Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Hilfe weltweit
  • Europa
  • Deutschland
Bayern | Baden-Württemberg

Hochwasser in Süddeutschland

Jetzt spenden
Bayern | Baden-Württemberg

Hochwasser in Süddeutschland

Ich möchte helfen!

Jetzt spenden
Deutschland Projekt Reportagen

Helden der Flutnacht: Evakuierung von Caritas-Einrichtung

Die Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland hat die Gemeinde Offingen in Bayern besonders hart getroffen. Auch das Haus St. Radegundis, eine Behinderteneinrichtung der Caritas, blieb nicht verschont. David Imminger, ein engagierter Mitarbeiter der Einrichtung, hat in einer Rettungsaktion die Bewohner_innen in Sicherheit gebracht.

„Es war eine sehr heftige Nacht,“ beginnt David Imminger zu erzählen. Bereits am Freitagabend, nachdem der Katastrophenalarm ausgelöst wurde, half er in seiner Nachbarschaft, Sandsäcke zu füllen. „Wir haben bis ein Uhr morgens gearbeitet und am nächsten Tag weitergemacht.“ Doch trotz aller Anstrengungen stieg das Wasser weiter an.

Helden der Flutnacht: David ImmingerIn einer nächtlichen Rettungsaktion hat der Mitarbeiter von St. Radegundis, einer Einrichtung für Menschen mit Beeinträchtigung, die Bewohner_innen evakuiert. Das Wasser schoss dabei in wenigen Minuten bis auf Kniehöhe.Foto: Annette Etges / Caritas international

Am Samstagabend wurde die Situation zunehmend bedrohlicher. Die Einsatzstelle, bei der David Imminger half, musste wegen Überflutung geräumt werden. „Da wurde mir klar, dass auch das Haus St. Radegundis in Gefahr ist,“ erzählt der Mitarbeiter der Behindertenhilfe. Sofort rannte er zur Einrichtung, wo das Wasser bereits knöcheltief stand.

In der Einrichtung traf er auf mehrere Bewohner_innen, die sich der drohenden Gefahr nicht bewusst waren - oder schon geschlafen hatten. Imminger weckte sie auf und erklärte ihnen, dass sie sofort evakuieren mussten. „Das Wasser drückte immer mehr herein, obwohl wir Sandsäcke aufgestellt hatten,“ erinnert er sich. Gemeinsam mit einer Kollegin, die es trotz der Überflutung nach Offingen geschafft hatte, gelang es ihm, alle zu wecken und direkt zu beruhigen.

Gemeinsam führten sie die Menschen durch das mittlerweile knietiefe Wasser nach draußen. „Wir konnten sie zur Bushaltestelle bringen, wo uns ein Traktor der Gemeinde abholte.“ Der Fahrer, der zuvor Sandsäcke geliefert hatte, transportierte nun die Gruppe zur sicheren Gemeindehalle.

„Es war eine heftige Situation, aber wir sind ruhig geblieben,“ sagt David Imminger. Die Zusammenarbeit mit den Helfer_innen aus der Bevölkerung beeindruckt ihn tief. „Die Menschen waren unglaublich hilfsbereit. Ich bin sehr dankbar, dass wir die Bewohnerinnen und Bewohner rechtzeitig evakuieren konnten.“

Eindrücke der Hochwasser-Schäden in der Caritas Einrichtung

Die Bewohner_innen wünschen sich, so schnell wie möglich zurückzukehren. Viele von ihnen wollen und brauchen ihre vertraute Umgebung. Doch die Zerstörungen sind massiv und es wird dauern, bis die Schäden behoben sind. Am wichtigsten ist jedoch: Alle sind in Sicherheit.

Projekt

Hochwasser in Süddeutschland

In Baden-Württemberg und Bayern haben die Hochwasser von Mitte Juni eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen, harrten in Notunterkünften aus. Die materiellen Schäden sind noch nicht bezifferbar, die seelischen Wunden sitzen tief. Die Caritas ist für die Menschen da - dank Ihrer Spenden!

Weitere Informationen

Projekt

Hochwasser in Süddeutschland

In Baden-Württemberg und Bayern haben die Hochwasser von Mitte Juni eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen, harrten in Notunterkünften aus. Die materiellen Schäden sind noch nicht bezifferbar, die seelischen Wunden sitzen tief. Die Caritas ist für die Menschen da - dank Ihrer Spenden!

Beatrice Reith vor ihrem Haus, dass komplett unter Wasser steht Reportage

Abbruch, Rückzug, Pichl wird aufgegeben!

Als sie das erste Mal nach der Evakuierung wieder in ihr Haus geht, schwimmt ihr einer ihrer Hochzeitsschuhe entgegen. Beatrice Reith schluckt schwer, als sie davon erzählt. Den zweiten Schuh hat sie noch nicht gefunden. Die Wassermassen haben ihn begraben.

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse