Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Informieren
  • Was uns bewegt
  • Veranstaltungen und Ausstellungen
  • Hilfsaktion für Kinder und Jugendliche in Syrien
Header: Syrien
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Syrien Rechte für Kinder

Hilfsaktion für Kinder und Jugendliche in Syrien

Während wir in Deutschland zu Weihnachten die Geburt eines Kindes im Nahen Osten feiern, droht Tausenden Kindern im Nahen Osten der Tod. Sie führen ein Leben in ständiger Angst und haben kein richtiges Zuhause mehr. Mit unserer Weihnachtsaktion möchten wir diesen Kindern Hoffnung und Kraft geben - ihnen einen Moment der Freude bescheren.

Seit mehr als fünf Jahren tobt in Syrien ein blutiger Bürgerkrieg, der zu einer der größten humanitären Katastrophen unserer heutigen Zeit geführt hat. 250.000 Menschen sind, Statistiken der UN zufolge, in dem Konflikt bisher getötet worden. Und rund zwölf Millionen Syrerinnen und Syrer haben durch die Kriegswirren alles verloren, was sie je besaßen und sind auf der Flucht. Die Hälfte davon sind Binnenvertriebene – Flüchtlinge im eigenen Land, wo sie täglich unter Lebensgefahr und in ärmlichsten Verhältnissen ihr Dasein fristen. Kinder trifft es - wie meist bei solchen Konflikten - am härtesten.

Kinder aus den Projekten der Caritas in Syrien
Das syrische Mädchen Joury Mahrous im Portrait.
Portrait des syrischen Jungens Mohamed Yehia
Das syrische Mädchen Sama im Portrait.
Der syrische Junge Malek im Portrait.
Der syrische Junge Hassan Ghabbash im Portrait.
Die Syrer Rasha in einer zerbombten Straße in Damaskus
Das syrische Mädchen Raghad im Portrait.
Der syrische Junge Abdul-Aziz im Portrait.
Das syrische Mädchen Maysam Hammar im Portrait.
Das syrische Mädchen Salam Hawwa im Portrait.

Licht ins Dunkel bringen - Weihnachtsaktion für Mädchen und Jungen

Advent, die so genannte "stille Zeit” vor Weihnachten, erleben wir als eine Zeit des vorfreudigen Erwartens und des Friedens. Und die Kinder in Syrien? Sie wissen oft nicht, auf was sie sich noch freuen könnten, weil sie nur von Terror und Gewalt umgeben sind. Viele Kinder wissen nicht mehr, was Frieden bedeutet, weil sie nur Krieg kennen und in ständiger Angst leben. Ihren Eltern fehlt oft das Geld, um ihnen ausreichend zu essen zu geben oder neue Kleidung zu kaufen.

Unsere Weihnachtsspendenaktion soll es der Caritas Syrien, die auf die Kinder in all den Jahren ohnehin immer ein besonders Augenmerk gelegt hat, ermöglichen, rund 400 Kindern in Damaskus ein wenig Licht in ihren vom Krieg bestimmten Alltag zu bringen. Caritas-Mitarbeiterin F. aus Damaskus hat uns kürzlich folgende Zeilen geschrieben:

„Mit dieser Verteilung können wir Kindern in Damaskus, die seit Ausbruch des Kriegs eigentlich keine feierlichen Anlässe mehr erleben durften, ein wenig Freude bringen. Wir von der Caritas Syrien werden unser Möglichstes tun, damit rund 400 Kinder durch die Geschenke in Form von Essen, Kleidung, Spielsachen und einem kleinen Unterhaltungsprogramm den Krieg zumindest für ein paar Stunden ausblenden können.“

Um dies möglich zu machen, möchten wir Sie dringend um Ihre Unterstützung bitten! Bereits mit 23 Euro können wir ein Paket mit Nahrung, Kleidung und einer kleinen Weihnachtsüberraschung füllen. Mit 230 Euro machen Sie 10 Kindern in Syrien ein großes Geschenk.   

Wie die Caritas in Syrien hilft

Infografik Caritas-HilfeÜbersicht über die Hilfen der Caritas weltweit für die Menschen in und aus Syrien

Die Caritas versorgt die Menschen in Syrien mit Nahrungsmitteln, Hygieneartikeln, Decken, Matratzen und Winterhilfen in der kalten Jahreszeit. In Damaskus, aber auch im schwer umkämpften Aleppo, unterstützt die Caritas Not leidende Familien mit Mietbeihilfen. Weil das Bildungssystem im Land weitegehend zusammengebrochen ist, betreibt die Caritas auch Bildungsprogramme für Kinder und Jugendliche. Die brauchen aber noch sehr viel mehr als Unterricht. Viele von ihnen leiden psychisch schwer durch die viele Gewalt, der sie in ihrem Umfeld ausgesetzt sind. Einige von ihnen haben durch den Krieg ihre Eltern, Geschwister, Onkel, Tanten oder Freunde verloren. Darum leistet die Caritas für Traumatisierte auch psychosoziale Hilfe. Viele Krankenhäuser im Land sind zerstört, die Mehrzahl der Ärzte und Krankenschwestern sind geflohen, Medikamente sind nur noch schwer verfügbar oder extrem teuer. Deshalb engagiert sich die Caritas auch in Projekten zur medizinischen Versorgung. Seit Beginn der Krise sind Hilfsprojekte von Caritas international unter anderem in den Orten Damaskus, Aleppo, Hama, Homs, Deir Ez-Zor, Tartous, Latakia, Idlib und im Nordosten Syrien in der Provinz al-Jaziré über Caritas Syrien und andere lokale Partner initiiert worden. Die Helferinnen und Helfer der Caritas riskieren dabei jeden Tag aufs Neue ihr Leben, um den Bedürftigen wenigstens mit dem Nötigsten helfen zu können.

Dezember 2016

  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Mädchen mit Hilfsgütern der Caritas
Regime-Sturz in Syrien

Herausforderungen und Hilfen in Syrien

Nach 13 Jahren Krieg wurde das Regime in Syrien gestürzt. Auch wenn der Machtwechsel leise Hoffnungen weckt, bleibt die Lage weiterhin dramatisch: über eine Millionen Menschen wurden jüngst zusätzlich vertrieben, 90 Prozent der Bevölkerung hungern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Herausforderungen und Hilfen in Syrien'

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse