Erdbeben in der Türkei und in Syrien: Caritas leistet Nothilfe
Die Bilanz der Erdbebenkatastrophe in der syrisch-türkischen Grenzregion ist verheerend: Mehr als 40.000 Tote über hunderttausend Verletzte und unter den Gebäudetrümmern werden immer noch Menschen vermisst. (Stand 15. Februar)
Das Erdbeben verschlimmert eine ohnehin katastrophale Lage. Insbesondere in Syrien ist eine Region betroffen, die unter den schlimmen Auswirkungen des jahrelangen Bürgerkriegs leidet und extrem ausgezehrt ist. Schon zuvor waren im Land über zwölf Millionen Menschen auf humanitäre Hilfe angewiesen - jetzt kommen Zehntausende hinzu. Sie müssen versorgt werden, doch vielerorts haben die Beben die letzten funktionierenden Teile der Infrastruktur zerstört. "Die verbleibenden staatlichen Krankenhäuser sind in einigen der stark betroffenen Gebiete mit der Behandlung der Verletzten überfordert", berichten Caritas-Mitarbeitende aus Syrien, die vor Ort sind, um zu helfen.
Auch in der Türkei haben viele Menschen, die jetzt in Notunterkünften leben, keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Sanitäranlagen oder medizinische Versorgung sind ebenfalls rar. Die Ausbreitung von Krankheiten droht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass insgesamt über 23 Millionen Menschen in der Erdbebenregion von den Folgen der Katastrophe betroffen sind.
Die Menschen in der Türkei und in Syrien brauchen jetzt dringend unsere Hilfe! Die Caritas ist mit sechs lokalen Partnerorganisationen vor Ort. Hunderte Helferinnen und Helfer sind im Einsatz. Mit Ihrer Spende können Sie die Nothilfe unserer geschulten Teams unterstützen und Leben retten.
Ein Blick auf Trümmer nach dem schweren Erdbeben. Rettungskräfte suchen in der Türkei in eingestürzten Gebäuden nach Überlebenden.Foto: picture alliance / AA | Omer Yasin Ergin
So hilft Caritas international nach dem Erdbeben
In Syrien haben Caritas Syrien und andere Partnerorganisationen von Caritas international Zugang zu den Menschen in den am schlimmsten betroffenen Gebieten: Aleppo, Latakia, Hama und Idlib. In den ersten zehn Tagen nach der Katastrophe beschafften und verteilten die Teams der Caritas Syrien insgesamt 2.000 Lebensmittelpakete, 500 Decken, 500 Matratzen, 600 Pakete mit Hygieneartikeln, Milchpuder für Babys und vieles mehr.
Auch in der Türkei, beispielsweise in Iskenderun und Mersin, verteilen Caritas-Mitarbeitende Lebensmittel, Trinkwasser, warme Decken und helfen bei der Einrichtung von Notunterkünften für Menschen, die aus den Erdbebengebieten geflohen sind.
Die Hilfe wird stetig ausgebaut und an die Situation angepasst. Mit Ihrer Spende können Sie unsere Helferinnen und Helfer vor Ort unterstützen und Leben retten! Vielen Dank!