Georgien: Giorgi ist mittendrin und voll dabei
Im Wohn- und Betreuungsprojekt der Caritas ist es für Jugendliche mit und ohne Behinderung ganz normal, den Alltag gemeinsam zu verbringen. Wenn Giorgi Hilfe braucht, bekommt er sie einfach von den anderen. Im Unterricht hat er den Kopf frei für sein Lieblingsfach: Geschichte. „Georgien hat eine spannende Geschichte, ein stetiges Auf und Ab. Ich hoffe, in Zukunft wird es uns besser gehen.“ Wenn er einen guten Abschluss macht, das ist sein Ziel, dann trägt der Sechzehnjährige dazu bald auch selbst bei.
Mehr über die Caritas-Hilfen in Georgien
Die Nachwehen des Kriegs um Südossetien und die hohe Arbeitslosigkeit belasten viele Familien gerade in ländlichen Gebieten Georgiens. Kinder mit Behinderungen stellen hier eine zusätzliche Herausforderung dar und haben es daher oft sehr schwer. Das Caritas-Projekt „Integrative kleine Wohngruppen“, das erste seiner Art im Land, trägt dieser Problematik Rechnung. Es schafft ein Umfeld, in dem sich Kinder mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen zu eigenständigen Persönlichkeiten entwickeln und in die Gesellschaft integriert leben können.