Freiburg, 17. Oktober 2008.
Der Krieg im Kongo hat eine neue
Massenflucht ausgelöst. Caritas-Mitarbeiter berichten von Kämpfen zwischen
Rebellen und Regierungstruppen, die an den vergangenen beiden Tagen 60
Kilometer nördlich von
Goma
20.000 Menschen zwangen,
ihre Dörfer zu verlassen. „Die Menschen werden vertrieben, ihre Dörfer
geplündert und Frauen vergewaltigt“, berichtet Caritas-Mitarbeiter Christoph
Klitsch-Ott
aus dem Kongo. Caritas international, das
Hilfswerk der deutschen Caritas, hat 150.000 Euro bereit gestellt, um die
Vertriebenen mit Decken, Kleidern, Kochutensilien und Seife in zwei
Flüchtlingslagern versorgen zu können. Nahrungsmittel werden über das Welternährungsprogramm
verteilt.
Insgesamt sind mittlerweile mindestens 120.000 Menschen allein in der Region
Nord-Kivu
auf der Flucht. Hinzu kommen weitere 200.000
Vertriebene in der schwer zugänglichen Diözese
Dungu
Doruma, wo kongolesische Regierungstruppen gegen die ugandische LRA (Lords
Resistance
Army) kämpfen. In beiden Regionen bietet die
Caritas Kongo Nothilfe für die Vertriebenen an. „Für diese Menschen gibt es derzeit
keine Perspektive“, so Christoph
Klitsch-Ott
. „Die
kongolesische Regierung ist zu schwach und der internationalen Gemeinschaft
fehlt der politische Wille, die Zivilbevölkerung zu schützen. Als Hilfsorganisation
können wir derzeit nur versuchen, ihr Überleben zu sichern.“
Hinweis: Mit Christoph
Klitsch-Ott
können
telefonische Interviews im Kongo geführt werden. Kontakt über: 0761/200-515.
Weitere
Informationen finden Sie hier.
Für ihre Hilfsprogramme ruft Caritas international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort „
Kongo
“ werden
erbeten auf:
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder
online
unter:
www.caritas-international.de
Diakonie
Katastrophenhilfe
, Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei der
Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und gehört zum
weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.
Pressemitteilung
Kongo: Massenflucht nach neuen Kämpfen
Erschienen am:
17.10.2008
Beschreibung