Am 14.
November leuchten bundesweit 54 Plätze in einem Lichtermeer aus Kerzen. Caritas
international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, setzt gemeinsam mit lokalen
Caritasverbänden und -einrichtungen ein Zeichen für Menschen am Rande, für
Würde und Gerechtigkeit – in Deutschland und weltweit.
„Jede Kerze steht für einen Menschen in einer schwierigen Lebenslage.
Gleichzeitig ist sie ein Zeichen der Hoffnung“, erläutert Peter Neher,
Präsident des Deutschen Caritasverbands: „Wir werben mit diesem Symbol auch für
einen respektvollen Umgang miteinander und für eine selbstbestimmte Teilhabe am
Leben der Gemeinschaft. Egal ob Müllsammlerkind in Brasilien oder Obdachloser
in Deutschland, jeder Mensch hat Respekt verdient.“
In diesem Jahr unterstützt Caritas international mit Spenden aus der Aktion
„Eine Million Sterne“ ein brasilianisches Projekt für Müllsammlerkinder. Diese
Kinder und Jugendlichen leben mit ihren Eltern von dem, was andere wegwerfen.
Die meisten können keine Schule besuchen und sind selbst in den Slums, in denen
sie leben, sozial ausgegrenzt. Oliver Müller, Leiter von Caritas international,
erklärt: „
Caritas international möchte den Kindern
ein besseres Leben, ein Leben in Würde ermöglichen – durch finanzielle Hilfen,
aber auch durch mehr Anerkennung.“
Eine Million Sterne leuchten in Ahaus, Bensheim, Bingen, Böblingen, Brilon,
Bruchsal, Datteln, Duisburg, Düren, Freiburg, Fulda, Gernsheim, Gießen, Hagen,
Haltern am See, Hemsbach, Kassel, Kleve, Koblenz, Konstanz, Krefeld, Leutkirch,
Limburg/Lahn, Lingen (Ems), Lörrach, Lübeck, Mainz, Mannheim, Meppen, Meschede,
Mögglingen, Münster, Mutterstadt, Oberried, Offenbach, Paderborn, Papenburg,
Ravensburg, Recklinghausen, Regensburg, Rheinberg, Schwäbisch Gmünd, Singen,
St. Goarshausen, St. Ingbert, Stralsund, Straubing, Stuttgart, Twistringen,
Waldshut, Wittenberg, Worms, Wuppertal, Zweibrücken
Weitere Informationen
finden Sie hier.
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und gehört zum
weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.
Ansprechpartnerin:
Barbara Börner
Telefon 0761-200 328
Mobil 0170-290 7 290
Pressemitteilung
Eine Million Sterne in Deutschland - Zeichen setzen für Solidarität!
Erschienen am:
16.11.2009
Beschreibung