Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
    Close
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
    • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
    Close
  • Blog
Suche
Home
Filter
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
  • Caritas Fulda und Caritas Iwano-Frankiwsk:
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritas Fulda und Caritas Iwano-Frankiwsk:

Kooperation in der Behindertenhilfe

Erschienen am:

19.05.2010

  • Beschreibung
Beschreibung

Fulda, Iwano-Frankiwsk (cif). Zur Festigung ihrer seit einem Jahr bestehenden Kooperation hat kürzlich eine Delegation des Caritasverbandes für die Diözese Fulda die Caritas im westukrainischen Iwano-Frankiwsk, etwa 120 Kilometer südlich von Lviv (Lemberg) besucht. Die Caritas Fulda unterstützt die ukrainische Schwesterorganisation beim Aufbau eines Rehabilitationszentrums für jugendliche und junge erwachsene Menschen mit Behinderung.

Die am Treffen beteiligten Personen haben sich in einem hellen Zimmer zu einem Gruppenfoto aufgestellt. Sie schauen uns zuversichtlich an.

Gruppenbild der Fuldaer Delegation mit Diözesan-Caritasdirektor Juch (2. v. li). sowie Bischof Vijtysyn und dem ukrainischen Caritasdirektor Tschomij (3. und. 4. v. li.) .


Ziel des Projektes ist es, den Betroffenen und ihren Familien Beratung und Betreuung zu bieten und für die Behinderten darüber hinaus geeignete therapeutische Maßnahmen, Arbeitsplätze und Freizeitangebote bereit zu halten. Die Besuchergruppe mit Caritasdirektor Dr. Markus Juch, dem Ressortleiter Behindertenhilfe Ernst-Paul Walter, Gesamtwerkstättenleiter Bernd Wystrach sowie der Referentin Altenhilfe Kristin Klinzing und Pressereferent Dr. Christian Scharf nutzte die Informationsreise in die Ukraine, um sich mit Caritasdirektor Pfarrer-Mitrat Wolodymyr Tschomij und Geschäftsführerin Natalia Kozakevych sowie dem gesamten Caritasteam in Iwano-Frankiwsk persönlich bekannt zu machen. Im Rahmen der Aufenthaltstage lernten die Fuldaer alle Mitarbeiter und auch die behinderten Menschen kennen und durften ihnen bei der Arbeit „über die Schulter“ schauen. In Gesprächen konnte man Zielvorgabe und Methodik des Projektes nochmals abstimmen und genauer besprechen, in welchem Rahmen die Fuldaer die Caritasarbeit zum Wohle der behinderten Menschen über finanzielle Zuschüsse hinaus unterstützen können.

So beschlossen die beiden Verbände auf fachlicher Ebene regelmäßig zu korrespondieren, um Ideen austauschen, und im Herbst soll eine Delegation aus der Ukraine die Fuldaer Werkstätten bei einem gegenbesuch in Augenschein nehmen.

Eine Betreuerin unterweist 3 behinderte Menschen im Auffädeln von Perlen. Alle sitzen an einem langen Tisch. Vor ihnen liegen Handarbeitsmaterialien. Sie sitzt beim ersten Werkstattbesucher und fädelt eine Perle ein. Der behinderte Mitarbeiter schaut ihr gespannt zu. Die 2 weiteren Mitarbeiter fädeln bereits Perlen auf.

Werkstattgruppe bei der Anleitung: So werden die Glasperlen für Schmuck-Accessoires aufgezogen…


Bei einem Zusammentreffen mit dem Ortsbischof der Ukrainischen Griechisch-Katholischen Kirche , Volodymyr Vijtysyn, richtete Caritasdirektor Dr. Juch die Grüße von Heimatbischof Heinz Josef Algermissen aus und übergab diverse mitgebrachte Rollstühle, Rollatoren sowie 1300 Euro. Dieser Betrag resultierte aus einer Kollekte, die bei der Rechtsträger-Tagung des Deutschen Caritasverbandes 2009 in Fulda gesammelt worden war, einer Weihnachtsaktion der Fuldaer Caritas-Mitarbeiter sowie einigen Einzelspenden. Das Geld wollen die Ukrainer für den weiteren technischen Ausbau der Holzwerkstatt einsetzen.

Spenden für das Ukraine-Projekt

 

Weitere Pressemeldungen

02.07.2025

Erdbeben in Myanmar: Zehntausende weiterhin auf humanitäre Hilfe angewiesen

07.05.2025

Caritas: Neuer Hilfsmechanismus in Gaza macht neutrale humanitäre Hilfe unmöglich

06.05.2025

Goma: Kämpfe, Überfälle, Selbstjustiz – die Lage im Ostkongo bleibt kritisch

30.04.2025

Hungersnot in Gaza: Caritas fordert sofortige Öffnung der Grenzen für humanitäre Hilfe

24.04.2025

Sechs Monate nach der Flut in Valencia: Caritas hilft mehr als 13.000 Menschen

15.04.2025

Krieg im Sudan: Größte humanitäre Krise der Welt darf andere Konflikte in Afrika nicht überschatten

11.04.2025

Caritas: „Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen.“

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025