Pressemitteilungen
Caritas international
Berg-Karabach: „Der Exodus hat begonnen, nur sehr wenige werden bleiben“
Caritas international befürchtet die Massenflucht aus Berg-Karabach und stellt 300.000 Euro bereit - Caritas Armenien versorgt die Menschen mit dem Nötigsten Mehr
Ukraine: Ein Mensch kam beim Angriff auf Lagerhäuser mit humanitären Gütern in Lwiw ums Leben
300 Tonnen Güter verbrannt, darunter auch humanitäre Güter der Caritas – Oliver Müller verurteilt den Drohnen-Angriff. „Humanitäre Hilfe darf nicht zum Kriegsziel werden“. Er bekräftigt das Engagement von Caritas international: „Unsere Unterstützung geht weiter.“ Mehr
Katastrophen in Libyen und Marokko. Caritas stellt 50.000 Euro für Soforthilfen im Atlasgebirge bereit
In der Erdbeben-Region in Marokko werden über lokale Partner-Organisationen Lebensmittel, Hygieneartikel und Zelte verteilt. Hilfen in Libyen laufen über das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe. Offizielles Hilfsersuchen Marokkos spielt für die Arbeit der Caritas keine Rolle. Mehr
Armenien: Caritas fordert freien Zugang zu den hilfsbedürftigen Menschen in Berg-Karabach
Humanitäre Lage in der Enklave spitzt sich zu - Hunger wird als Waffe eingesetzt - Caritas unterstützt Flüchtlinge aus Berg-Karabach Mehr
Caritas international zum Tag der Humanitären Hilfe: „Wer Leben rettet, darf nicht in Lebensgefahr geraten!“
Das Risiko für humanitäre Helferinnen und Helfer, bei ihren Einsätzen entführt, verletzt oder gar getötet zu werden, ist seit Jahren unvermindert hoch. Anlässlich des Welttages der Humanitären Hilfe am 19. August appelliert Caritas international für einen besseren Schutz der lokalen Kolleginnen und Kollegen. Mehr