Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag wählen:
Spendenbetrag eingeben:
 

Caritas international
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL

  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
    • Förderer
    • Katastrophenhelfer
    • Wegbegleiter
    • Service
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • Newsletter abonnieren
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    • #WegsehenHilftNicht
    • ...bei Krieg
    • ...bei Flucht
    • ...bei Hunger
    • Kampagnenclip
    • Corona-Nothilfe
    Close
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • HelpCard
    • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Unternehmen Hoffnung
    • HelpCard-Unternehmen
    • Firmenanlass-Spende
    • Banner für Homepage
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Ägypten
    • Äthiopien
    • Benin
    • Burkina Faso
    • Burundi
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Liberia
    • Mali
    • Marokko
    • Mosambik
    • Nigeria
    • Senegal
    • Sierra Leone
    • Südafrika
    • Südsudan
    • Sudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Tschadsee
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Indonesien
    • Japan
    • Myanmar
    • Kambodscha
    • Nepal
    • Pakistan
    • Philippinen
    • Sri Lanka
    • Südostasien
    • Tadschikistan
    • Vietnam
    • Europa
    • Albanien
    • Armenien
    • Balkan
    • Georgien
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Russland
    • Türkei
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • El Salvador
    • Guatemala
    • Haiti
    • Honduras
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Peru
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Israel / Palästina
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Syrien
    • Australien
    Close
  • Themen
    • Corona-Nothilfe
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    Close
  • Was uns bewegt
    • Termine 2020
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
    • Die größte Katastrophe ist das Vergessen
    • Humanitäre Helfer in Gefahr
    • Biafra - Meilenstein und Lehrstück der Humanitären Hilfe
    • Klimawandel
    • Wasser
    • Binnenvertreibung
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Caritas für Caritas
    • Eine Million Sterne
    • Zu Besuch in...
    • Besuch aus...
    Close
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    Close
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
    Close
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
      • Förderer
      • Katastrophenhelfer
      • Wegbegleiter
    • Service
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    • #WegsehenHilftNicht
      • ...bei Krieg
      • ...bei Flucht
      • ...bei Hunger
      • Kampagnenclip
    • Corona-Nothilfe
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • HelpCard
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Unternehmen Hoffnung
      • HelpCard-Unternehmen
      • Firmenanlass-Spende
      • Banner für Homepage
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Benin
      • Burkina Faso
      • Burundi
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Liberia
      • Mali
      • Marokko
      • Mosambik
      • Nigeria
      • Senegal
      • Sierra Leone
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Sudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Tschadsee
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Indonesien
      • Japan
      • Myanmar
      • Kambodscha
      • Nepal
      • Pakistan
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Südostasien
      • Tadschikistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Armenien
      • Balkan
      • Georgien
      • Griechenland
      • Kroatien
      • Russland
      • Türkei
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Haiti
      • Honduras
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Peru
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Israel / Palästina
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Syrien
    • Australien
  • Themen
    • Corona-Nothilfe
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Rechte für Kinder
    • Gesundheit, Pflege, Sucht
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Termine 2020
    • Aktionen & Kampagnen
    • Dossiers
      • Die größte Katastrophe ist das Vergessen
      • Humanitäre Helfer in Gefahr
      • Biafra - Meilenstein und Lehrstück der Humanitären Hilfe
      • Klimawandel
      • Wasser
      • Binnenvertreibung
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Caritas für Caritas
      • Eine Million Sterne
      • Zu Besuch in...
      • Besuch aus...
  • Infothek
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Jahresbericht
    • Mitarbeiterporträts
    • Stellenbörse
    • Freiwilligendienst
    • Öffentliche Förderer
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Home
 
Charity-Konzert für Geflüchtete in Not
23. April - 20 Uhr
Hier im Livestream
Spenden für Geflüchtete weltweit
 
Jetzt spenden
 
Corona-Hilfsfonds | Weltweit
COVID-19 trifft die Ärmsten weltweit am härtesten
Caritas vereint im Kampf gegen Hunger und Corona
Jetzt für Corona-Hilfen weltweit spenden
 
Syrien | Not- und Katastrophenhilfe
Zehn Jahre Krieg in Syrien
Mehr erfahren
30Hygieneartikel 50Nahrungsmittel 100Psychosoziale Unterstützung
Jetzt spenden
 
Hilfe | weltweit
Entdecken Sie unsere weltweiten Projekte
Zur Karte
5Als Förderer monatlich spenden 10Als Förderer monatlich spenden 20Als Förderer monatlich spenden
Caritas international Förderer werden

 

„Caritas international sichert das Überleben in Krisen und Katastrophen
und schafft Perspektiven für Menschen, die besonders schutzbedürftig sind.“

 

  • Einmalig oder monatlich spenden
  • Soforthilfe
  • Spendenkonto
Einmalig oder monatlich spenden
Äthiopien-Nothilfe

Nothilfe: Äthiopien l Syrien l Corona weltweit

Einmalig spenden
Helfen Sie uns verlässlich zu helfen.

Dauerhaft helfen: Förderer l Katastrophenhelfer

Monatlichspenden
Soforthilfe

Hier ist Ihre Spende aktuell besonders dringend


 

Syrische Kinder spielen in Ruinen in Aleppo
Konflikte und Krisen

Syrien: Zehn Jahre Krieg

Es ist ein trauriges Jubiläum, das Syrien im Frühjahr 2021 begeht: Seit einem Jahrzehnt ist das Land im Bürgerkrieg. Jahrelanger Beschuss von Wohnvierteln, herabfallende Bomben, Tote und Verletzte – diese Bilder haben sich einer ganzen Generation eingebrannt. Die Arbeit der Caritas läuft nach wie vor auf Hochtouren. Mehr

Aethiopien_BildMailing_1
Afrika

Äthiopien: Nothilfe in der Region Tigray

Etwa 4,5 Millionen Menschen in Tigray sind auf Hilfe angewiesen. Der Hunger ist groß. Die Caritas hilft gemeinsam mit dem lokalen Partner, um Menschen vor dem Hungertod zu bewahren. Mehr

400.000 Kindern droht der Hungertod
Konflikte und Krisen

Jemen: Nothilfe und Zukunftschancen

Der blutige Machtkampf im Jemen kostete bereits tausenden Menschen das Leben. Die Zivilbevölkerung trägt die Hauptlast des Krieges. Caritas international unterstützt die Menschen unter anderem mit Bargeld, damit sie sich und ihren Familien etwas zu Essen kaufen können. Zudem erhalten Jugendliche Ausbildungen im medizinischen Bereich. Mehr

 Verteilung von Lebensmitteln während Corona in Syrien
Katastrophenhilfe

Corona-Nothilfe

Seit dem Frühjahr 2020 hält die Corona-Krise nicht nur Deutschland, sondern die ganze Welt in Atem. Als weltweit tätiges Hilfswerk ist Caritas international in diesen Zeiten besonders gefordert. Viele Menschen brauchen Unterstützung zur Bewältigung der Krise – doch auch bestehende Projekte müssen an die neuen Bedingungen angepasst werden. Mehr

Spendenkonto

Caritas international

IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe

Ich spende lieber online

 

 

Im Fokus: Binnenvertreibung


 
Binnenvertreibung
Über 45 Millionen Menschen sind Flüchtlinge im eigenen Land
Mehr erfahren

 

Aktuelles


  • aus den Projekten
  • Pressemitteilungen
  • Blog
  • Facebook
  • Publikationen
aus den Projekten
Syrien

Überleben in Ruinen

Mit wenigen Klicks findet man den Stadtplan von Aleppo: er zeigt Straße für Straße und sogar Haus für Haus. Doch in den trümmerübersäten Straßenfluchten müssen sich die zurückgekehrten Bewohnerinnen und Bewohner ein Leben zwischen Ruinen einrichten. Nichts funktioniert, es gibt keinen Strom und kein Wasser. Mehr

Corona-Hilfe für Kinder

Corona in Bangladesch: Die Not der Straßenkinder

Caritas Bangladesch unterstützt in Dhaka und Rajshah Straßenkinder und setzt sich für ihre Bildung, Versorgung, Förderung und Anerkennung ein. Die Corona-Pandemie macht diese Arbeit drängender als je zuvor. Mehr

Neue Herausforderungen

Klimawandel & Humanitäre Hilfe

Extremwetterereignisse und langfristige Klimaveränderungen erfordern eine Neuausrichtung der Katastrophenhilfe und der Katastrophenvorsorge. Die Erfahrungen zeigen, dass die Anpassung an den Klimawandel möglichst kooperativ und am Partnerprinzip auszurichten ist. Mehr

Dossier

Unterm Radar - Binnenvertreibung in Afrika

Obwohl die Zahl der Binnenvertriebenen in Afrika steigt, laufen die großen Vertreibungskrisen von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt ab. Ein Grund dafür ist, dass die Vertreibungen oft in vernachlässigten, abgelegenen Regionen geschehen. Das stellt auch die Nothilfe vor große Herausforderungen. Mehr

Pressemitteilungen

Die letzten Pressemitteilungen von Caritas international


 

Pressemeldungen_Platzhalter
Pressemitteilung

Abzug der NATO-Truppen aus Afghanistan

"Aus humanitärer Sicht eine Katastrophe!" Mehr

Pressemeldungen_Platzhalter
Pressemitteilung

Myanmar/Thailand: Caritas befürchtet 20.000 Flüchtlinge nach schweren Luftangriffen

Caritas international stellt 50.000 Euro bereit - Sorge um unbegleitete Kinder, Menschen mit Behinderung und alte Menschen Mehr

Pressemeldungen_Platzhalter
Pressemitteilung

Syrien Geberkonferenz: Caritas fordert Aufstockung der Hilfsgelder

Desolate humanitäre Lage: 90 Prozent der Syrer leben nach zehn Jahren Krieg unterhalb der Armutsgrenze. Mehr

Twitter Bleiben Sie auf dem Laufenden, indem Sie uns auf Twitter folgen.


 

Blog

Blog: Caritas Mitarbeitende berichten aus aller Welt


Blog Caritas international Blog-Beiträge


 

Facebook

Facebook Caritas international auf Facebook


 

Publikationen

Spendermagazin 

 

Weitere Publikationen



Mehr Publikationen, wie zum Beispiel unsere Jahresberichte und Info-Broschüren, finden Sie in unserer Infothek. Dort können Sie sich auch Videos anschauen, Hörbeiträge anhören und Schulmaterialien herunterladen. Hier geht's zur Infothek...

 

 

In diesen Bereichen leistet Caritas international Hilfe


Katastrophenhilfe und Katastrophenvorsorge

Ob Erdbeben, Epidemien, Überschwemmungen oder Wirbelstürme: Caritas international hilft weltweit Menschen, die von einer Katastrophe betroffen sind. Es geht darum, Leben zu retten. Mehr

Konflikte und Krisen

Als Spezialisten für humanitäre Hilfe stehen wir überall auf der Welt Opfern von Kriegen und bewaffneten Konflikten zur Seite. Mehr

Flucht und Migration

Kein Mensch flieht freiwillig: Gewalt, Verfolgung und Armut sind die häufigsten Gründe, warum Menschen ihre Heimat verlassen müssen. Die meisten von ihnen werden von Entwicklungsländern aufgenommen - die selbst auf humanitäre Hilfe angewiesen sind. Mehr

Teilhabe bei Behinderung

Inklusive Schulen, barrierefreie Zugänge und Einrichtungen, die speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderung eingestellt sind. Die UN-Behindertenrechtskonvention legt diese und viele weitere Regelungen fest. Mehr

Gesundheit, Pflege, Sucht

Eigene Kräfte und Fähigkeiten stärken: Das ist unser Ziel in der Unterstützung alter Menschen. Auch in der Betreuung kranker oder drogenabhängiger Menschen setzt Caritas international auf eine langfristige Stärkung durch dauerhaft wirksame Lösungen. Mehr

Rechte für Kinder

Kinder, die unter schwierigen Lebensbedingungen aufwachsen, haben selten eine Chance auf eine bessere Zukunft. Sie zu stärken und ihre Entwicklung zu unterstützen ist die Aufgabe unserer Projekte für Kinder und Jugendliche. Mehr

 

So setzen wir Ihre Spende ein

Tortendiagramm_Verwaltungskosten Caritas international 2019

Aufgrund unserer geringen Werbe- und Verwaltungskosten kommen 90,8 Prozent Ihrer Spende direkt bei den Betroffenen in den Projekten an. Mehr Informationen lesen Sie im Jahresbericht von Caritas international.

Die Neue Broschüre aus der Reihe "Im Fokus"



Bleiben Sie mit uns verbunden

Facebook
Twitter
Blog
Flickr
Instagramm
Soundcloud
YouTube
Xing

Ihre Spende kommt an

Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen DZI

Als Zeichen für Vertrauen trägt der Deutsche Caritasverband e. V. das Spenden-Siegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).

 
  • Facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • Flickr
  • Soundcloud
nach oben

Aktuelles

  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Infothek
  • Jobbörse
  • Blog
  • English Version

Spenden & Engagieren

  • Online spenden
  • Spenden für Not- und Katastrophenhilfe
  • Spenderservice
  • Spenden sammeln zum persönlichen Anlass
  • HelpCard: Der karitative Gutschein
  • Stiften und vererben

Was wir tun

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Katastrophenhilfe und -vorsorge
  • Konflikte und Krisen
  • Rechte für Kinder
  • Gesundheit, Pflege, Sucht
  • Teilhabe bei Behinderung
  • Flucht und Migration
  • Chancen für Chancenlose

Was uns bewegt

  • Veranstaltungskalender
  • Aktionen & Kampagnen
  • Schwerpunktthemen
  • Positionen
  • Diskussionen

Wer wir sind

  • Über uns
  • Transparenz
  • Jahresbericht
  • Kontakt
  • Sitemap

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Copyright © Caritas international 2021

Caritas international ist das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes e. V., der beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit ist.
Spenden an Caritas international sind in Deutschland steuerlich absetzbar. Unsere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet DE 142116307.