
    • Tadschikistan
    • Europa
    • Albanien
    • Armenien
    • Balkan
    • Georgien
    • Griechenland
    • Italien
    • Russland
    • Türkei
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • El Salvador
    • Guatemala
    • Haiti
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Peru
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Israel / Palästina
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Syrien
    Close
  • Themen
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    Close
  • Was uns bewegt
    • Termine 2019
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
    • Humanitäre Helfer in Gefahr
    • Syrien: Die größte Katastrophe ist das Vergessen
    • Klimawandel
    • Krieg in Syrien
    • Marokko: Unbegleitete Minderjährige
    • Nepal: Wiederaufbau nach Erdbeben
    • Wasser
    • Dürre in Ostafrika: Konzepte gegen den Hunger
    • Menschen auf der Flucht
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • OK-Seite
    • Error-Seite
    • Caritas für Caritas
    • Eine Million Sterne
    • Zu Besuch in...
    • Besuch aus...
    Close
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    Close
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
      • Förderer
      • Katastrophenhelfer
      • Wegbegleiter
    • Service
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • HelpCard
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • Coffee to help
      • Banner schalten
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmen Hoffnung
      • HelpCard-Unternehmen
      • Firmenanlass-Spende
      • Banner für Homepage
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Äthiopien
      • Benin
      • Burundi
      • Guinea-Bissau
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Liberia
      • Mali
      • Marokko
      • Mosambik
      • Nigeria
      • Sierra Leone
      • Somalia
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Sudan
      • Tansania
      • Tschadsee
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Nepal
      • Nordkorea
      • Pakistan
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Südostasien
      • Tadschikistan
    • Europa
      • Albanien
      • Armenien
      • Balkan
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Russland
      • Türkei
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Haiti
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Peru
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Israel / Palästina
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Syrien
  • Themen
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Termine 2019 und 2020
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
      • Humanitäre Helfer in Gefahr
      • Syrien: Die größte Katastrophe ist das Vergessen
      • Klimawandel
      • Krieg in Syrien
      • Marokko: Unbegleitete Minderjährige
      • Nepal: Wiederaufbau nach Erdbeben
      • Wasser
      • Dürre in Ostafrika: Konzepte gegen den Hunger
      • Menschen auf der Flucht
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
      • OK-Seite
      • Error-Seite
    • Caritas für Caritas
      • Eine Million Sterne
      • Zu Besuch in...
      • Besuch aus...
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Spenden
  • Dauerförderer werden
  • Katastrophenhelfer
Dauerförder-Programme Regelmäßig spenden

Werden Sie Katastrophenhelfer. Retten Sie mit Caritas Leben! Weltweit. Sofort vor Ort.

Caritas international leistet nach Naturkatastrophen, die Not und Leid bringen, schnelle und effektive Hilfe. So kann sie Leben retten und durch Wiederaufbau und Katastrophenvorsorge neue Hoffnung schenken. Werden Sie zum Katastrophenhelfer und helfen Sie mit, gut vorbereitet zu sein, um Not zu lindern – ab 10 Euro pro Monat. Danke!

Jetzt Katastrophenhelfer werden

KATASTROPHENHELFER...

...SORGEN VOR: Am meisten betroffen von Naturkatastrophen sind die Armen. Sie sind am verwundbarsten, da sie häufig an gefährdeten Standorten in instabilen Behausungen leben. Durch angepasste Bauweise sorgt Caritas international zum Beispiel vor Erdbeben und Wirbelstürmen vor oder unterstützt mit seinen Partnern den Bau von Wasserrückhaltebecken und Bewässerungssystemen, um Dürren vorzubeugen.

...RETTEN MENSCHENLEBEN: Caritas international ist mit seinem Partner-Netzwerk in fast jedem Land der Welt vertreten und kann im Katastrophenfall sofort handeln. Ob Erdbeben, Flut oder Dürre, die Caritas unterstützt die Partner mit Fachleuten, Ausrüstung und finanziellen Mitteln, damit sie das Überleben der Menschen vor Ort sichern können.

...BAUEN ZUKUNFT AUF: Mit ihren Wiederaufbauprogrammen stellt Caritas international nicht nur den Zustand vor der Katastrophe wieder her, sondern vermindert mit Optimierungsmaßnahmen gleichzeitig die Folgen künftiger Katastrophen. So gehen die betroffenen Gemeinden gestärkt aus der Krisensituation hervor.

Was Ihr Engagement konkret bewirkt, erfahren Sie über unsere Katastrophenhelfer-Reports, die drei Mal im Jahr in unserem Spender-Magazin "ÜBERLEBEN" erscheinen.

Werden Sie Katastrophenhelfer und spenden Sie 10 € im Monat, um gemeinsam mit Caritas Leben zu retten!

Katastrophenhilfe

 

Broschüre über die Arbeit von Caritas international in der Not- und Katastrophenhilfe und im Wiederaufbau.

Broschüre herunterladen

Spendenkonto

Caritas international

IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL

Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe

Online spenden

So setzen wir Ihre Spende ein

Mittelverwendung von Caritas international im Jahr 2018

Aufgrund unserer geringen Werbe- und Verwaltungskosten kommen 91,5 Prozent Ihrer Spende direkt bei den Betroffenen in den Projekten an. Mehr Informationen lesen Sie im Jahresbericht von Caritas international.

Ihre Spende kommt an!

Caritas international ist als weltweit tätiges Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannt. Der aktuelle Freistellungsbescheid ist vom Mai 2019. Das Deutsche Zentralinstitut für Soziale Fragen verleiht uns seit Jahren das DZI-Spendensiegel. Voraussetzung dafür ist, dass Spendengelder zweckgerichtet, sparsam und wirtschaftlich verwendet werden. Unsere Verwaltungs- und Werbekosten liegen bei 8,5 Prozent und werden als niedrig eingestuft. Darüber hinaus lassen wir unseren Jahresabschluss von unabhängigen Wirtschaftsprüfern begutachten und haben uns der „Initiative Transparente Zivilgesellschaft“ angeschlossen.

Aktueller Jahresbericht
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Flickr
  • Soundcloud
nach oben

Aktuelles

  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Infothek
  • Jobbörse
  • Blog
  • English Version

Spenden & Engagieren

  • Online spenden
  • Spenden für Not- und Katastrophenhilfe
  • Spenderservice
  • Spenden sammeln zum persönlichen Anlass
  • HelpCard: Der karitative Gutschein
  • Stiften und vererben

Was wir tun

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Katastrophenhilfe und -vorsorge
  • Konflikte und Krisen
  • Rechte für Kinder
  • Gesundheit, Pflege, Sucht
  • Teilhabe bei Behinderung
  • Flucht und Migration
  • Chancen für Chancenlose

Was uns bewegt

  • Veranstaltungskalender
  • Aktionen & Kampagnen
  • Schwerpunktthemen
  • Positionen
  • Diskussionen

Wer wir sind

  • Über uns
  • Transparenz
  • Jahresbericht
  • Kontakt
  • Sitemap

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © Caritas international 2019

Caritas international ist das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes e. V., der beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit ist.
Spenden an Caritas international sind in Deutschland steuerlich absetzbar. Unsere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet DE 142116307.