Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag wählen:
Spendenbetrag eingeben:
 

Caritas international 

IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe

  • Home
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
    Close
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
    • Förderer
    • Katastrophenhelfer
    • Wegbegleiter
    • Service
    • Newsletter
    • Fragen und Anworten
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    • DZI-Spendensiegel
    • Spenderdaten ändern
    Close
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
    • HelpCard
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • Coffee to help
    • Banner schalten
    • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Unternehmen Hoffnung
    • HelpCard-Unternehmen
    • Firmenanlass-Spende
    • Banner für Homepage
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Ägypten
    • Algerien
    • Äthiopien
    • Benin
    • Burundi
    • Guinea-Bissau
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Liberia
    • Mali
    • Marokko
    • Mosambik
    • Nigeria
    • Sierra Leone
    • Somalia
    • Südafrika
    • Südsudan
    • Sudan
    • Tansania
    • Tschadsee
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Kambodscha
    • Nepal
    • Nordkorea
    • Pakistan
    • Philippinen
    • Sri Lanka
    • Südostasien
    • Tadschikistan
    • Europa
    • Armenien
    • Balkan
    • Georgien
    • Griechenland
    • Italien
    • Russland
    • Türkei
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • El Salvador
    • Guatemala
    • Haiti
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Peru
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Israel / Palästina
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Syrien
    Close
  • Themen
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    • Gesundheit
    • Bildung
    • Existenzsicherung
    • Soziales Leben
    • Empowerment
    • Projektübersicht: Teilhabe bei Behinderung
    Close
  • Was uns bewegt
    • Termine 2019
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
    • Klimawandel
    • Krieg in Syrien
    • Sommerkampagne 2018: Rohingya
    • Marokko: Unbegleitete Minderjährige
    • Nepal: Wiederaufbau nach Erdbeben
    • Wasser
    • Dürre in Ostafrika: Konzepte gegen den Hunger
    • Menschen auf der Flucht
    • Zur Diskussion
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Caritas für Caritas
    • Eine Million Sterne
    • Zu Besuch in...
    • Besuch aus...
    Close
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    Close
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
      • Förderer
      • Katastrophenhelfer
      • Wegbegleiter
    • Service
      • Newsletter
      • Fragen und Anworten
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
      • DZI-Spendensiegel
      • Spenderdaten ändern
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • HelpCard
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • Coffee to help
      • Banner schalten
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmen Hoffnung
      • HelpCard-Unternehmen
      • Firmenanlass-Spende
      • Banner für Homepage
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Ägypten
      • Algerien
      • Äthiopien
      • Benin
      • Burundi
      • Guinea-Bissau
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Liberia
      • Mali
      • Marokko
      • Mosambik
      • Nigeria
      • Sierra Leone
      • Somalia
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Sudan
      • Tansania
      • Tschadsee
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Kambodscha
      • Nepal
      • Nordkorea
      • Pakistan
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Südostasien
      • Tadschikistan
    • Europa
      • Armenien
      • Balkan
      • Georgien
      • Griechenland
      • Italien
      • Russland
      • Türkei
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Haiti
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Peru
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Israel / Palästina
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Syrien
  • Themen
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
      • Gesundheit
      • Bildung
      • Existenzsicherung
      • Soziales Leben
      • Empowerment
      • Projektübersicht: Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Termine 2019
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
      • Klimawandel
      • Krieg in Syrien
      • Sommerkampagne 2018: Rohingya
      • Marokko: Unbegleitete Minderjährige
      • Nepal: Wiederaufbau nach Erdbeben
      • Wasser
      • Dürre in Ostafrika: Konzepte gegen den Hunger
      • Menschen auf der Flucht
    • Zur Diskussion
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Caritas für Caritas
      • Eine Million Sterne
      • Zu Besuch in...
      • Besuch aus...
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Newsletter
    • Impressum
    • Datenschutz
  •  
    • WM-Russland
      • Gewinnspiel
      • Rostow
      • Petersburg
      • Wolgograd
      • Kaliningrad
      • Die Stars der Caritas für die WM in Russland
      • WM Partner
  • Sie sind hier:
  • Home
  • WM-Russland
  • WM Partner
Wer gewinnt den Pokal 2018?
#CaritasWMPartner Spielplan

Wer spielt gegen wen?

Caritas international unterstützt 622 Projekte in mehr als 70 Ländern. Das können wir nur durch die Zusammenarbeit mit einheimischen Caritas-Organisationen leisten. Im virtuellen WM-Spielplan stellen wir unsere Partner und Projekte aus den Ländern vor, die in Russland gegeneinander spielen.

Caritas WM-Special

Kolumbien gegen Senegal

Im Spiel Senegal gegen Kolumbien geht es heute um den Einzug in das Achtelfinale. Durchhaltevermögen dürfte, wie in jedem Fußballspiel, der Schlüssel zum Erfolg sein. Den benötigt auch die Caritas Kolumbien bei ihrer Arbeit. Mehr

Caritas WM-Special

Peru gegen Australien

Wenn es um den Einzug in die K.o.-Runde geht, hat die Nationalmannschaft Perus kein Mitspracherecht mehr. Dass die indigene Bevölkerung in der peruanischen Gesellschaft mitreden darf, ist ein großer Verdienst der Caritas Peru. Mehr

Aktuell

Saudi Arabien gegen Ägypten

Im letzten Gruppenspiel der Gruppe A trifft Ägypten auf die Mannschaft von Saudi Arabien. Dies gibt uns die Möglichkeit unseren Partner in Ägypten vorzustellen. Mehr

