Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • #EineMillionSterne 2017
Im Fokus 2017: Libanon Solidaritätsaktion

#EineMillionSterne 2017

Zum elften Mal rief Caritas international zur Teilnahme an der bundesweiten Solidaritätsaktion „Eine Million Sterne“ auf. Unter dem Motto der Caritas-Jahreskampagne „Zusammen sind wir Heimat" setzen wir uns dafür ein, dass das Zusammenleben von jenen, die hier schon immer leben und jenen, die neu zu uns gekommen sind, gut gestaltet wird.

Weltweit sind mehr als 65 Millionen Menschen auf der Flucht. Deutschland hat 2015 rund 890.000 Menschen Zuflucht vor Krieg und Verfolgung gewährt. Viele Menschen hierzulande haben Angst vor Überfremdung. Doch unsere Heimat ist so vielfältig, wie die Menschen, die darin leben. „Zusammen sind wir Heimat“, wenn wir bereit sind, unsere Heimat mit anderen zu teilen.

Kreatives Arbeiten mit den FlüchtlingskindernKreatives Arbeiten mit den Flüchtlingskindern im Libanon.Foto: Isabel Corthier

Am Beispiel von Flüchtlings- und Migrantenkindern im Libanon zeigt Caritas international die weltweite Dimension dieses Themas auf. Mehr als eine Million Flüchtlinge überwiegend aus Syrien haben im Libanon Zuflucht gesucht. Jeder fünfte Einwohner ist inzwischen Flüchtling. Statt zur Schule zu gehen, müssen tausende Flüchtlings- und Migrantenkinder zum Lebensunterhalt ihrer Familien beitragen. Die Caritas Libanon unterstützt sie durch Schulbeihilfen, angepasste Schul- und Lernangebote, Nachmittags- und Abendunterricht sowie Integrationsklassen: Damit die Fremde, in der sie leben, eine neue Heimat für sie werden kann.

Die Schulbeihilfen, darunter Lernmittel, Förderkurse, Freizeitaktivitäten und Fahrgeld, der Caritas Libanon erreichen - in Zusammenarbeit mit UNICEF – zehntausende Flüchtlings- und Migrantenkinder an 314 öffentlichen Schulen im Libanon. Rund 340 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer engagieren sich in diesem Bereich.

www.zusammen-heimat.de und www.einemillionsterne.de

"Eine Million Sterne" leuchten auch in anderen europäischen Ländern

Im Jahr 1984 entstand die Idee zur Aktion"Dix millions des étoiles" ("Zehn Millionen Sterne") in Annecy, Frankreich. Ehrenamtliche Caritas-Mitarbeitende verschenkten auf dem Weihnachtsmarkt Kerzen an Passanten und baten auf diese Weise um Spenden für ihre Arbeit. 1991 veranstaltete Caritas Frankreich die Aktion zum ersten Mal landesweit. Seither ruft die Caritas Frankreich jedes Jahr im Advent zur Solidarität und zu Spenden für Projekte im In- und Ausland auf.

Der Aktionsidee aus Frankreich schlossen sich bald auch die Caritas Schweiz, die Caritas in den Benelux-Ländern und schließlich auch die deutsche Caritas an. Hierzulande wird sie seit 2007 von Caritas international, dem Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes (DCV), bundesweit koordiniert. Zentrale Botschaften sind Solidarität und Gerechtigkeit.

Inzwischen ist Eine Million Sterne eine Aktion des internationalen Caritas-Netzwerkes, die in Europa u.a. in Belgien, Frankreich, Kosovo, Luxemburg, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien und der Schweiz jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit durchgeführt wird. Das gemeinsame Ziel ist, sichtbare Zeichen zu setzen für eine solidarische Gesellschaft und eine gerechtere Welt:

  • durch Illuminationen von bedeutenden Plätzen und Gebäuden in möglichst vielen Städten und Gemeinden mit wetterbeständigen Außenkerzen
  • durch einen Aufruf zur Solidarität - für die Arbeit und Projekte der Caritas im In- und Ausland.

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Spenden
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse