Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe weltweit
  • Afrika
  • Kongo
  • Unsere Arbeit in der Demokratischen Republik Kongo
Afrika Kongo

Unsere Arbeit in der Demokratischen Republik Kongo

Die Situation in der Demokratischen Republik Kongo zählt zu den schwersten humanitären Krisen in Afrika südlich der Sahara. Im Jahr 2024 benötigen mehr als 25 Millionen Menschen im Kongo humanitäre Hilfe, das ist ein Viertel der Bevölkerung. Caritas international ist in mehreren Provinzen des Landes aktiv. Unsere Partnerorganisationen helfen dort, wo die Not am größten ist. Sie schließen mit ihren Hilfsmaßnahmen Lücken, wo die staatliche Versorgung versagt, und retten tagtäglich Menschenleben - dank Ihrer Spende.

Kinshasa Kananga Goma 87.000 Mehr als Begünstigte in der demokratischen Republik Kongo

Goma

Die Caritas Goma setzt sich seit 2004 für ehemalige Kindersoldaten im Nordosten der DR Kongo ein. Mit großem Erfolg: Seit Projektstart konnte die Freilassung von über 12.000 Kindern und deren Reintegration in ihre Familien erreicht werden. Außerdem leistet die Caritas Nothilfe in den Lagern für Vertriebene in Goma.

Wasserversorgung
Hygiene-Schulungen
medizinische Versorgung

Kinshasa

In Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, werden jährlich tausende Kinder für Bagatelldelikte im Gefängnis eingesperrt. Unsere Partnerorganisation begleitet die Kinder durch ihre dunkelsten Stunden und auf dem Weg in die Freiheit: Die Mitarbeitenden leisten im Gefängnis medizinische Hilfe, führen Gespräche mit den Kindern und entwickeln gemeinsam mit ihnen eine Perspektive für die Zukunft. Im Ausbildungszentrum können Jugendliche ihren Traum von einer selbstbestimmten Zukunft verwirklichen. 

Bildung
Aufklärung
Psychologische Hilfe
Medikamente
Rechtsbeistand
Sichere Orte

Kananga

In der Provinz Kasaï leiden die Menschen unter großer Armut und Hunger. In Folge des Gewaltkonflikts 2016-2017 rund um die Provinzhauptstadt Kananga wurden tausende Menschen ermordet sowie systematisch Frauen und Kinder vergewaltigt. Bis heute beeinflussen Traumatisierungen das Leben der Menschen. Viele Frauen leben allein, da sie ihre Männer verloren haben, und können ihre Familien nicht ernähren. Da die Region von Landwirtschaft lebt und diese infolge des Gewaltkonflikts ausblieb, kam es zu einer schweren Hungerkrise. Die Caritas hat Witwen eine Farm zur Verfügung gestellt – die Frauen bildeten eine Association, in welcher sie den landwirtschaftlichen Betrieb gemeinsam organisieren. Außerdem verteilt die Caritas Saatgut und Werkzeuge an Frauen, unterstützt sie beim Stallbau sowie durch Schulungen in landwirtschaftlichen Tätigkeiten. 

Landwirtschaftliche Hilfen
Schulungen
Wasserversorgung

 

Erfahren Sie mehr über unsere Hilfe in der DR Kongo

Winner mit ihrer Sozialarbeiterin Annie
Kind sein, frei sein

Hoffnung für Kinder im Kongo

In Kinshasa, der Hauptstadt der Demokratischen Republik Kongo, werden jährlich tausende Kinder für Bagatelldelikte im Gefängnis eingesperrt. Unsere Partnerorganisation begleitet die Kinder durch ihre dunkelsten Stunden und auf dem Weg in die Freiheit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hoffnung für Kinder im Kongo'

Die Caritas verteilt Trinkwasser an der Bevölkerung im Ostkongo
Krisen und Konflikte

Hilfe für Geflüchtete in DR Kongo

Die Krise im Osten des Kongo hält an. Millionen Menschen sind auf der Flucht und leben in Flüchtlingslagern. Die Versorgung in den informellen Siedlungen ist miserabel. Die Caritas Partnerorganisation hilft, unter anderem mit Trinkwasser, einer mobilen Klinik und Unterstützung für Frauen, die Gewalt erfahren haben. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hilfe für Geflüchtete in DR Kongo'

Kinder klettern auf einen Holzlattenzaun
Rechte für Kinder

DR Kongo: Ohne Waffen in die Zukunft

Die Caritas Goma setzt sich seit 2004 für ehemalige Kindersoldaten im Nordosten der DR Kongo ein. Mit großem Erfolg: Seit Projektstart konnte die Freilassung von über 12.000 Kindern und deren Reintegration in ihre Familien erreicht werden. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'DR Kongo: Ohne Waffen in die Zukunft'

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse