Freiburg/Magdeburg, 21.10.2013. Nach der verheerenden Flutkatastrophe in diesem Sommer zeigen sich Deutsche Bank Stiftung und Deutsche Bank AG mit den Hochwasser-Geschädigten solidarisch: Mitarbeiter und Kunden der Deutschen Bank konnten auf Konten der Deutsche Bank Stiftung spenden. Diese Spendengelder wurden von der Deutsche Bank AG verdoppelt und jetzt größtenteils ihrer Verwendung zugeführt: Dr. Clemens Börsig, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bank Stiftung, übergab Caritas international am heutigen Tag in Magdeburg eine Förderzusage über 350.000 Euro. „Plötzlich das vertraute Umfeld zu verlieren, kann für viele eine traumatisierende Erfahrung sein. Diesen Menschen professionelle Gesprächspartner zur Seite zu stellen und ihnen wieder ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen, ist uns ein besonderes Anliegen“, so Dr. Börsig.
Mit den Fördergeldern kann das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes ein breit angelegtes Projekt im Bistum Dresden-Meißen zur psychosozialen Beratung und Begleitung für hochwassergeschädigte Menschen in Ostdeutschland weiterentwickeln.
„Mit der finanziellen Unterstützung durch die Deutsche Bank Stiftung können wir vielen Menschen in den ostdeutschen Flutgebieten helfen, die im Frühsommer in den Wassermassen Haus und Hof verloren haben und nun buchstäblich vor dem Nichts stehen“, sagt Oliver Müller, Leiter von Caritas international. „Die Betroffenen benötigen nicht nur finanzielle Hilfen, sondern vor allem auch psychosozialen Beistand.“ Caritas begleitet die betroffenen Menschen vor Ort langfristig. Mitarbeitende beraten die Flutopfer bei den Formalitäten für staatliche Hilfen oder in Verhandlungen mit Versicherungen und Antragstellungen bei Hilfswerken.
Lang anhaltende und extrem starke Regenfälle hatten in verschiedenen Regionen Deutschlands und Mitteleuropas im Juni 2013 an Elbe und wichtigen Nebenflüssen zu schweren Überflutungen geführt, in deren Folge vielerorts der Notstand ausgerufen worden war. Besonders betroffen waren Sachsen-Anhalt, Sachsen und Thüringen. Tausende Menschen sind betroffen, ihre Häuser sind stark beschädigt und oftmals unbewohnbar.
Hinweis: Die Übergabe der Förderzusage durch den Vorstandsvorsitzenden der Deutsche Bank Stiftung, Dr. Clemens Börsig, findet am 21. Oktober 2013 um 14.30 Uhr in den Räumlichkeiten der Caritas Magdeburg statt. Matthias Mitzscherlich, Caritasdirektor des Verbandes Dresden, und Ingmar Neumann, Referent für Stiftungskooperationen von Caritas international, werden die Spende entgegennehmen. Für Interviews und Fototermine stehen Ihnen die Vertreter der Caritas gern zur Verfügung.
Die Deutsche Bank Stiftung leistet seit vielen Jahren Hilfe für Menschen in Katastrophengebieten. Eigene Mittel und Spenden von Kunden und Mitarbeitern der Deutsche Bank AG werden in Projekte investiert, die beim Wiederaufbau helfen und die betroffenen Regionen nachhaltig stärken. Die Deutsche Bank Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Arbeitsschwerpunkte sind die Bereiche Bildung, Kultur und Soziales. Weitere Informationen finden Sie unter www.deutsche-bank-stiftung.de.
Ansprechpartner Deutsche Bank Stiftung: Niels-Holger Schneider, 069 / 247 52 54 40, niels-holger.schneider@db.com