European Solidarity Challenge 2021
Dein Beitrag, um flüchtende Frauen, Kinder und Männer in Not zu unterstützen:
80 Millionen Menschen weltweit befinden sich auf der Flucht. Gewalt, Verfolgung und Armut sind die häufigsten Gründe, warum sie ihre Heimat verlassen mussten. Einige wenige fliehen in Richtung Europa, andere bringen sich in den unmittelbaren Nachbarländern in Sicherheit. Viele verbleiben innerhalb der eigenen Landesgrenzen und leben fortan als Flüchtlinge im eigenen Land, sogenannte Binnenvertriebene. Doch was die meisten von ihnen eint: Sie leben unter dramatischen Bedingungen. In riesigen Flüchtlingslagern, in Armensiedlungen großer Städte oder in beengten Notunterkünften.
Caritas international unterstützt Geflüchtete weltweit, sei es in den großen Flüchtlingslagern im Südsudan, Binnenvertriebene in Syrien, die geflohenen Rohingya in Bangladesch oder die Geflüchteten auf der griechischen Insel Lesbos. Doch Hilfe leisten können wir nur dank der Unterstützung unserer Spenderinnen und Spender.
Mit der European Solidarity Challenge, der Performance von zahlreichen internationalen Künstlerinnen und Künstlern, gemeinsam mit "Wir gegen Rassismus", rufen wir zu Spenden für unsere weltweiten Hilfen für Geflüchtete auf.
Ehrgeizige Ziele für 2021 - Helft uns, diese zu verwirklichen
Bei der diesjährigen European Solidarity Challenge handelt es sich um das zweite Liveevent nach der gelungenen Premiere im Jahr 2020. Bei der ersten Ausgabe im Mai 2020 zugunsten Betroffener der Coronakrise weltweit, kamen mehr als 27.000 Euro Spenden zusammen - alles Geld floss in die Corona-Nothilfe von Caritas international. Mit dabei waren 40 Musikerinnen, Musiker und Bands, unter anderem JP Cooper, Samuel Rösch, Cat Ballou, Miljö und Passepartout.
Unser ehrgeiziges Ziel für die Aktion 2021: Mindestens 50.000 Euro für Geflüchtete, beispielsweise im Südsudan, in Bangladesch und auf der griechischen Insel Lesbos.
Diese Künstler*innen und Unterstützer*innen sind mit dabei:
Michael Patrick Kelly, Gil Ofarim, Peter Maffay, Tom Gregory, Die Höhner, Maël & Jonas von The Voice of Germany 2020, Cat Ballou, Judy Bailey, Jugendchor No Limits und viele weitere mehr. Genauere Informationen zum Line-Up folgen kurz vor dem Event.
Mehr Infos zu den Künstlern unter www.wir-gegen-rassismus.de

Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Thema
Danke für Ihren Kommentar!
Ups...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite erneut und wiederholen Sie den Vorgang.
{{Reply.Name}} antwortet
{{Reply.Text}}