Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe weltweit
  • Afrika
  • Südsudan
  • Betty Loro: Vom Waisenkind zur Retterin
Ernährungskrise | Jetzt helfen!

Südsudan: Ein liebevolles Zuhause für Waisenkinder

Jetzt spenden
Ernährungskrise | Jetzt helfen!

Südsudan: Ein liebevolles Zuhause für Waisenkinder

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Ich möchte helfen!

Jetzt spenden
Südsudan Projekt Reportagen

Betty Loro: Vom Waisenkind zur Retterin

In Betty Loros Zentrum in Juba finden Straßen- und Waisenkinder eine neue Familie. Gemeinsam mit sieben Betreuerinnen und einem Psychologen schafft die Leiterin des Zentrums, die eins selbst Waise war, eine Oase der Geborgenheit.

Mit ihrem Team sorgt Betty Loro dafür, dass die Kinder nicht mehr hungern müssen und einen sicheren Schlafplatz haben. Hier können sie lernen, spielen und - wenn sie bereit sind sich zu öffnen - ihre Traumata aufarbeiten.

Betty Loros unermüdlicher Einsatz

Betty Loro, die in Südsudans Hauptstadt Juba nur als "Mama Betty" bekannt ist, gibt in ihrem Zentrum rund 180 Kindern und Jugendlichen ein Zuhause. "Ich bin selbst als Waisenkind aufgewachsen und hatte Glück, dass ich damals bei den Schwestern einer Kirchengemeinde untergekommen bin", sagt Betty Loro. "Nun möchte ich etwas zurückgeben."

Im folgenden Interview erzählt Betty Loro von den Hürden, die sie überwinden musste, und von ihrer großen Vision für die Zukunft der Kinder im Südsudan:

Betty Loro setzt sich schon ihr ganzes Leben für Straßen- und Waisenkinder ein. Zu Beginn nahm sie die Schutzsuchenden bei sich zuhause auf. Als im Jahr 2013 der Bürgerkrieg im Südsudan ausbrach, brachten die Polizei und einige besorgte Bürger_innen jedoch immer mehr Kinder, die sie hungernd oder traumatisiert auf der Straße auflasen, zu ihr. Schon damals war Betty Loro die stadtbekannte Anlaufstelle für Kinder in Not. 

Die Zahl der Kinder, um die sich die tatkräftige Frau kümmerte, stieg rasant an, sodass sie kurze Zeit später ein offizielles Zentrum eröffnete - das St. Claire Kinderzentrum. 

"Endlich muss kein Kind mehr hungern."

„Bevor Caritas international im Jahr 2023 begann, mein Kinderzentrum zu unterstützen, hatte ich viele Sorgen", erklärt Betty Loro. "Ich war von einzelnen Spenden abhängig, weswegen ich den Kindern manchmal tagelang nur sehr wenig zu Essen geben konnte. Vor Sorge konnte ich kaum schlafen. Einige Kinder konnte ich nicht zur Schule schicken, da ich die Gebühren für sie nicht bezahlen konnte. Ich fragte in meiner Kirche, die ich leite, in Restaurants und Hotels nach Essen, aber es war nie genug. Ich habe meinen Ehering verkauft, um das Nötigste für die Kinder finanzieren zu können."

Da Betty Loro in ihrer Kirche immer wieder um Spenden für die Kinder in ihrem Zentrum bat, wurde Chris Alhayi, Mitarbeiter der Caritas im Südsudan, auf die Not der Kinder aufmerksam. Er arbeitete mit Betty Loro einen Antrag um Fördermittel von Caritas international aus und ist mittlerweile Projektleiter der Caritas-Hilfe für das Waisenkinderzentrum von Betty Loro. „Seitdem Caritas das Waisenkinderzentrum unterstützt, gibt es immer genug zu essen und zu trinken. Endlich muss kein Kind mehr hungern“, sagt Betty Loro erleichtert.

Betty Loro und Chris Alhayi lernen sich in der Kirche kennen (Foto: Philipp Spalek/Caritas international)
Mama Betty mit Chris Alhayi : Dank Chris Alhayi unterstützt Caritas international das Waisenkinderzentrum St. Claire von Betty Loro.
Foto: Philipp Spalek/Caritas international
Chris Alhayi (Foto: Philipp Spalek/Caritas international)
Chris Alhayi, Projektmanager bei Caritas Germany in Juba: Chris Alhayi koordiniert unter anderem die Caritas-Hilfen für das Kinderzentrum St. Claire in Juba.
Foto: Philipp Spalek/Caritas international
Südsudan - für Mama Betty LP (Foto: Philipp Spalek / Caritas international)
Hilfe für die Kleinsten: „Bevor Caritas international mein Waisenkinderzentrum unterstützte, konnte ich vor Sorge oft nicht schlafen“, erzählt Betty Loro. „Manchmal konnten wir den Babys nur eine halbe Flasche Milch pro Tag geben. Sogar meinen Ehering habe ich verkauft, um mehr Nahrungsmittel kaufen zu können.“ Betty Loro hält kurz inne und fügt mit einem Lächeln hinzu: „Seitdem Caritas international das Waisenkinderzentrum unterstützt, muss kein Kind mehr hungern und ich kann endlich wieder schlafen.“
Foto: Philipp Spalek / Caritas international
Aus einem Topf wird Essen auf einen Teller geschöpft. (Foto: Philipp Spalek / Caritas international)
Südsudan: Gesunde Mahlzeiten: Caritas international deckt den dringendsten Nahrungsmittelbedarf im Kinderzentrum von Betty Loro. Wenn genug Spendengelder vorhanden sind, beliefern wir das Zentrum alle drei Monate mit Mais, Linsen, Bohnen, Öl, Haferflocken, hochkalorischer Nusspaste und Spezialmilch für die Babys.
Foto: Philipp Spalek / Caritas international

Das Zentrum kann die Hilfe für die Kinder nur durch die Unterstützung von Caritas international aufrechterhalten. Mithilfe Ihrer Spenden können wir den Straßen- und Waisenkindern von Juba ein sicheres Zuhause bieten. 

Bitte unterstützen Sie die Hilfe von Caritas international für Kinder im Südsudan mit Ihrer Spende. Retten Sie Leben und schenken Sie Schutz und Geborgenheit.

Unterstützen Sie notleidende Kinder im Südsudan

Jetzt spenden

Weitere Informationen

Betty Loro, die Leiterin des Kinderzentrums, wird von allen Kindern nur „Mama Betty“ genannt. Sie ist selbst als Waise groß geworden. Aus Dankbarkeit über die Unterstützung, die sie selbst erfahren hat, und aus Mitgefühl für die Kinder, die in ähnlich schwierigen Verhältnissen aufwachsen müssen, hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, so viele Kinder wie möglich zu retten. Projekt

Südsudan: Ein liebevolles Zuhause für Waisenkinder

Die Situation für Kinder im Südsudan ist dramatisch. Mehr als 1,7 Millionen Jungen und Mädchen sind akut mangelernährt. Tausende von ihnen versuchen ohne ihre Eltern auf den Straßen der großen Städte zu überleben. Das Caritas-Kinderzentrum St. Claire ist für viele der einzig sichere Ort.

Reportage

Einfach Gerechtigkeit

Sebila Marypony will Gerechtigkeit. Die 16-Jährige möchte Anwältin werden. Alle Kinder im Südsudan sollten eine Schule besuchen dürfen und Zugang zu medizinischer Versorgung bekommen, findet sie. Dass Sebila heute eine selbstbewusste junge Frau ist und Zukunftspläne schmiedet, hat viel mit dem Waisenhaus St. Claire und Mama Betty zu tun.

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse