Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Neue Lebensqualität für alte Menschen
Sozialcourage Caritas in Essen

Neue Lebensqualität für alte Menschen

Caritasverband Mönchengladbach eröffnete erste Tagespflege in Venn Abwechslung und Geselligkeit erleben

Der Caritasverband Region Mönchengladbach hat im Stadtteil Venn seine erste Tagespflege für Senioren eröffnet. In dem Neubau an der Mürrigerstraße/Ecke Stationsweg werden bis zu 14 Gäste in der Gemeinschaft mit anderen älteren Menschen betreut.

Neue LebensqualitätIhnen gefällt die neue Tagespflege des Caritasverbandes in Venn (v.l.): Geschäftsführer Frank Polixa, Pfarrer Heinz-Josef Biste, der das Kreuz der Einrichtung weihte, Tagespflege-Leiterin Brigitte Stumpf, Erster Vorsitzender Dr. Christof Wellens, Bereichsleiterin Manuela Jansen und Bezirksvorsteher Reinhold Schiffers während der Eröffnungsfeier.Georg Maria Balsen

Die meisten Senioren wollen möglichst lange in ihrem gewohnten Umfeld wohnen, erläutert Geschäftsführer Frank Polixa: "Aber viele ältere Menschen sind tagsüber oft allein oder fühlen sich einsam, leiden an körperlichen Einschränkungen oder müssen ständig betreut werden, was die Angehörigen häufig nicht leisten können." Für diese Menschen sei die neue Tagespflege des Caritasverbandes das richtige Angebot: "Hier können sie Abwechslung und Geselligkeit erleben."

In der Einrichtung werden Betreuungs- und Freizeitangebote mit einfachen pflegerischen Leistungen verbunden. Gemeinsam nehmen die Gäste die Mahlzeiten ein. "Durch die Kontakte mit anderen Besuchern, die klare Tagesstruktur und die aktivierenden Beschäftigungsangebote gewinnen sie eine ganz neue Lebensqualität", betont Polixa. Gleichzeitig verstehe die Caritas die Tagespflege als "Kraftquelle für pflegende Angehörige", die wieder mehr persönlichen Freiraum gewinnen könnten.

Während der Eröffnungsfeier segnete Pfarrer Heinz-Josef Biste die Tagespflege mit Weihwasser aus dem Jordan, das er kürzlich erhalten hatte. Der Caritasverband hat die Räume gemietet. Auf insgesamt rund 252 Quadratmetern wurden unter anderem ein großer Wohn- und Essbereich, ein Ruheraum, ein Gruppenraum, ein Pflegebad sowie behindertengerechte Toiletten eingerichtet. Außerdem verfügt die Tagespflege über eine Terrasse, so dass die Gäste bei schönem Wetter viel Zeit draußen verbringen können.Mit der Tagespflege ergänzt die Caritas ihre bewährten Einrichtungen, wie etwa den Caritas-Pflegedienst, die vier Caritaszentren, den Mobilen Mahlzeitendienst oder den Hausnotruf. "Damit können sich ältere Menschen in der Region Mönchengladbach und ihre Angehörigen darauf verlassen, dass sie in unterschiedlichen Lebenssituationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Caritas liebevoll und fachkundig betreut werden", sagt Dr. Christof Wellens, Erster Vorsitzender des Caritasverbandes.

 

Weitere Informationen auf: www.caritas-mg.de oder unter Telefon 02161-2472755.

Autor/in:

  • Georg Maria Balsen
Sozialcourage Ausgabe Aachen, 03/2014: caritas.de
Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse