Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
    Close
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
    • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
    Close
  • Blog
Suche
Home
Filter
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
  • Caritas weitet Flüchtlingshilfe auf den Balkan aus
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritas weitet Flüchtlingshilfe auf den Balkan aus

Auswärtiges Amt unterstützt Projekt in Serbien mit 200.000 Euro – Hygieneartikel und Decken dringend benötigt

Erschienen am:

26.08.2015

Herausgeber:
Caritas international
Pressestelle
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-515
+49 761 200-515
http://www.caritas-international.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg, 26.08.2015. Caritas international erweitert seine Hilfsmaßnahmen für Flüchtlinge auf die Balkanregion. In Kooperation mit der Caritas Serbien wird ein Programm im Umfang von 200.000 Euro gestartet. Unterstützt wird Caritas international vom Auswärtigen Amt. Dringend vor Ort benötigt werden derzeit Hygieneartikel und Decken, aber auch Medikamente sowie medizinisches und pflegerisches Personal.

"Mit dem neuen Programm für Flüchtlinge in Serbien wird das Hilfsnetz der Deutschen Caritas und seines Hilfswerks Caritas international noch dichter. Wir helfen nun nicht mehr nur in Syrien und im Irak und den angrenzenden Ländern, in Konfliktherden wie Mali und dem Kongo, in Nordafrika, Griechenland und Italien, sondern unterstützen auch unsere Partner auf dem Balkan", sagt Gernot Krauß, Europa-Referent bei Caritas international. "Hinzu kommen noch unzählige Projekte und Initiativen der katholischen Kirche und ihrer Caritas innerhalb Deutschlands", erklärt Krauß.

So stehen den Schutzsuchenden bundesweit die Flüchtlingsdienste der Caritas zur Seite. Sie helfen bei der ersten Orientierung, bieten Informationen und leisten individuelle Hilfen. Ebenso unterstützen Asylverfahrensberatungsstellen die Antragstellenden bei der Vorbereitung und der Durchführung des Asylverfahrens. Daneben unterhält die Flüchtlingshilfe der Caritas einige spezialisierte Einrichtungen für Flüchtlinge: Darunter das Therapiezentrum der Caritas für Folteropfer in Köln und die Abschiebebeobachtungsstellen an den Flughäfen Frankfurt und Berlin.

Bei der Hilfe im Ausland liegt ein Fokus auf den von schwerwiegenden Konflikten betroffenen Ländern wie Syrien und Irak. Auch Flüchtlingsprojekte im angrenzenden Jordanien und im Libanon unterstützt die Caritas. Denn viele Flüchtlinge nehmen den langen und beschwerlichen Weg nach Europa gar nicht erst auf sich und bleiben, wenn es irgendwie geht, in der Nähe ihrer Heimat. Allein der Libanon, ein Land mit etwas mehr als vier Millionen Einwohnern, hat rund 1,2 Millionen Flüchtlinge aufgenommen. Nach Angaben des UN-Hochkommissariats für Flüchtlinge (UNHCR) leben 80 Prozent der Flüchtlinge in Ländern, die zu den ärmsten der Welt gehören. Sie tragen die Hauptlast der Flüchtlingsbewegungen.

Um möglichst vielen Flüchtlingen helfen zu können, ruft Caritas international dringend zu Spenden auf.

Hinweis an die Redaktionen: Ein Mitarbeiter der Caritas ist derzeit in Mazedonien unterwegs und steht für Rückfragen und Interviews zur Verfügung. Kontakt zur Pressestelle: +49 761 / 200 296 oder holger.vieth@caritas.de

Spenden mit Stichwort "Flüchtlinge und Migranten" werden erbeten auf:

- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, IBAN Nr.: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL  oder online unter:

www.caritas-international.de

- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international 4,83 EUR)

 Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit mehr als 160 nationalen Mitgliedsverbände

Weitere Pressemeldungen

22.09.2025

Kirchliche Werke warnen: Kürzungen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe im Haushalt 2026 kosten Menschenleben

01.09.2025

Afghanistan: Caritas startet Nothilfe nach Erdbeben

15.08.2025

Tag der Humanitären Hilfe: Kürzungen bedrohen Millionen Menschenleben

12.08.2025

Starkes Zeichen der Solidarität: Erzbistum Freiburg hilft kriegstraumatisierten Familien in der Ukraine

12.08.2025

Afghanistan: Caritas-Projekte gehen weiter, aber die Ruhe ist trügerisch

31.07.2025

Humanitäre Organisationen fordern Krisengipfel im Kanzleramt zur Lage in Gaza

17.07.2025

Gaza: Zwei Menschen bei Beschuss von Kirche und Caritas-Einrichtung getötet

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025