Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe weltweit
  • Afrika
  • Kenia
  • Kenia: Nothilfe bei Überschwemmungen
Projekt

Kenia: Nothilfe bei Überschwemmungen

Jetzt spenden
Projekt

Kenia: Nothilfe bei Überschwemmungen

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

Ich möchte helfen!

Jetzt spenden
Kenia Projekt

In Ostafrika starben durch die Sturzfluten in ersten Jahreshälfte 2024 mehrere hundert Menschen, allein in Kenia sind es über 280 Tote – Dutzende werden noch vermisst. Unsere Partner sind trotz der widrigen Umstände vor Ort – und helfen.

Patrick Kalebo von PACIDA"Die extremen Überschwemmungen haben ganze Dörfer unter Wasser gesetzt, sodass viele Menschen ihr Zuhause verloren haben", Patrick Katelo von PACIDA. Foto: PACIDA

"Die Menschen in abgelegenen Dörfern können die Märkte nicht mehr erreichen, um Lebensmittel einzukaufen. Der Hunger und die Cholera greifen um sich. Es ist katastrophal - jede Gemeinschaft in Marsabit ist betroffen" berichtet Patrick Katelo, CEO unserer Partnerorganisation PACIDA (Pastoralist Community Initiative and Development Assistance), die in der Region Marsabit im Norden Kenias Hilfe leistet. Patrick Katelo und sein Team tun alles, um den Flutbetroffenen zu helfen. 

Jetzt für die Menschen in Kenia spenden

Die Sturzfluten folgen auf Jahre der Dürre. Bis Oktober 2023 fiel kaum ein Wassertropfen von Kenias Himmel. Der Boden ist durch die trockenen Jahre größtenteils so hart, dass er die heftigen Regenfälle nicht aufnehmen kann. Das Wasser, das aus den Flüssen über die Ufer tritt, schießt unkontrolliert in die Dörfer und Städte. Wichtige Transportstraßen sind unpassierbar, kritische Infrastruktur wie Brücken und Schulen wurden zerstört, es gibt vielerorts keinen Strom, keine medizinische Versorgung.

Im Video berichten unsere deutsche Caritas-international-Kollegin Laura Scherer, die während der Dürre in Kenia war und Patrick Katelo, der als einheimischer Mitarbeiter grade die Flut erlebt, von ihren Eindrücken.

Caritas-Nothilfe in Kenia

Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, arbeitet vor Ort mit zwei Partnerorganisationen eng zusammen. Neben der NGO PACIDA erhält auch die Nothilfeeinheit der Caritas Marsabit Unterstützung aus Deutschland, um den Menschen in Not wie folgt zu helfen:

  • Die Mitarbeitenden der lokalen Partnerorganisationen verteilen Nahrungsmittel, Trinkwasser und Hygieneartikel in den Flutgebieten. Sie setzen Wasserstellen wieder instand und bauen Wasserauffangsysteme, um das Regenwasser nutzbar zu machen.

  • Sie verbessern die Versorgung und die sanitäre Ausstattung in Schulen, bauen Latrinen, Waschbecken, und zahlen das Schulessen für hunderte Kinder.

  • Ausgewählte Haushalte, die durch die klimabedingten Wetterextreme alles verloren haben, bekommen über einige Monate Bargeld, damit sie ihre Familien versorgen und ihre Kinder zur Schule schicken können.

  • 200 verarmte Kleinbauern erhalten von der Caritas Marsabit Ziegen und Schafe, damit sie sich wieder einen kleinen Viehbestand aufbauen können.

  • Die Caritas fördert den Friedensdialog zwischen den Gemeinschaften, damit keine Verteilungskämpfe entstehen und bestehende Konflikte beigelegt werden.

Für die Menschen in Kenia, die zu großen Teilen von der Landwirtschaft leben, bedeuten diese Starthilfen viel - sie geben ihnen Hoffnung und Zuversicht. Und das brauchen die Menschen in Kenia dringend, denn: Nach der Flut ist vor der Dürre. Die Folgen des Klimawandels werden das Land weiterhin hart treffen.

Caritas international und seine lokalen Partner bleiben an der Seite der Menschen. Mit Ihrer Spende unterstützen sie unsere Arbeit und die unserer lokalen Helfer_innen. Sie tragen dazu bei, das Leid der Menschen zu lindern und helfen ihnen dabei, sich auf Dauer besser auf die Klimaextreme einzustellen.

65 € Finanzieren Sie eine Ziege für eine Familie in Not. 150 € Helfen Sie, Krankheiten einzudämmen. Finanzieren Sie den Bau von Latrinen. 250 € Unterstützen Sie drei Kinder sechs Monate lang mit Nahrungsmitteln
Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Spenden
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse