Freiburg/Stuttgart,
22. Mai 2009.
Als Reaktion auf die
neue Flüchtlingswelle in Somalia weiten Caritas
international und Diakonie Katastrophenhilfe ihre Hilfe für die Opfer des
Bürgerkrieges aus. Die Lage der Vertriebenen ist besorgniserregend. Mindestens
40.000 Menschen mussten allein in den vergangenen Wochen aus der Hauptstadt
Mogadischu flüchten und brauchen dringend Lebensmittel, Moskitonetze und
Plastikplanen. Dafür stellen Caritas international und Diakonie
Katastrophenhilfe weitere 100.000 Euro zur Verfügung.
Nach mehr als 20 Jahren Bürgerkrieg in Somalia sind 3,2 Millionen Menschen in
Somalia auf Hilfslieferungen angewiesen und 1,1 Millionen Somalier zur Flucht
gezwungen. Die hygienischen Zustände in den Flüchtlingslagern sind
lebensbedrohlich. So breiten sich Tuberkulose, Durchfallerkrankungen,
Hautkrankheiten sowie Masern schnell aus und führen zu Todesfällen. Am
weitesten verbreitet ist Malaria, an der viele Kinder sterben. Angesichts der
schlechten Versorgungslage leiden viele Menschen an Mangel- und Unterernährung.
Fehlender Schutz vor der Hitze des Tages und der Kälte der Nacht schwächt die
Flüchtlinge zusätzlich.
Die Hilfsgüter sollen von Mitarbeitern von Daryeel Bulsho Guud (DBG), einer
Partnerorganisation von Caritas international und Diakonie Katastrophenhilfe, verteilt
werden. DBG-Mitarbeiter haben in den vergangenen Wochen unter Inkaufnahme
großer Risiken die aus der Hauptstadt Vertriebenen in den Flüchtlingslagern mit
Trinkwasser, Lebensmitteln, Planen und Hygieneartikeln versorgt. Da das Land
derzeit von der schlimmsten Dürre seit mindestens einem Jahrzehnt betroffen
ist, könnte die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln in naher Zukunft
noch schwieriger werden.
Weitere
Informationen finden Sie hier.
Für ihre Arbeit bitten die kirchlichen Hilfswerke um Spenden unter dem Kennwort
„Somalia“
:
Caritas international: Konto 202, Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe, BLZ 660
205 00 oder online
www.caritas-international.de
Diakonie Katastrophenhilfe: Konto 502 707, Postbank Stuttgart, BLZ 600 100 70
oder online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/somalia
Pressemitteilung
Somalia: Caritas und Diakonie weiten Hilfe für Kriegsopfer aus
Erschienen am:
22.05.2009
Beschreibung