Springe zum Hauptinhalt
Arrow
Inhalte filtern nach Thema
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
    Close
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
    • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
    Close
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
    • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
    • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
    • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
    Close
  • Blog
Suche
Home
Filter
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Presse
  • Caritas-Partnerschaft Fulda - Iwano-Frankiwsk
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
  •  
    • 100 Jahre Caritas international
    • Presse
      •  
    • Kontakt
    • Newsletter abonnieren
    • Datenschutz
    • Stellenbörse
    • Impressum
    • Transparenz
  • Link kopieren
  • Bookmark
  • Print
  • E-Mail
Schließen

Artikel per E-Mail weiterempfehlen

Vielen Dank für die Weiterempfehlung!

Teilen
Facebook
X-Twitter
Pressemitteilung

Caritas-Partnerschaft Fulda - Iwano-Frankiwsk

Durch viertägigen Arbeitsbesuch wichtige Impulse für ukrainische Behindertenhilfe

Erschienen am:

01.11.2010

  • Beschreibung
Beschreibung
Fulda (cif). Vier Tage Aufenthalt in Fulda nutzte eine Delegation der Caritas aus dem westukrainischen Iwano-Frankiwsk, um umfassend die Arbeit der örtlichen Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie kennenzulernen.
Die Gruppe der Ukrainischen Gäste hat sich mit Vertretern der Caritas-Behindertenhilfe und des Werkstattrates zu einem Foto vor der Caritas-Werkstatt in der Vinzenzstrasse zusammengefunden. Alle scheinen mit dem Verlauf zufrieden zu sein. Unter den Gästen ist ein Priester in seiner Amtskleidung. Er schiebt den Rollstuhl des Vorsitzenden des Werkstattrates.
Gruppenbild mit der ukrainischen Caritas-Delegation und Vertretern der Fuldaer Caritas. (C. Scharf/Caritas FD)

Die beiden kirchlichen Wohlfahrtsverbände verbindet seit 2009 ein gemeinsames Projekt: Die Caritas Fulda hilft dem Schwesterverband jenseits der polnischen und slowakischen Ostgrenze am Fuße der Karpaten beim Aufbau von Hilfsangeboten für behinderte Menschen und ihre Angehörigen. Das so in Iwano-Frankiwsk entstehende „Zentrum für Freizeitgestaltung und soziale Rehabilitation“ soll jungen Menschen mit Behinderung und ihren Familien umfassende Betreuung und adäquate Werkstatt-Arbeitsplätze bieten. Zudem will die westukrainische Caritas durch vielseitige Öffentlichkeitsarbeit den Betroffenen und ihren Familien einen in Osteuropa noch vielerorts fehlenden gesellschaftlichen Rückhalt geben.

Zu der vereinbarten deutsch-ukrainischen Kooperation gehört neben der finanziellen Unterstützung auch ein intensiver fachlicher Austausch. Im Zuge dessen besichtigte die ukrainische Caritas-Delegation, zu der neben Caritasdirektor Pfarrer Volodymyr Chorniy und Geschäftsführerin Natalia Kozakevych auch mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Behindertenhilfe gehörten, bei ihrem Aufenthalt die Werkstätten in Fulda und Haselstein und sprach mit Betreuern und Mitarbeitern der Einrichtungen. Ziele der Exkursionen waren auch die Wohnheime und die Tagesbetreuung für ältere und nicht arbeitsfähige behinderte Menschen. Dabei ging es um einen umfassenden Einblick in die Organisation der Behindertenhilfe insgesamt, in die Methoden der Betreuungsarbeit, in die Produktpalette der Werkstätten und die flankierenden Maßnahmen zur Rehabilitation der behinderten Mitarbeiter. Auch mit den verschiedenen praktizierten Wohnformen in der Behindertenhilfe setzen sich die osteuropäischen Gäste intensiv auseinander.

Beim Besuch der Werkstätten erhielten die
Caritas-Vertreter aus der Ukraine umfassenden
Einblick in die Arbeitsfelder der behinderten
Mitarbeiter. Unser Bild entstand in der Caritas-Haupt-
werkstatt in der Fuldaer St.-Vinzenz-Straße.
(C. Scharf/Caritas FD)

Caritasdirektor Chorniy zeigte sich abschließend sehr erfreut über das Ergebnis des Besuches. „Wir sind sehr dankbar, dass wir dies alles sehen durften“, unterstrich er. „Wir haben viele gute Ideen aufgenommen und werden uns bemühen, Ihre tiefgreifende Arbeit auch bei uns so zu verwirklichen, dass Menschen mit Behinderung ein selbstbestimmtes und zufriedenes Leben führen können.“

Diözesan-Caritasdirektor Dr. Markus Juch betonte bei der Verabschiedung, dass ihm gerade der Gedanke des gegenseitigen Austausches bei der Kooperation am Herzen läge. „Das ist keine einseitige Partnerschaft“, unterstrich er. „Auch wir durften schon viel von Ihnen lernen in Bezug auf den Umgang mit Ihnen anvertrauten behinderten Menschen, als wir im Frühjahr in Iwano-Frankiwsk zu Gast waren. Zudem ist es ganz im Sinne des weltumspannenden Caritas-Gedankens, wenn die Verbände in verschiedenen Ländern ihre Erfahrungen austauschen und sich zu Kooperationen zusammenschließen, damit ihre Hilfe für die Bedürftigen stetig weiter optimiert wird.“

„Offizieller Termin“ im Rahmen des Besuches der ukrainischen Delegation war ein Arbeitsessen mit dem Generalvikar des Bistums, Prof. Dr. Gerhard Stanke, und Prälat Dr. Lucian Lamza vom Bistumsreferat für weltkirchliche Aufgaben. Die Caritasdirektoren der Verbände von Fulda und Iwano-Frankiwsk sicherten sich zu, den fachlichen Kontakt zu pflegen und die Partnerschaft in den kommenden Jahren weiter ausbauen zu wollen.

Die Caritas Fulda sammelt für den Aufbau der Behindertenhilfe in Iwano-Frankiwsk Spenden.
Überweisungen unter dem Stichwort " Ukraine " bitte auf das
Caritas-Spendenkonto Nr. 220 bei der
Sparkasse Fulda,
BLZ 530 501 80

Onlinespende

Auf Wunsch erfolgt die Ausstellung einer Spendenquittung.

Weitere Pressemeldungen

02.07.2025

Erdbeben in Myanmar: Zehntausende weiterhin auf humanitäre Hilfe angewiesen

07.05.2025

Caritas: Neuer Hilfsmechanismus in Gaza macht neutrale humanitäre Hilfe unmöglich

06.05.2025

Goma: Kämpfe, Überfälle, Selbstjustiz – die Lage im Ostkongo bleibt kritisch

30.04.2025

Hungersnot in Gaza: Caritas fordert sofortige Öffnung der Grenzen für humanitäre Hilfe

24.04.2025

Sechs Monate nach der Flut in Valencia: Caritas hilft mehr als 13.000 Menschen

15.04.2025

Krieg im Sudan: Größte humanitäre Krise der Welt darf andere Konflikte in Afrika nicht überschatten

11.04.2025

Caritas: „Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen.“

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025