Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Ein geborgenes Zuhause für Kinder und Jugendliche in der Ukraine
Im Fokus Projekt

Ein geborgenes Zuhause für Kinder und Jugendliche in der Ukraine

Gemäß dem Motto „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ fordert Caritas international im Rahmen der Aktion Eine Million Sterne dazu auf, sich für Menschen einzusetzen, die nicht das Privileg eines geborgenen und sicheren Zuhauses haben. So auch in der Ukraine, wo viele Kinder und Jugendliche unter prekären Wohnbedingungen aufwachsen.

Die Ukraine befindet sich derzeit in einer tiefen sozialen, politischen und wirtschaftlichen Krise. Eine der weitreichenden Folgen davon ist, dass die Zahl der sozial benachteiligten Familien stetig steigt. Viele Kinder wachsen in Armut oder gar in Verwahrlosung auf, wenn die Eltern nicht mehr in der Lage sind, ihrer Erziehungsverantwortung nachzukommen. Zusätzlich sind Alkoholismus und Gewalt in diese Familien häufige Probleme. Aus diesen Gründen verbringen viele Kinder und Jugendliche ihre Zeit überwiegend auf der Straße; gefangen in einem Teufelskreis aus fehlender Schulbildung, Alkohol, Drogen und Kriminalität.

Oberstes Ziel der Kinder- und Jugendsozialarbeit der Caritas Ukraine ist es, den Heranwachsenden wichtige Basiskompetenzen zu vermitteln und sie so zu stärken und zu befähigen, dass sie ihr Leben eigenständig meistern und mögliche Probleme oder Belastungen aus eigener Kraft bewältigen können. Dabei spielt neben emotionaler und psychischer Stärkung die Bildung eine besonders tragende Rolle.

Hausaufgabenbetreuung durch die Caritas UkraineErgänzend zum Regelunterricht unterstützen Caritas-Mitarbeitende die Kinder und Jugendlichen durch Hausaufgabenbetreuung, Nachhilfe und Förderkurse. Foto: Caritas international

Diese zusätzlichen Lernangebote erleichtern es den Schülerinnen und Schülern den verpassten Lernstoff nachzuholen und Bildungslücken zu schließen - ein wichtiger Meilenstein, um den Sprung in ein selbstbestimmtes Leben zu bewerkstelligen.

Vertrauen gewinnen und Stärken fördern

Ein Großteil der Kinder und Jugendlichen lebten nie in einem stabilen sozialen Umfeld. Durch gezielte Freizeitangebote aber auch an sicheren Rückzugsorten lernen die Kinder, Vertrauen in ihre Talente und Fähigkeiten aufzubauen, ihre Persönlichkeit zu stärken und sich zu entfalten. Caritas-Mitarbeitende beziehen Eltern und Familie regelmäßig in diese Angebote mit ein, um auch das familiäre Gefüge zu stabilisieren. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Projektes ist die Verbesserung der physischen und psychischen Gesundheit. Medizinische Versorgung und Beratung, aber auch psychosoziale Begleitung können alle Familienmitglieder unkompliziert in Anspruch nehmen.

Die Caritas Ukraine ist als einer der wichtigsten und größten sozialen Akteure im ganzen Land aktiv. Sie setzt sich ein für Menschen in extremer Armut unabhängig von Religion und ethnischer Zugehörigkeit. Die Hauptarbeitsbereiche der Caritas Ukraine sind der Gesundheitsschutz, die Kinder- und Jugendarbeit sowie die Hilfe für Flüchtlinge und Migranten.

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse