Freiburg, 8. Oktober 2005
.
Nach dem schweren Erdbeben in
Pakistan ruft Caritas international dringend zu Spenden auf. Das Hilfswerk der
deutschen Caritas hat
50.000 Euro
Soforthilfe für die betroffenen Regionen in Pakistan, Indien und Afghanistan
bereitgestellt.
Die Mitarbeiter der Caritas Pakistan sind seit den frühen Morgenstunden im
Einsatz, um Verschüttete zu bergen. Der Caritas-Direktor von Caritas Islamabad,
John Joseph, berichtet von chaotischen Zuständen: „Die Menschen sind nervös und
ängstlich. Das Handynetz ist weitgehend zusammengebrochen.“
Von Islamabad aus sind Caritas-Mitarbeiter Richtung Kaschmir aufgebrochen, um
zu prüfen, ob und wie Hilfsgüter in die betroffene Region gebracht werden
können. Weite Landstriche in der Grenzregion zwischen Pakistan und Indien, das
Kampfgebiet und deshalb abgesperrt ist, sind bislang noch nicht zugänglich. In
Indien, wo ebenfalls Auswirkungen des Bebens zu spüren waren, hat die lokale
Caritas Nothilfemaßnahmen eingeleitet.
Caritas-Büros und kirchliche Gebäude in Pakistan wurden als Notunterkünfte hergerichtet.
Aufgrund von schweren Nachbeben halten die meisten Menschen sich jedoch derzeit
noch im Freien auf. Nach Meinung von Experten könnte das Erdbeben ähnlich
schwere Schäden verursacht haben wie das Beben in der Türkei von 1999.
Weitere Informationen
finden Sie hier.
Für ihre Hilfsprogramme ruft Caritas international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort „
Erdbeben Südasien
“ werden erbeten auf:
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder
online unter:
http://spende.caritas-international.de/A0185M001
Diakonie
Katastrophenhilfe
,
Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder
online
www.diakonie-katastrophen
h
ilfe.de/spenden/
Caritas international gehört zum weltweiten
Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.
Pressemitteilung
Erdbeben Pakistan: Dringender Spendenaufruf
Erschienen am:
08.10.2005
Beschreibung