Menschlichkeit bleibt - darauf bauen wir bei Caritas international. Diese Überzeugung prägt seit 125 Jahren unsere Not- und Katastrophenhilfe. Die Not der Menschen im Südsudan ist gewaltig und wird von der Weltöffentlichkeit wenig wahrgenommen. Im und um den Sudan sind mehr als 14 Millionen Menschen auf der Flucht. Viele in den Nachbarländern, über eine Million im Südsudan. Es ist laut UN die "größte und verheerendste humanitäre Krise unserer Zeit".
Caritas international steht seit Jahrzehnten weltweit an der Seite der Schwächsten - bereits seit 2013 auch im Südsudan. Unsere Hilfe erreicht dank eines starken, lokalen Netzwerks selbst entlegene und schwer zugängliche Gebiete wie die Region Kodok am Weißen Nil. Hier sind unsere Projektpartner, die DMI-Schwestern (vom Orden der Unbefleckten Jungfrau Maria), die einzigen, die noch Überlebenshilfe für die Geflüchteten leisten.
Kodok liegt ungefähr auf halbem Weg zwischen der südsudanesischen Hauptstadt Juba und der sudanesischen Hauptstadt Karthum. Man erreicht es nur per Boot, Straßen gibt es keine. Das macht den Transport von Gütern in die Region aufwendig und teuer. Niemand in Kodok kann sich das leisten: Es fehlt an sauberem Wasser, Lebensmitteln, alltäglichen Gütern wie Töpfen oder Lampen und vor allem an Unterkünften. Zusammen mit lokalen Handwerkern bauen die Schwestern sichere Notunterkünfte - vor allem für alleinstehende Frauen und ihre Kinder. Diese schützen nicht nur vor Regen, sondern auch vor ungebetenen Gästen.
Dank Ihrer Spende können lebensrettende Hilfsgüter verteilt, Notunterkünfte gebaut und auch psychosoziale Unterstützung für die traumatisierten Geflüchteten angeboten werden. Diese Hilfe ist nur möglich durch die Solidarität von Unternehmen wie Ihrem. Ihre Unterstützung schenkt Hoffnung und macht die humanitären Prinzipien dort spürbar, wo sie am dringendsten gebraucht werden.
Menschlichkeit bleibt. Sie wird spürbar, solange wir gemeinsam handeln.

Katrin Zeh
Referentin Unternehmenskooperationen

Sebastian Haury
Referent Unternehmenskooperationen
Unterstützen Sie die Caritas-Hilfen im Südsudan
Wassertanks
Die Region Kodok ist nur per Flugzeug und Boot erreichbar. Waren, die angeliefert werden müssen, wie z.B. Wassertanks, sind für die Menschen vor Ort unerschwinglich. Mit 115 € finanzieren Sie beispielsweise einen Wassertank.
Shelter
Ein Ort, der vor Sonne und Regen schützt, und eine Tür hat, die man schließen kann. Gerade für alleinstehende Frauen und ihre Kinder bedeutet das Sicherheit. Ausgestattet ist das Shelter mit Moskitonetzen, einer großen Matte für den Boden, einem Wassertank und Kochutensilien. Eine Unterkunft mit Ausstattung für eine Familie kostet 2.000 €.
Nahrungsmittel
Die Nahrungsmittelpakete enthalten neben Sorghum, Bohnen, Speiseöl und Salz auch einen Wassertank und einen energiesparenden Kochofen.
174 € versorgen eine Familie einen Monat lang mit Nahrungsmitteln.
Ausstattung für ein Shelter
Das Ausstattungs-Paket für eine Familie enthält eine Solarlampe mit Solarmodul, einen Wassertank, zwei Moskitonetze, eine große Matte und einen Kochtopf. Diese Waren sind teuer, da sie über weite Strecken bis ins Projektgebiet transportiert werden müssen. 239 € kostet die Ausstattung für ein Shelter.
Weitere Aktionsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen
Ihre eigene Spendenaktion
Starten Sie eine Spendenaktion, laden Sie Mitarbeiter_innen, Geschäftspartner_innen und Kunden_innen dazu ein, etwas Gutes zu tun und verdoppeln Sie das Spendenergebnis. Gerne legen wir für Sie ein eigenes Spendenstichwort an und schalten eine individuelle Spendenwebseite für Ihre Spendenaktion frei.
Ein Beispiel für eine Aktionswebseite finden Sie hier: www.caritas-international.de/beispiel-aktionsseite
Auf Wunsch fügen wir gerne Ihr Unternehmenslogo oder Ihren Wunschtext ein. Kontaktieren Sie uns!
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit in der Ukraine