Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
Veranstaltung

Von Freiburg in die Welt

Jetzt spenden
Veranstaltung

Von Freiburg in die Welt

Ich möchte helfen!

Jetzt spenden
Projekt Reportage Hintergrund

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung „Von Freiburg in die Welt“ vom 11.-13. Oktober 2024. Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste.

Als besonderen Gast freuen wir uns auf Marthe Wandou, Preisträgerin des "Alternativen Nobelpreises". In persönlicher Atmosphäre haben Sie die Möglichkeit, Frau Wandou kennenzulernen.

Vorläufiges Programm

 Freitag, 11.10.              Willkommen in Freiburg 
 17:00 Uhr       

Empfang in der Katholischen Akademie Freiburg

Begrüßung durch Dr. Oliver Müller, Leiter von Caritas international

Begegnung mit Marthe Wandou - Preisträgerin der Alternativen Nobelpreises und Partnerin von Caritas international

Abendessen mit Dr. Oliver Müller und Marthe Wandou

 

 Samstag, 12.10.           Caritas international öffnet seine Türen 
 10:00 Uhr           

Begrüßung in den Räumlichkeiten von Caritas international 

 10:30 Uhr   

Was sind die aktuellen Herausforderungen in der humanitären Hilfe?
Impulsvortrag von Dr. Oliver Müller 

 11:30 Uhr

Expertengespräche:

  • Ein Blick hinter die Kulissen - Wie entsteht ein Projekt von Caritas international?
  • Das Partnerprinzip - Was steckt dahinter und wie stärken wir unsere lokalen Partner?
  • Im Katastrophenfall schnell bereit - Wie funktioniert das Katastrophenmanagement von Caritas international?
  • Äthiopien - ein Land der Gegensätze. Kurzfilm und Berichte aus unseren Projekten.

 13:00 Uhr Mittagsimbiss im Café Inklusiv

 

                                     Lernen Sie Freiburg (neu) kennen 
15:00 Uhr     

Eine Tour durchs Städtle - Stadtführung mit badischen Highlights

Das Freiburger Münster - Zeuge von 800 Jahren Stadtgeschichte

Lesung mit Autor und Mitarbeiter von Caritas international Sven Recker aus seinem Buch "Der Afrik"     

 18:00 Uhr

Weinprobe und Abendessen mit gemütlichem Ausklang

 

 Sonntag, 13.10.    
Spiritueller Ausklang

  

 10:00 Uhr

Gemeinsamer Besuch des Gottesdienstes im Münster

 

Zur Person

Marthe Wandou ist Preisträgerin des "Alternativen Nobelpreises". Sie wurde im Jahr 2021 für ihr herausragendes Engagement für Projekte zum Kinderschutz in Kamerun ausgezeichnet.  Als mutige Visionärin engagiert sich Wandou für Menschen in der Tschadseeregion, die von der Gewalt der Terrorgruppe Boko Haram bedroht sind.
Bereits seit vielen Jahren ist Marthe Wandou Partnerin von Caritas international. Gemeinsam mit ihr wurden zahlreiche Projekte umgesetzt. Marthe Wandou kämpft besonders für die Rechte von Frauen und Mädchen. Sie setzt sich zum Beispiel dafür ein, Mädchen zu einem abgeschlossenen Schulabschluss zu motivieren und so vor einer frühen Heirat zu schützen. Im Rahmen des Spenderwochenendes wird Frau Wandou über ihre langjährige Erfahrung in der humanitären Hilfe berichten.

Marthe Wandou mit Kindern in Kamerun

"Es ist nicht leicht, traumatisiert und mit leeren Händen ins Leben zurückzufinden."

Unsere Projektpartnerin Marthe Wandou hat für ihre Arbeit mit traumatisierten Frauen und Mädchen Ende 2021 den Alternativen Nobelpreis erhalten. Im Gespräch mit Caritas international erzählt sie, was der Preis für ihre Organisation ALDEPA und für die Arbeit mit geflüchteten Frauen und Mädchen bedeutet. Hier weiterlesen

 

Weitere Informationen

Übernachten in Freiburg

Bitte reservieren Sie Ihre Hotelübernachtung selbst. Wählen Sie dazu gerne aus unseren Partnerhotels aus. Wir haben in vier zentral gelegenen Hotels ein Kontingent reserviert. Mit dem Stichwort "Caritas" können Sie dort Ihr Zimmer buchen.

Vielen Dank für Ihr Interesse an der Veranstaltung „Von Freiburg in die Welt“ vom 11.-13. Oktober 2024. Leider ist die Veranstaltung bereits ausgebucht. Gerne setzen wir Sie auf die Warteliste. Rufen Sie dazu gerne an oder schreiben eine E-Mail.

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse