Unsere Arbeit in Mali
Nach Angaben der Vereinten Nationen ist Mali von einer Ernährungskrise betroffen, mehr als vier von fünf Personen sind auf Nahrungsmittelhilfen angewiesen oder unterernährt. Nachdem 2012 Rebellen den Norden Malis besetzten und ein unabhängiges Territorium ausgerufen hatten, herrschte in Mali ein Bürgerkrieg. Trotz Friedensabkommen sind zahlreiche Regionen im Norden unsicher. Das Risiko von Überfällen durch bewaffnete Gruppen hat mit dem Putsch von 2020 nicht nachgelassen.
Gemeinsam mit der Ortscaritas in Gao unterstützt Caritas international Migranten und Migrantinnen. Ein Migrationszentrum bietet ihnen Hilfe an und betreut die Menschen im individuellen Bedarfsfall bei Trauma und Gesundheitsproblemen. Zudem unterstützt Caritas international die Ausbildung von jungen Menschen und bietet konkrete Hilfe für die Gründung von Kleinstunternehmen an. Zudem leitet die Caritas kurzfristige Nahrungsmittelhilfe, da die Ernährung vieler Menschen im Norden des Landes akut gefährdet ist. Nach schweren Überschwemmungen kümmert sich die Diözese San um obdachlose Familien.