WM-Partner

Argentinien gegen Island

Am 16. Juni spielt Argentinien gegen Island im Spartak-Stadion in der russischen Hauptstadt Moskau. Das 2014 eingeweihte Stadion bietet 45.360 Zuschauern Platz. Caritas Argentinien setzt sich gegen Kinderhandel und Gewalt an Kindern ein. Hier erfahren Sie mehr über die Arbeit vor Ort. Mehr

WM-Partner

Russland gegen Saudi-Arabien

Das Auftaktspiel der WM bestreiten Russland und Saudi-Arabien. In Russland hilft Caritas international vor allem armen und kranken Menschen sowie Kindern und Familien, die aus der Ukraine geflohen sind. Mehr

WM-Partner

Marokko gegen Iran

Am 15. Juni tritt Marokko gegen Iran im Sankt-Petersburg-Stadion an. In Marokko unterstützt Caritas international vor allem Migranten aus der Subsahara. Sie erhalten hier Zugang zu medizinischer Hilfe, psychosozialer Betreuung und Bildung. Hier erfahren Sie mehr über die Caritas Marokko! Mehr

WM-Partner

Ägypten gegen Uruguay

Am 15. Juni tritt Ägypten gegen Uruguay in der Jekaterinburg-Arena an. In Ägypten unterstützt Caritas international gemeinsam mit Caritas Ägypten und der Fachorganisation SETI Kinder mit geistiger Behinderung. Mehr

WM-Partner

Peru gegen Dänemark

Am 16. Juni tritt Peru gegen Dänemark im Stadion in Saransk an. In Peru liegt ein Schwerpunkt der Arbeit von Caritas international und Caritas Peru auf der Anpassung an den Klimawandel durch Agrofortswirtschaft. Mehr

WM-Partner

Kolumbien gegen Japan

Am 19. Juni tritt Kolumbien gegen Japan im Stadion in Saransk an. In Kolumbien setzt sich Caritas international gemeinsam mit Caritas Kolumbien für einen dauerhaften Frieden ein. Damit es im ganzen Land zu einem langfristigen, stabilen Frieden kommt, ist das Engagement der Bevölkerung nötig! Mehr

WM-Partner

Russland gegen Ägypten

Am 19.Juni spielt das Gastgeberland Russland gegen Ägypten. In Russland hilft Caritas international vor allem armen und kranken Menschen sowie Kindern und Familien, die aus der Ukraine geflohen sind. Mehr

WM-Partner

Portugal gegen Marokko

Am 20. Juni tritt Portugal gegen Marokko im Olympiastadion Luschniki in Moskau an. In Marokko unterstützt Caritas international Migranten aus der Subsahara, viele von ihnen sind unbegleitete Minderjährige. Sie erhalten Zugang zu medizinischer Hilfe, psychosozialer Betreuung und Bildung. Mehr

WM-Partner

Peru gegen Frankreich

Am 21. Juni tritt Peru gegen Frankreich an. Unser "weltwärts"- Freiwilliger Luca Weigand ist einer der ersten beiden Freiwilligen, die ihren Freiwilligendienst in einem Projekt von Caritas international (in Peru) verrichten. Hier erzählt er mehr über das Land und Projekt! Mehr

Rostow

Mexiko gegen Südkorea

Mexiko geht als Favorit ins Spiel gegen Südkorea. Bereits gegen Deutschland bewiesen die Spieler, dass sie eine Einheit auf dem Platz sind. Wie wichtig ein eingespieltes Team ist, zeigte auch die Caritas Mexiko nach dem Erdbeben im September 2017. Mehr

Kasan

Polen gegen Kolumbien

Im Topspiel der Gruppe H treten Polen gegen Kolumbien gegeneinander an. In Kolumbien ist die örtliche Caritas unser zuverlässiger Partner. Sie stärkt Menschen, die vom Konflikt betroffen sind, bei der Aufarbeitung des Unrechts und Umsetzung des Friedensvertrages. Mehr

St. Petersburg

Brasilien gegen Costa Rica

Im zweiten Gruppenspiel kämpft die brasilianische Nationalmannschaft wieder um drei Punkte. Der Kampf gegen die Perspektivlosigkeit, den die Straßenkinder in den Armutsviertel führen, dauert hingegen viel länger. Mehr

WM-Partner

Nigeria gegen Island

In der Gruppe D treffen Nigeria und Island aufeinander. Dass beide Länder über eingespielte Mannschaften verfügen, haben sie schon beim ersten Spiel gezeigt. Ein gutes Team hat auch die Caritas in Nigeria, unsere Partnerorganisation im Norden Nigerias. Mehr

  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Flickr
  • Soundcloud
nach oben

Aktuelles

  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Infothek
  • Jobbörse
  • Blog
  • English Version

Spenden & Engagieren

  • Spenden
  • HelpCard: Der karitative Gutschein
  • Spendensammeln zum persönlichen Anlass
  • Coffee to help: Spendensammeln und Kaffee trinken
  • Stiften und Vererben
  • Spenderservice

Was wir tun

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Katastrophenhilfe und -vorsorge
  • Konflikte und Krisen
  • Rechte für Kinder
  • Gesundheit, Pflege, Sucht
  • Teilhabe bei Behinderung
  • Flucht und Migration
  • Chancen für Chancenlose

Was uns bewegt

  • Termine
  • Aktionen & Kampagnen
  • Themendossiers
  • Positionen
  • Diskussionen

Wer wir sind

  • Über uns
  • Transparenz
  • Jahresbericht
  • Kontakt
  • Impressum und Datenschutz
  • Sitemap

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
  • Datenschutz
  • Impressum
Copyright © 2019