Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
    Close
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
    • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
    Close
  • Blog
Suche
Home
Filter
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
  • Caritas: Erzbistum Freiburg unterstützt Nothilfe der Caritas in Vietnam
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritas: Erzbistum Freiburg unterstützt Nothilfe der Caritas in Vietnam

Tropensturm Molave verschärft die Lage - Erzbistum Freiburg gibt 300.000 Euro - Caritas international baut Nothilfe aus – Vietnam von Naturkatastrophen künftig häufiger betroffen – Katastrophenvorsorge wird noch wichtiger

Erschienen am:

29.10.2020

Herausgeber:
Caritas international
Pressestelle
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-515
+49 761 200-515
http://www.caritas-international.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg, 29. Oktober 2020. Das Erzbistum Freiburg spendet für die Menschen der Naturkatastrophe in Vietnam 300.000 Euro. Vier Tropenstürme sind in diesem Monat über das Land gezogen und haben zu zahlreichen Verlusten an Menschenleben durch Überschwemmungen und Erdrutsche und zu großen Schäden geführt. Zehntausende sind obdachlos. "Die katastrophale Situation in Vietnam hängt mit dem menschengemachten Klimawandel zusammen", betont der Freiburger Erzbischof Stephan Burger. "Wir helfen hier Menschen, die ohne eigenes Verschulden in Not geraten sind. Im Erzbistum Freiburg sind wir mit unserem CO²-Ausstoß Teil der Gesellschaften, die wesentlich zum Klimawandel beitragen. Eine solche Unterstützung ist damit Ausdruck unserer weltweiten Verantwortung und soll auch Mahnung sein, unser Verhalten zu ändern."

Nahrungsmittel und Kleidung an die Opfer der Naturkatastrophe

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, baut mit ihren lokalen Partnern die Nothilfe für die betroffenen Menschen weiter aus. "Die Menschen haben schlicht alles verloren und benötigen jetzt dringend weitere Hilfe", sagt Prälat Peter Neher, Präsident des Deutschen Caritasverbandes. "Diese Spende ist dabei unendlich wichtig; ich danke dem Erzbistum sehr dafür." Die vielen Helfenden der Caritas verteilen nicht zuletzt mit dieser Unterstützung vor allem Nahrungsmittel und Kleidung an die Opfer der Naturkatastrophe, die oft nur mit Booten erreicht werden können.
 
Dienstagnacht ist der Wirbelsturm Molave über Zentral-Vietnam gezogen und hat die Lage weiter verschärft. Mindestens 13 Menschen kamen um, zahlreiche werden vermisst. Zehntausende Häuser wurden beschädigt, Dächer abgedeckt und die Stromversorgung der Region Quang Ngai unterbrochen. Von den Zerstörungen sind 1,5 Millionen Menschen betroffen. Molave ist der vierte Tropensturm in diesem Monat, und der Stärkste der letzten 20 Jahre.

Sintflutartiger Regen infolge der Stürme geht bereits seit Anfang Oktober auf Vietnam nieder. Große Teile des Landes sind überflutet, Häuser und Straßen sind zerstört. Damit haben fast 200 Menschen durch Flut, Erdrutsche und die Stürme ihr Leben verloren.

Erdrutsche und Springfluten

Diese Wetterextreme könnten für Vietnam zur Normalität werden, warnen Wetterexperten. Der Klimawandel lässt den Meeresspiegel ansteigen, dessen Fluten durch die Wirbelstürme noch stärker ins Landesinnere drücken, und diese Stürme werden immer heftiger und häufiger. Die Meteorologen raten dazu, die Menschen an gefährdeten Küstenabschnitten oder Regionen umzusiedeln. Außerdem wäre es wichtig, künftig verstärkt Programme zur Erhaltung der Bergwälder und zur Wiederaufforstung zu unterstützen, um dadurch Erdrutschen und Springfluten besser vorzubeugen, da die Wälder Wasser speichern und Hänge stabilisieren können.

Caritas international und ihre Partner haben außer der Soforthilfe daher auch  Wiederaufbaumaßnahmen und Katastrophenvorsorge in den Blick genommen.  Zerstörte Häuser sollen sturm- und flutsicher wieder aufgebaut werden, zudem erhalten die Flutopfer Hilfe durch Einkommen schaffende Maßnahmen. Gefährdete Gemeinden werden dabei unterstützt, sturm- und flutsichere Schutzbauten für die schnelle und sichere Evakuierung zu errichten.

Caritas international ruft zu Spenden auf:

Caritas international, Freiburg
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02,
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe,
BIC: BFSWDE33KRL 
oder online unter: https://www.caritas-international.de/spenden/

Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin
IBAN: DE68 5206 0410 0000 5025 02
Evangelische Bank eG
BIC GENODEF1EK1
oder online unter www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/

Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen Sie uns auf Twitter.

Twitter Facebook YouTube Flickr Soundcloud

Hrsg.: Deutscher Caritasverband,
Caritas international,

Öffentlichkeitsarbeit,
Karlstr. 40,
79104 Freiburg.
Telefon 0761 / 200-0.

Dariush Ghobad (verantwortlich, Durchwahl -293), Reiner Fritz (Durchwahl -510)

www.caritas-international.de Caritas

Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, dann klicken Sie bitte hier !


  • Ansprechperson
Fritz Reiner
Reiner Fritz
Referent Presse
+49 761 200-510
+49 761 200-510
reiner.fritz@caritas.de

Weitere Pressemeldungen

15.08.2025

Tag der Humanitären Hilfe: Kürzungen bedrohen Millionen Menschenleben

12.08.2025

Starkes Zeichen der Solidarität: Erzbistum Freiburg hilft kriegstraumatisierten Familien in der Ukraine

12.08.2025

Afghanistan: Caritas-Projekte gehen weiter, aber die Ruhe ist trügerisch

31.07.2025

Humanitäre Organisationen fordern Krisengipfel im Kanzleramt zur Lage in Gaza

17.07.2025

Gaza: Zwei Menschen bei Beschuss von Kirche und Caritas-Einrichtung getötet

15.07.2025

Caritas international: Menschen in Not mit 105 Millionen Euro geholfen

11.07.2025

Gaza: Pläne für "humanitäre Stadt" sind inhuman.

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025