Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • #4refugees - Boote als Zeichen
Projekt bundesweit youngcaritas in Europa

#4refugees - Boote als Zeichen

Letztes Jahr wurden als Zeichen der Solidarität 1000 Papierboote gepostet. Die Situation der Flüchtlinge ist schlimmer denn je! Hunderte Menschen beteiligten sich an der Aktion im April 2015.

Bunte Papierboote im BrunnenSichtbare Zeichen der Solidarität mit Flüchtlingenyoungcaritas Speyer

Über 1000 Menschen in ganz Europa hatten sich im September 2014 an der Aktion "Das Boot ist voll? Dann bauen wir einfach Neue!!!" beteiligt. Sie haben ein Papierboot gefaltet, ins Wasser gesetzt, fotografiert und auf ihren Onlineprofilen gepostet.

Wenn die Boote voll sind, dann bauen wir einfach neue und zeigen damit unsere Solidarität mit Menschen auf der Flucht, so der Gedanke der Aktion.

 

In den letzten sieben Monaten hat sich nichts geändert, die Situation der Menschen auf der Flucht ist nur noch schlimmer geworden! In den letzten Wochen sind über 1000 Kinder, Frauen und Männer im Mittelmeer ertrunken.

Anlässlich des EU-Sondergipfels am Donnerstag, den 23.04.2015 luden wir erneut zur Solidaritätsaktion mit Bootsflüchtlingen im Mittelmeer ein.

Unsere Regierungen investieren viel mehr Geld in den Schutz unserer Grenzen als in den Schutz des Lebens von Flüchtlingen. Die Menschlichkeit rückt dabei immer weiter in den Hintergrund.

Das Boot ist voll? Dann bauen wir einfach neue!

Am Donnerstag, den 23.04.2015 um 11 Uhr 55, also um "5 vor 12" startete die Aktion in Wien vor dem österreichischen Bundeskanzleramt. Jede und jeder konnte überall bei sich zuhause mitmachen. Die Aktion dauerte 24 Stunden.

So einfach geht’s:

  1. Papierboot bauen (wenn du dein Boot in ein öffentliches Gewässer setzen möchtest, dann binde eine Sicherungsleine dran)
  2. ins Wasser setzen
  3. fotografieren
  4. Foto mit dem Hashtag #4refugees auf Euren Profilen posten (FB, Twitter, Instagram, Whatsapp …) Ihr könnt das Foto auch auf www.facebook.com/youngcaritasdeutschland posten.
  5. Weiterleiten und Andere einladen!

Ob im Waschbecken, in der Pfütze vor dem Haus oder im Fluss: Wenn das sprichwörtliche Boot voll ist, dann bauen wir einfach neue und zeigen damit unsere Solidarität mit flüchtenden Menschen!

 

4refugees

Die Initiatoren

youngcaritas-Organisationen in Europa:

  • youngcaritas Deutschland
  • youngCaritas Österreich
  • Young Caritas Luxemburg
  • youngCaritas Schweiz

 

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse