Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Mali: Ernährungssicherheit
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
    Close
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
    • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Somalia
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
    Close
  • Blog
Suche
Home
Filter
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
      • Mali: Ernährungssicherheit
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
  • Caritas: „Die Reise von Papst Leo XIV. in den Libanon gibt den Menschen Hoffnung
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
      • Mali: Ernährungssicherheit
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritas: „Die Reise von Papst Leo XIV. in den Libanon gibt den Menschen Hoffnung

Die Situation im Libanon ist instabil – Menschen sind durch die Krisen ausgezehrt und brauchen nach wie vor Hilfe – Partner von Caritas international halten Hilfen aufrecht.

Erschienen am:

27.11.2025

Herausgeber:
Caritas international
Pressestelle
Karlstraße 40
79104 Freiburg
+49 761 200-515
+49 761 200-515
http://www.caritas-international.de
  • Beschreibung
Beschreibung

Freiburg/Beirut, 27. November 2025. Die aktuelle Libanonreise von Papst Leo XIV. erfolgt in einer sehr kritischen Phase, deswegen ist sie auch ein Zeichen der Hoffnung. Darauf weist Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hin. "Wir freuen uns, dass der Papst in seiner ersten Auslandsreise nach der Türkei den Libanon besuchen wird", sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international und im Vorstand der Deutschen Caritas zuständig für Internationales. "Für die Menschen ist das ein wichtiges und starkes Zeichen, dass sie nicht vergessen sind. Gleichzeitig machen wir uns erhebliche Sorgen, dass die ohnehin fragile Lage in neue Auseinandersetzungen zwischen der israelischen Armee und der Hisbollah-Miliz eskaliert."
 
Die israelischen Militärschläge der vergangenen Tage in Beirut und im Süden des Libanons erinnern an die Situation vor einem Jahr, als Israel im Zuge des Gazakriegs auch die Hisbollah-Milizen im Libanon angriff. Laut UN-Angaben wurden durch die Kämpfe im Inneren des Libanons etwa eine Million Menschen vertrieben, teils nach Syrien. Obwohl seit genau einem Jahr ein Waffenstillstand gilt und die meisten Binnenflüchtlinge in ihre Heimatdörfer zurückgekehrt sind, bleibt die Situation vor allem im Süden an der Demarkationslinie sehr angespannt. "Die Menschen haben Angst, dass der Krieg zurückkehrt, berichtet mir Pater Michel Abboud. Er ist der Präsident der Caritas Libanon", erklärt Oliver Müller. "Das wäre fatal, die Menschen brauchen jetzt Frieden, um die Verletzungen und Traumata der vergangenen Jahre zu verarbeiten." Dazu ist auch weiter Hilfe wichtig: "Insbesondere ältere und kranke Menschen benötigen Unterstützung", sagt Müller weiter. "Wir sind sehr froh, dass unser Partner Amel Association International seine häuslichen Gesundheitsdienste und Betreuung für diese verletzliche Gruppe aufrechterhalten hat."

Gleiches gilt für die Caritas Libanon, die landesweit Menschen mit Gesundheitsdiensten unterstützt. "Die Caritas Libanon stellt darüber hinaus die Grundbedürfnisse vieler Menschen sicher, unter anderem durch die Verteilung von Lebensmitteln und Bargeldhilfen", erläutert Oliver Müller. Auch die Arbeit der Partnerorganisation Mousawat geht weiter. Die Mitarbeitenden kümmern sich um Menschen mit Behinderung und fördert die Inklusion in Kindergärten.

"Ich hoffe, dass der Libanon nicht erneut in eine Krise gerät," sagt Müller. "Der wirtschaftliche Niedergang mit Hyperinflation in den vergangenen Jahren, die Explosion im Beiruter Hafen im Jahr 2020, der Krieg bis November des vergangenen Jahres und die hohe Belastung durch 1,5 Millionen syrische Geflüchtete - all das hat stark an den Menschen gezehrt. Sie brauchen jetzt Zeit, um sich zu erholen. Der Besuch des Papstes kann ein positiver Impuls dafür sein." 

Caritas international bittet um Spenden:
Deutscher Caritasverband e.V.
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33XXX

Caritas international ist das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes. Dieser gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden

 

  • Ansprechperson
Fritz Reiner
Reiner Fritz
Referent Presse
+49 761 200-510
+49 761 200-510
reiner.fritz@caritas.de

Weitere Pressemeldungen

19.11.2025

COP30: Bundesumweltministerium stellt innovatives Caritas-Klimaprojekt vor

11.11.2025

Caritas: “Unsere Antwort auf Hoffnungslosigkeit ist weltweite Solidarität mit den Schwachen und Bedürftigen“

09.10.2025

Einigung im Gaza-Friedensprozess: Caritas bereitet einen der größten Hilfseinsätze der jüngeren Geschichte vor

30.09.2025

20 Punkte Plan für Gaza: Caritas fordert Rückkehr zu unabhängiger Hilfe

22.09.2025

Kirchliche Werke warnen: Kürzungen der Entwicklungszusammenarbeit und Humanitären Hilfe im Haushalt 2026 kosten Menschenleben

01.09.2025

Afghanistan: Caritas startet Nothilfe nach Erdbeben

15.08.2025

Tag der Humanitären Hilfe: Kürzungen bedrohen Millionen Menschenleben

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Missbrauch melden
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • Caritas international
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025