Freiburg, 4. August 2004.
Trotz fallender Pegelstände der Flüsse in Indien sowie im Norden
von Bangladesch, ist Hilfe für die Flutopfer dringender denn je. „Wir müssen
jetzt die Grundlagen dafür legen, dass die Menschen auf die nächsten Überschwemmungen
besser vorbereitet sind“, so Peter Seidel, Südostasien-Referent von Caritas
international.
Langfristig sei es günstiger die Vorbeugung zu verbessern, als jedes Jahr aufs
Neue die Schäden der regelmäßig auftretenden Überschwemmungen zu beseitigen. Nötig
sei zum einen der Bau von flutsicheren Häusern, Brunnen und Latrinen. Zum anderen
gehe es aber auch darum, Risikokarten zu erstellen und Frühwarnsysteme für die
Menschen in den Flutgebieten aufzubauen. „Viele erfahren von den Gefahren der Überschwemmungen
erst, wenn es bereits zu spät ist“, so Seidel. Notwendig sei eine Kultur der
Vorbeugung und entsprechender Druck auf die lokalen Behörden. Caritas
international unterstützt solche Ansätze in West-Bengalen und
Andra
Pradesh
. Weitere Projekte
sind in Nepal und den derzeit betroffenen Gebieten geplant.
Im Moment steht für Caritas Bangladesch und Caritas Indien allerdings noch die
Nothilfe im Vordergrund: 40.000 Familien werden in Bangladesch mit
Soforthilfe-Paketen versorgt. In Indien werden 25.000 Familien mit Essen und
5000 Familien mit Kleidung versorgt. „Da auch ein Großteil der Ernte zerstört
wurde, werden Millionen von Menschen in Indien und Bangladesch noch auf Monate
hinaus darauf angewiesen sein, dass wir sie mit Nahrungsmitteln, Trinkwasser und
Medikamenten versorgen“, so Seidel. Ohne internationale Hilfe drohen eine
Hungersnot und der Ausbruch von Seuchen. In Dhaka hat es bereits erste Fälle
von Cholera gegeben.
Weitere Informationen zu den Projekten finden Sie
hier
: Für ihre
Hilfsprogramme ruft Caritas international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort „
Überschwemmungen Asien
“ werden erbeten auf:
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto
202 bei der Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder
online unter:
http://spende.caritas-international.de
Diakonie
Katastrophenhilfe
,
Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder
online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Caritas international gehört zum
weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.