Springe zum Hauptinhalt
Arrow Spenden Caritas
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
125 Jahre Caritas
Facebook YouTube Twitter Instagram
close

Spenden & helfen!

Spendenbetrag wählen:
Spendenbetrag eingeben:
 

Caritas international
Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe
IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
BIC: BFSWDE33KRL

  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
    • Förderer
    • Katastrophenhelfer
    • Wegbegleiter
    • Service
    • Fragen und Anworten
    • Spenderdaten ändern
    • DZI-Spendensiegel
    • Sachspenden und freiwillige Arbeit
    Close
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
    • Firmenanlass-Spende
    • Banner für Homepage
    • Stiften und vererben
    • Eine Stiftung gründen
    • Testament oder Vermächtnis
    • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Informieren
    • Blog
    • Themen
    • 100 Jahre Caritas international
    • Corona-Hilfe
    • Hunger in Ostafrika - Die größte Katastrophe ist das Vergessen
    • Binnenvertreibung
    • Katastrophenhilfe und -vorsorge
    • Konflikte und Krisen
    • Klimawandel
    • Was uns bewegt
    • Termine 2022
    • Aktionen & Kampagnen
    • Zur Diskussion
    • Stellungnahmen
    • Botschafter Michael Patrick Kelly
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
    • Öffentliche Förderer
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Ägypten
    • Äthiopien
    • Benin
    • Burkina Faso
    • Burundi
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Liberia
    • Madagaskar
    • Mali
    • Marokko
    • Mosambik
    • Nigeria
    • Senegal
    • Sierra Leone
    • Südafrika
    • Südsudan
    • Sudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Tschadsee
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Afghanistan
    • Bangladesch
    • Indien
    • Indonesien
    • Myanmar
    • Kambodscha
    • Nepal
    • Pakistan
    • Philippinen
    • Sri Lanka
    • Südostasien
    • Tadschikistan
    • Vietnam
    • Europa
    • Albanien
    • Armenien
    • Balkan
    • Deutschland
    • Georgien
    • Griechenland
    • Kroatien
    • Russland
    • Türkei
    • Ukraine
    • Polen
    • Lateinamerika
    • Argentinien
    • Bolivien
    • Brasilien
    • Chile
    • El Salvador
    • Guatemala
    • Haiti
    • Honduras
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Mexiko
    • Peru
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Irak
    • Israel / Palästina
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Syrien
    Close
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
    Close
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Stellenbörse
    Close
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
    Close
Suche
Home
Filter
  • Home
  • Spenden
    • Online spenden
    • Dauerförderer werden
      • Förderer
      • Katastrophenhelfer
      • Wegbegleiter
    • Service
      • Fragen und Anworten
      • Spenderdaten ändern
      • DZI-Spendensiegel
      • Sachspenden und freiwillige Arbeit
  • Engagieren
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Als Unternehmen helfen
      • Firmenanlass-Spende
      • Banner für Homepage
    • Stiften und vererben
      • Eine Stiftung gründen
      • Testament oder Vermächtnis
      • Als Stiftung helfen
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Informieren
    • Blog
    • Themen
      • 100 Jahre Caritas international
      • Corona-Hilfe
      • Hunger in Ostafrika - Die größte Katastrophe ist das Vergessen
      • Binnenvertreibung
      • Katastrophenhilfe und -vorsorge
      • Konflikte und Krisen
      • Klimawandel
    • Was uns bewegt
      • Termine 2022
      • Aktionen & Kampagnen
      • Zur Diskussion
      • Stellungnahmen
      • Botschafter Michael Patrick Kelly
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
    • Infothek
    • Jahresbericht
    • Öffentliche Förderer
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Ägypten
      • Äthiopien
      • Benin
      • Burkina Faso
      • Burundi
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Liberia
      • Madagaskar
      • Mali
      • Marokko
      • Mosambik
      • Nigeria
      • Senegal
      • Sierra Leone
      • Südafrika
      • Südsudan
      • Sudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Tschadsee
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Afghanistan
      • Bangladesch
      • Indien
      • Indonesien
      • Myanmar
      • Kambodscha
      • Nepal
      • Pakistan
      • Philippinen
      • Sri Lanka
      • Südostasien
      • Tadschikistan
      • Vietnam
    • Europa
      • Albanien
      • Armenien
      • Balkan
      • Deutschland
      • Georgien
      • Griechenland
      • Kroatien
      • Russland
      • Türkei
      • Ukraine
      • Polen
    • Lateinamerika
      • Argentinien
      • Bolivien
      • Brasilien
      • Chile
      • El Salvador
      • Guatemala
      • Haiti
      • Honduras
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Mexiko
      • Peru
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Irak
      • Israel / Palästina
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Syrien
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • Über uns
    • Wie wir helfen
    • Transparenz
    • Stellenbörse
  • Kontakt
    • So erreichen Sie den Spenderservice von Caritas international
    • Newsletter abonnieren
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe weltweit
  • Afrika
  • Eritrea
Projekt | Afrika

Eritrea: Solarbrunnen für sauberes Wasser

Jetzt spenden
Projekt | Afrika

Eritrea: Solarbrunnen für sauberes Wasser

Um die Karte zu laden, müssen Sie in den Datenschutz-Einstellungen den GoogleMaps-Dienst zulassen.

50

Kampf gegen Dürre

Jetzt spenden

Lohn eines Dorfbewohners für den Bau einer 80-Meter-Terrasse für besseren Wasserrückhalt

 
100

Wasserversorgung

Jetzt spenden

Lohn für den Bau eines Wasser-Rückhaltedamms im Tal

 
200

Familien-Notversorgung

Jetzt spenden

Dieser Lohn für eine Bäuerin gewährleistet die Versorgung ihrer Familie für ein Jahr

 
Jetzt spenden
Eritrea Projekt Reportagen Hintergrund

Terrassenbau und Pumpen für die Region Keren

Ein guter Zuverdienst ermöglicht den Kauf von Nahrung und Dingen des alltäglichen Bedarfs für arme Familien – dank des Cash-for-Work Programms der Caritas Arbeit in Eritrea. Zugleich sind Terrassenbau und Wasserpumpen eine Investition in die Zukunft aller, die in dem Dorf leben.

Eritrea: WasserversorgungTreffen des Projekt Koordinators mit dem Bauern MelakeTesfair. Dank des Wassermanagement und einer neuen Pumpe kann er wieder Papayas, Obstbäume und Zitrusfrüchte pflanzen. Doch er braucht Geduld: "Wir werden erst in sechs Jahren von der Ernte leben können." Der Bauer ist zuversichtlich.Philipp Spalek

Der 60-Jährige Gärtner Medhinawed Arbed hackt zwischen seinen frisch gesetzten Tomatenpflanzen. Das Wasser zum Bewässern kommt von einer Pumpe. "Vor zwei Jahren musste ich den Garten aufgeben, weil meine Pumpe kein Wasser mehr ziehen konnte. Das Grundwasser war zu tief gefallen, weil es zu wenig geregnet hatte. Sogar meine Zitrus- und Orangenbäume sind 2017 vertrocknet."

2017 und 2019 war ein schwieriges Jahr für alle Bauern in der Region. In einem normalen Jahr erwirtschaftet Herr Arbed 15.000 Nakfa, rund 1.000 Euro. Damit kann er sich, seine Frau und seinen dreizehnjährigen Sohn ernähren. Doch die Trockenheit machte das unmöglich. Dass er nun wieder anpflanzen und seine Kulturen bewässern kann, ist dem Wassermanagement der Katholischen Kirche zu verdanken. "Ich und viele andere aus den umliegenden Dörfern haben Terrassen und kleine Dämme angelegt, die das Wasser zurückhalten. Schon im ersten Jahr nach Beginn unserer Arbeiten ist der Grundwasserspiegel wieder gestiegen. Jetzt, zwei Jahre nach dem Beginn unserer Arbeiten, kann ich wieder Wasser pumpen und uns ernähren", berichtet der Bauer.

Bauer mit Sohn auf dem kargen Acker zusammen mit Caritas MitarbeiterDer Bauer Medhinawed Arbed aus der Region Keren kann dank einer Wasserpumpe nun wieder Tomaten und Zitrusbäume pflanzen. Im Cash-for-Work Programm verdient er das nötige Geld, um auch bei schlechten Ernten Nahrungsmittel zukaufen zu können. Philipp Spalek

Wasser spendet Leben

Herr Arbed hat fünf Kinder von 24 bis 30 Jahren, doch drei von ihnen sind nach Deutschland ausgereist, in den Sudan und nach Ägypten. "Meine älteste Tochter ist verheiratet und wohnt in einem anderen Dorf", erzählt er. "Es macht mich sehr traurig, dass drei meiner Kinder nicht hier sind. Wer soll mein Land übernehmen? Ich dachte, wenn ich über 60 bin, können mich meine Kinder unterstützen. Jetzt muss ich mit meinem 13-jährigen Amanuel weiter machen." Die Wasserpumpe erlaubt es, wieder auf eine ausreichende Ernte zu hoffen. So kann der Bauer seinem Sohn Amanuel vermitteln, eine Zukunftsperspektive im Dorf zu haben.

September 2020

Weitere Reportagen

Reportage

Gemeinsam anpacken gegen die Erosion

Gemeinsam packen die Bauern und Bäuerinnen an: Sie bauen Terrassen und Dämme gegen die Erosion. Die Katholische Kirche zahlt ihnen einen Lohn. Mit diesem Zuverdienst können sie ihre Familien über die Runden bringen. Mehr

Schnell und sicher online spenden!

Betrag eingeben:
 

Caritas international ist das weltweit tätige Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes e. V., der beim Finanzamt als gemeinnützige Organisation anerkannt und von der Körperschaftssteuer befreit ist.
Spenden an Caritas international sind in Deutschland steuerlich absetzbar. Unsere Umsatzsteuer-Identifikationsnummer lautet DE 142116307.

Facebook YouTube Twitter Instagram Flickr Soundcloud
nach oben

Aktuelles

  • Newsletter
  • Pressemitteilungen
  • Infothek
  • Jobbörse
  • Blog
  • English Version

Spenden & Engagieren

  • Online spenden
  • Spenden für Not- und Katastrophenhilfe
  • Spenderservice
  • Spenden sammeln zum persönlichen Anlass
  • Stiften und vererben

Was wir tun

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Katastrophenhilfe und -vorsorge
  • Konflikte und Krisen
  • Rechte für Kinder
  • Gesundheit, Pflege, Sucht
  • Teilhabe bei Behinderung
  • Flucht und Migration
  • Chancen für Chancenlose

Was uns bewegt

  • Veranstaltungskalender
  • Aktionen & Kampagnen
  • Schwerpunktthemen
  • Positionen
  • Diskussionen

Wer wir sind

  • Über uns
  • Transparenz
  • Jahresbericht
  • Kontakt
  • Sitemap

Spendenkonto

  • Caritas international, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02, BIC: BFSWDE33KRL
  • Cookies verwalten
  • Datenschutz
    Impressum
    • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
    • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
    Copyright © Caritas international 2022