Springe zum Hauptinhalt
Arrow
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
    • Spenderservice
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • Newsletter abonnieren
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    Close
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
    • Firmenanlass-Spende
    • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
    • Banner für Homepage
    • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Informieren
    • Wie wir helfen
    • Öffentliche Förderer
    • Themen
    • Hunger in Ostafrika - Die größte Katastrophe ist das Vergessen
    • Binnenvertreibung
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Flucht und Migration
    • Klimawandel
    • Was uns bewegt
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Mali
    • Mosambik
    • Südsudan
    • Somalia
    • Tansania
    • Tschad
    • Tschadsee
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Indonesien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Georgien
    • Griechenland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Syrien
    Close
  • Blog
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerspender werden
    • Service
      • Spenderservice
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • Newsletter abonnieren
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
      • Firmenanlass-Spende
      • Spendenaufruf für Unternehmen: Hunger in Ostafrika
      • Banner für Homepage
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
      • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Informieren
    • Wie wir helfen
      • Öffentliche Förderer
    • Themen
      • Hunger in Ostafrika - Die größte Katastrophe ist das Vergessen
      • Binnenvertreibung
      • Katastrophenhilfe und -vorsorge
      • Konflikte und Krisen
      • Flucht und Migration
      • Klimawandel
    • Was uns bewegt
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Mali
      • Mosambik
      • Südsudan
      • Somalia
      • Tansania
      • Tschad
      • Tschadsee
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Indonesien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Georgien
      • Griechenland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Syrien
  • Blog
  • Über uns
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      • Pressemitteilungen
      • Pressekontakt
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Informieren
  • Jahresbericht

Jahresbericht-bild

Rückblick Das haben wir geschafft!

Jahresbericht 2021

 

In unserem Jahresbericht informieren wir über die Katastrophenhilfen und die weltweite soziale Arbeit von Caritas international im vergangenen Jahr. 

Der Jahresbericht wurde am 13.07.2022 in Freiburg, im Rahmen unserer Jahrespressekonferenz, vorgestellt. Hier können Sie ihn online lesen oder herunterladen. 

Im Jahr 2021 haben weltweit 235 Millionen Menschen Humanitäre Hilfe und Schutz benötigt. Das bedeutet jeder 33. Mensch. Das ist die höchste Zahl seit Jahrzehnten. Caritas international stellte sich diesen Herausforderungen. In über 640 Projekten in mehr als 70 Ländern auf der Welt arbeiteten unsere lokalen Helferinnen und Helfer rund um die Uhr, um Menschen in Not zu helfen.

Unter anderem dank 405.862 privaten Spenderinnen und Spendern im Jahr 2021 war diese Hilfe möglich - zum Beispiel im Ahrtal Deutschlands nach den gewaltigen Fluten, in Syrien nach dem 10. Kriegsjahr, mitten im Krieg in Äthiopien, in der Grenzregion zwischen Venezuela und Kolumbien, in Afghanistan nach der Machtübernahme der Taliban und in vielen weiteren Ländern. Erfahren Sie mehr in unserem Jahresbericht!

Jahresbericht 2021 online lesen

Download & Bestellungen Jahresbericht

Die gedruckte Version des Jahresberichts 2021 können Sie kostenlos bestellen bei Anna Davidenkoff, Telefon 0761 - 200 590, E-Mail: contact@caritas-international.de

Jahresbericht Caritas international 2021

Download der Pressebilder

Die passenden Fotos zu den Themen der Jahrespressekonferenz können Sie unter dem folgenden Link von unserem Flickr-Account in hoher Auflösung herunterladen.

Fotos auswählen und downloaden

Reden Pressekonferenz 2021

Statement Dr. Oliver Müller zur Jahrespressekonferenz am 13.07.2022

Statement "Flut" Eva Maria Welskop-Deffaa zur Pressekonferenz am 13.07.2022

Statement "Zahlen" Eva Maria Welskop-Deffaa zur Pressekonferenz am 13.07.2022

Aus dem Archiv

 Jahresberichte von 2004 bis 2020
Hilfen von Caritas international 2021

Jahresrückblick in Bildern

 
Januar
Flüchtlinge in Bosnien-Herzegowina
Die Lage von Flüchtlingen in Bosnien-Herzegowina spitzt sich im Januar dramatisch zu.
 
Feburar 2021
Flüchtlinge in Tigray / Äthiopien
Die Partnerorganisation Daughters of Charity unterstützt die Kriegsopfer trotz widrigster Bedingungen.
 
März 2021
Brand im Rohingya-Flüchtlingslager
Am 22. März bricht im Flüchtlingslager Kutupalong in Bangladesch ein verheerender Brand aus. Mehrere Menschen sterben, tausende Unterkünfte brennen nieder, zehntausende sind obdachlos.
 
April 2021
Corona Pandemie in Indien und Nepal
Das Gesundheitssystem ist in vielen Landesteilen zusammengebrochen, die Zahl der Todesopfer ist kaum noch überschaubar. In enger Kooperation mit Caritas Indien verstärken wir die medizinischen Hilfen
 
Mai 2021
Afghanistan
Nach fast zwei Jahrzehnten beginnen die NATO-Truppen mit dem Anzug aus Afghanistan. Die Caritas und ihre Partner entschieden im Einzelfall, wie und ob bei der prekären Sicherheit geholfen werden kann
 
Juni 2021
Hunger in Ostafrika
Mit ihrer gemeinsamen Aktion "Die größte Katastrophe ist das Vergessen“ warnen Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe vor der Ausbreitung des Hungers in Afrika.
 
Juli 2021
Flut in Deutschland
In Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Oberbayern ereignet sich nach schweren Regenfällen eine Flutkatastrophe von bislang nicht dagewesenem Ausmaß. Caritas international bringt Fachwissen ein.
 
August 2021
Ein Erdbeben der Stärke 7,2 erschüttert den Südwesten Haitis
Über 100.000 Familien werden über Nacht in dem von Armut geplagten Land obdachlos. Caritas international ist seit über zehn Jahren in Haiti aktiv und leistet erneut Nothilfe.
 
September 2021
Binnenflucht in Afghanistan
Nach dem endgültigen Abzug der NATO-Truppen haben die Taliban in kürzester Zeit wieder die Macht im Land übernommen. Hunderttausende Menschen flüchten aus ihrem Zuhause.
 
Oktober 2021
100 Jahre Caritas
2021 begeht der Deutsche Caritasverband ein ganz besonderes Jubiläum: Vor genau hundert Jahren leistete er erstmals Auslandshilfe.
 
November 2021
Alternativer Nobelpreis für Caritas-Projektpartnerin Marthe Wandou
Der mutige Kampf der kamerunischen Caritas-Partnerorganisation ALDEPA für Frauenrechte findet Anerkennung: Die Leiterin Marthe Wandou wird mit dem „Alternativen Nobelpreis" ausgezeichnet.
 
Dezember 2021
Mobile Klinik in der Zentralafrikanischen Republik
Mitten im Konfliktgebiet rettet die mobile Caritas-Klinik täglich Leben. Mit Hilfe der Weihnachts-Spendenaktion möchten wir ein weiteres Team ausrüsten und losschicken. Danke Ihrer Spende!
Facebook YouTube Twitter Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Kontakt

  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
    Copyright © Caritas international 2023