Menschlichkeit ist das erste der vier humanitären Prinzipien, 1991 von den Vereinten Nationen ausgerufen und international anerkannt - neben Neutralität, Unparteilichkeit und Unabhängigkeit. Dass sich die Menschheit auf diese Prinzipien geeinigt hat, ist von unschätzbarem Wert. Diese Prinzipien spürbar zu machen, dort, wo Menschen in unbeschreibliche Not geraten, ist das Herzstück der weltweiten Caritas-Arbeit.
Caritas international handelt seit 125 Jahren nach der Maxime der Menschlichkeit. Dem Leitspruch "Not sehen und handeln" folgend, ist Caritas international überall dort, wo die menschliche Not am größten ist. Dort, wo es Reisewarnungen gibt, wohin man nicht in Urlaub geht, wo es unangenehm wird, dort agiert ein Netzwerk von über 160 Caritas-Organisationen und NGOs vor Ort. Unterstützt durch Sie, erfahren Notleidende unverhofft lebensrettende Hilfe. Sie, die wie wir an die Menschlichkeit glauben, lassen einen völlig Unbekannten spüren: Es gibt Hoffnung!
Wir wissen nicht, wann der Krieg und das damit verbundene Leid in der Ukraine endlich zu Ende geht. Aber wir versprechen den Notleidenden vor Ort, ihnen zur Seite zu stehen. Denn Menschlichkeit bleibt - solange es Menschen und Unternehmen gibt wie Sie, die gemeinsam mit Caritas international beherzt handeln.

Katrin Zeh
Referentin Unternehmenskooperationen

Sebastian Haury
Referent Unternehmenskooperationen
Unterstützen Sie die Caritas-Hilfen in der Ukraine
Hilfe für Veteranen
Die Caritas organisiert Familiencamps in der Zentralukraine. Die Teilnehmenden, die durch den Krieg schwere Traumata oder körperliche Einschränkungen erlitten haben, können dort mit ihren Angehörigen zur Ruhe kommen. Psycholog_innen, Ärzt_innen und Seelsorgende stehen ihnen zur Seite.
Nothilfe
Mobile Teams der Caritas versorgen die Menschen mit warmen Mahlzeiten, Lebensmittelpaketen, Decken und Kleidung. Viele Betroffene haben nicht die Möglichkeit, zu den Caritas-Zentren und Notunterkünften zu kommen, um dort Hilfe zu erhalten. So werden die Betroffenen auch dort unterstützt, wo sonst keine Hilfe hinkommt.
Winterhilfe
Caritas-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter helfen bei der Reparatur von Häusern und Wohnungen, die durch Bombenangriffe beschädigt wurden. Sie ersetzen Fenster und Türen, und decken Dächer neu. Brennholz wird bereits seit dem Sommer in großen Säcken geliefert, damit die Menschen im Winter nicht erfrieren.
Psychosoziale Betreuung für Kinder
Für Kinder hat die Caritas sog. Child-Friendly-Spaces eingerichtet, die mit Psychologinnen, Sozialarbeitern und Pädagoginnen besetzt sind. Hinzu kommen freiwillige Helfer. Die Caritas-Fachkräfte organisieren Freizeitangebote, unterstützen die Kinder beim Lernen und schaffen eine freundliche Atmosphäre. Sie haben stets ein offenes Ohr für die Sorgen und Nöte der Kinder und ihrer Familien.
Weitere Aktionsmöglichkeiten für Ihr Unternehmen
Ihre eigene Spendenaktion
Starten Sie eine Spendenaktion, laden Sie Mitarbeiter_innen, Geschäftspartner_innen und Kunden_innen dazu ein, etwas Gutes zu tun und verdoppeln Sie das Spendenergebnis. Gerne legen wir für Sie ein eigenes Spendenstichwort an und schalten eine individuelle Spendenwebseite für Ihre Spendenaktion frei.
Ein Beispiel für eine Aktionswebseite finden Sie hier: www.caritas-international.de/beispiel-aktionsseite
Auf Wunsch fügen wir gerne Ihr Unternehmenslogo oder Ihren Wunschtext ein. Kontaktieren Sie uns!