Voneinander lernen
Für beide Seiten bietet der Austausch einen Perspektivwechsel mit neuen Arbeitsansätzen, Ideen und Erfahrungen. In manchen Arbeitsfeldern können die deutschen Experten und Experinnen von den Caritas-Kolleg/innen aus dem Ausland lernen: Zum Beispiel im sozialräumlichen Arbeiten, der Befähigung (Empowerment) oder der Jugendarbeit. In anderen Bereichen wie etwa der Hauskrankenpflege ist es eher umgekehrt. In den vergangenen Jahren waren Besucher/innen aus Marokko, Bolivien, Kambodscha, Armenien, Ägypten und vielen anderen Ländern in deutschen Einrichtungen und bei Caritas-Verbänden. Lesen Sie hier, welche Erfahrungen die Beteiligten dabei gemacht haben. Möchten Sie wissen, welche weiteren Begegnungen geplant sind? Dann melden Sie sich gerne bei uns!