Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Erdbeben erschüttert Thailand und Myanmar
Aktuelle Lage

Erdbeben erschüttert Thailand und Myanmar

Jetzt spenden
Aktuelle Lage

Erdbeben erschüttert Thailand und Myanmar

Ich möchte helfen!

Jetzt spenden
Projekt Hintergrund

Am 28.03., gegen 13 Uhr Ortszeit hat ein Erdbeben von 7,7 auf der Richterskala mehrere Länder in Südostasien heimgesucht. Vor allem Myanmar und Thailand sind betroffen. In Myanmar, wo gerade ein Bürgerkrieg herrscht, ist die Lage noch unklar. Wir stehen dem Land mit 300.000 € Soforthilfe bei.

Erdbeben trifft auf Bürgerkrieg in Myanmar

In Myanmar herrscht seit 2021 Bürgerkrieg, seit einem Militärputsch wird das Land von einer Militärjunta regiert. Tausende sind bereits aus ihrer Heimat geflohen und das Land findet keine Ruhe. 

Nun hat auch noch ein schweres Erdbeben das Land heimgesucht. Das Ausmaß der Zerstörung weitreichend, aktuelle Berichte sprechen von mehr als 3.000 Todesopfern. Das Epizentrum des Bebens war in der Nähe der Stadt Mandalay. Dort haben die großen Krankenhäuser der Stadt sehr schnell begonnen, zahlreiche Verletzte zu betreuen. Auf den Straßen hausen nun die Menschen, deren Häuser eingestürzt sind. 

Thailand: Erdbebenschäden

Auch in Bangkok führten die Erschütterungen zu großer Panik; Menschen verließen in Angst ihre Häuser, und ein im Bau befindliches Hochhaus stürzte ein, wobei mehrere Arbeiter verschüttet wurden.

Hilfe für die Betroffenen 

Caritas international steht den betroffenen Menschen in Myanmar und Thailand bei. Wir haben bereits eine Soforthilfe von 300.000 Euro auf den Weg gebracht. 

Myanmar: Verteilung von Hilfsgütern nach dem ErdbebenMyanmar: Verteilung von Hilfsgütern nach dem ErdbebenFoto: Caritas and the Church in Myanmar

In den vom Erdbeben am stärksten betroffenen Regionen Mandalay und Sagain, Taungngoo sowie Taunggyi haben Caritas und Kirche in Myanmar umfangreiche Hilfsmaßnahmen organisiert. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen die Menschen mit dem Nötigsten.

Unsere Hilfsmaßnahmen im Überblick:

  • Nahrung sichern
    Wir unterstützen die Menschen vor Ort mit Lebensmitteln oder Bargeld, damit sie auf lokalen Märkten selbst einkaufen können. Wo es sichere Märkte gibt, setzen wir bevorzugt Bargeldhilfen ein – so helfen wir den Familien und stärken gleichzeitig die lokale Wirtschaft.
  • Ein Dach über dem Kopf
    Viele Menschen wurden durch das Erdbeben obdachlos. Wir helfen ihnen mit Notunterkünften – entweder in Gemeinschaftseinrichtungen oder durch die Bereitstellung einfacher Unterkünfte. Wir stellen ihnen Bettzeug und Hygieneartikel zur Verfügung, damit sie ein Stück Alltag zurückbekommen.
  • Sauberes Wasser und Hygiene
    In den zerstörten Gebieten sorgen wir für den Zugang zu sauberem Wasser, Waschmöglichkeiten und Toiletten – sowohl in Notunterkünften als auch für Familien, deren sanitäre Anlagen beschädigt wurden. So beugen wir Krankheiten vor und schaffen ein Mindestmaß an Hygiene.
  • Gesundheit
    Die Gesundheitsversorgung ist zusammengebrochen - wir unterstützen die Menschen mit mobilen Klinken, verteilen Erste-Hilfe-Kits und organisieren und finanzieren Überweisungen in Krankenhäuser für dringend benötigte Behandlungen.
  • Schutz
    Speziell für Kinder werden nun Zentren aufgebaut, in denen sie psychosoziale Unterstützung erhalten und einen sicheren Raum zur Verarbeitung des Erlebten. Menschen mit besonderen Bedürfnissen (ältere Menschen, Menschen mit Behinderungen) werden individuell gemäß ihrer Bedürfnisse unterstützt. Gemeinden klären wir bezüglich der Gefahren von Nachbeben und möglichen Vorsorgemaßnahmen auf. 

Helfen Sie mit - spenden Sie für die Menschen in Thailand und Myanmar!

 

Jetzt für die Menschen in Myanmar und Thailand spenden

Zusammengebrochene Hausreste und Metallteile am Ufer des Inle-Sees nach dem Erdbeben, mit weiteren unversehrten Häusern im Hintergrund. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Inle See - Erdbeben: Trümmer eines Hauses liegen verstreut im Gras und Wasser. Der Inle-See ist nach dem Beben gezeichnet von Zerstörung und Hoffnungslosigkeit.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Beschädigte Stelzenhäuser in Myanmar mit schief stehenden Wänden; davor ein traditionelles Kanu im schlammigen Wasser. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Inle See - Erdbeben: Auch Wohnhäuser in der Nähe der Uferzone wurden schwer beschädigt. Provisorische Zäune und Boote zeigen den Alltag zwischen den Trümmern.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Zusammengefallene Holzbauten eines Tempels am Inle-See; zwischen den Trümmern sind die Dächer und die goldene Pagodenspitze sichtbar. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Inle See - Erdbeben: Ein buddhistischer Tempel in traditioneller Architektur wurde durch das Erdbeben zerstört. Die goldene Spitze der Pagode ragt noch über den Trümmern hervor.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Eingestürztes großes Haus mit rotem Dach liegt halb im Wasser; ein Mann im traditionellen Gewand rudert in einem Boot vorbei. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Inle See - Erdbeben: Ein weiteres mehrstöckiges Haus ist vollständig ins Wasser gefallen. Ein Bewohner fährt im Boot daran vorbei – das Leben geht weiter, trotz der Zerstörung.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Teilweise eingestürztes Restaurantgebäude mit beschädigtem Dach und zerbrochener Front am Inle-See in Myanmar. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Inle See - Erdbeben: Ein größeres Gebäude mit Restaurantbetrieb wurde durch das Erdbeben am Inle-See schwer beschädigt. Die Fassade ist eingestürzt und liegt im Wasser.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Eingestürzte Holzhäuser am Inle-See, umgeben von Wasser und Trümmern nach einem Erdbeben in Myanmar. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Inle See: Teilweise eingestürztes Stelzenhaus am Inle-See in Myanmar, das nach einem Erdbeben instabil über dem Wasser hängt.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Teilweise eingestürztes Stelzenhaus am Inle-See in Myanmar, das nach einem Erdbeben instabil über dem Wasser hängt. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Inle See: Ein traditionelles Stelzenhaus am Inle-See ist nach dem Erdbeben schwer beschädigt. Die tragenden Holzpfähle sind eingebrochen, das Haus droht vollständig einzustürzen.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Provisorische medizinische Versorgung unter freiem Himmel in Mandalay; Patientinnen liegen auf Krankenhausbetten, Helferinnen versorgen sie unter einfachen Bedingungen. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Mandalay - Erdbeben: Nach dem Erdbeben wurden viele Verletzte in improvisierten Notfallstationen im Freien behandelt. Auch Tage nach dem Beben ist das Gesundheitssystem überlastet.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Menschen sitzen und liegen mit wenigen Habseligkeiten auf dem Boden vor einem beschädigten Gebäude in Mandalay, Myanmar – sichtbar gezeichnet von den Auswirkungen des Erdbebens. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Mandalay - Erdbeben: Vor einem beschädigten Gebäude in Mandalay suchen Familien Schutz im Schatten. Viele Menschen haben durch das Erdbeben ihr Zuhause verloren und müssen nun im Freien ausharren.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Eingestürztes Gebäude an einer Straße in Mandalay, Myanmar; Trümmer liegen über den Gehweg und die Straße, ein Motorradfahrer fährt daran vorbei. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Mandalay - Erdbeben: In Mandalay wurden ganze Straßenzüge durch das Erdbeben zerstört. Häuserfronten stürzten ein, Trümmer blockieren die Fahrbahn – das Ausmaß der Zerstörung ist gewaltig.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Eine Teerstraße ist abgesackt, Menschen stehen am Abgrund und blicken auf ein abgesunkenes Auto herab (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Mandalay - Erdbeben: Diese Straße führt nach Mandalay. Sie ist durch das Beben mehrere Meter abgesackt, der Abgrund hat auch Autos verschluckt.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Ein Schlafzimmer ist mit Trümmern übersäht. Auf dem Boden und dem Bett liegen Ziegelsteine, alles ist verdreckt. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Mandalay - Erdbeben: Dieses private Schlafzimmer ist mit Trümmern übersäht. Ein Glücksfall, dass in diesem Bett niemand war, als die Ziegel herabstürzten.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Eingebrochene Treppe in einem Wohnhaus, im Hintergrund eingestürzte Wand mit Blick ins Freie (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Mandalay - Erdbeben: Das Erdbeben hat auch in privaten Wohnhäusern großen Schaden angerichtet. Hier sind das Treppenhaus und die Außenwand stark beschädigt.
Foto: Caritas and the Church in Myanmar
Mutter mit Kind in einer Notunterkunft in Mandalay, Myanmar (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)
Myanmar - Mandalay - Erdbeben: Notunterkunft
Foto: Caritas and the Church in Myanmar

Unsere Fachkraft Anastasia berichtet aus Bangkok

Nach dem schweren Erdbeben in Myanmar ist auch in Bangkok die Sorge groß. Unsere Kollegin Anastasia ist derzeit vor Ort und koordiniert die Soforthilfe mit lokalen Partnerorganisationen. In diesem kurzen Video berichtet sie über die aktuelle Lage, die ersten Hilfsmaßnahmen und darüber, wie dringend jetzt Unterstützung gebraucht wird – insbesondere für die betroffenen Menschen in den ländlichen Regionen in Myanmar.


Jetzt für die Menschen in Myanmar und Thailand spenden

 

Weitere Informationen

Trümmer eines Hauses liegen verstreut im Gras und Wasser. Der Inle-See ist nach dem Beben gezeichnet von Zerstörung und Hoffnungslosigkeit. Hintergrund

Häufig gestellte Fragen

Welche Hilfen sind bereits angelaufen, wer ist unser Partner vor Ort und wie können wir die Menschen bestmöglich erreichen? Häufig gestellte Fragen zum Erdbeben in Myanmar und Thailand.

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Spenden
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse