Pressemitteilungen
Gaza: Pläne für "humanitäre Stadt" sind inhuman.
Caritas international kritisiert den israelischen Plan, in Rafah ein Lager für 600.000 Menschen errichten zu wollen scharf. Dieser widerspreche klar dem humanitären Völkerrecht und werde die Notlage von hungernden Menschen in Gaza nur noch verschlimmern. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Gaza: Pläne für "humanitäre Stadt" sind inhuman.'
Erdbeben in Myanmar: Zehntausende weiterhin auf humanitäre Hilfe angewiesen
Caritas-Partner erreichen über 38.000 Überlebende mit Lebensmitteln und Bargeld – Doch ein Großteil der betroffenen Gemeinden ist weiterhin ohne Hilfe Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Erdbeben in Myanmar: Zehntausende weiterhin auf humanitäre Hilfe angewiesen'
Caritas: Neuer Hilfsmechanismus in Gaza macht neutrale humanitäre Hilfe unmöglich
Caritas international lehnt die Zerschlagung bestehender Hilfsstrukturen in Gaza ab – Neuer Hilfsmechanismus als Teil militärischer Strategie, würde immobile und schwache Menschen von Hilfen abschneiden und wesentliche Prinzipien humanitärer Hilfe verletzen – Blockade von Hilfsgütern muss enden, Caritas-LKW stehen bereit. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: Neuer Hilfsmechanismus in Gaza macht neutrale humanitäre Hilfe unmöglich'
Goma: Kämpfe, Überfälle, Selbstjustiz – die Lage im Ostkongo bleibt kritisch
Caritas Goma berichtet von zunehmender krimineller Gewalt und anhaltenden Kämpfen um Teile der Stadt – Die Versorgungslage bleibt unzureichend, Wasser und Lebensmittel fehlen, ebenso ausreichende Gesundheitsversorgung - Caritas Goma betreibt mobile Klinik und hilft. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Goma: Kämpfe, Überfälle, Selbstjustiz – die Lage im Ostkongo bleibt kritisch'
Hungersnot in Gaza: Caritas fordert sofortige Öffnung der Grenzen für humanitäre Hilfe
Durch die fast zweimonatige Sperre für Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen steht die Versorgung der notleidenden Bevölkerung vor dem Zusammenbruch. Caritas appelliert an die neue Bundesregierung mit Mitteln der humanitären Diplomatie sich für eine sofortige Öffnung der Grenzen für Hilfsgüter einzusetzen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Hungersnot in Gaza: Caritas fordert sofortige Öffnung der Grenzen für humanitäre Hilfe'
Sechs Monate nach der Flut in Valencia: Caritas hilft mehr als 13.000 Menschen
665.000 Euro Spenden aus Deutschland - "Flutkatastrophe zeigt die Auswirkungen des Klimawandels und unterstreicht die Notwendigkeit effektiver Katastrophenvorsorge" Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Sechs Monate nach der Flut in Valencia: Caritas hilft mehr als 13.000 Menschen'
Krieg im Sudan: Größte humanitäre Krise der Welt darf andere Konflikte in Afrika nicht überschatten
Anlässlich des zweiten Jahrestages des Kriegs im Sudan appelliert Caritas international an die internationale Gebergemeinschaft, neben der notleidenden Bevölkerung im Sudan auch Länder wie den Kongo nicht aus dem Blick zu verlieren. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Krieg im Sudan: Größte humanitäre Krise der Welt darf andere Konflikte in Afrika nicht überschatten '
Caritas: „Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen.“
Tausende Menschen schlafen noch im Freien, die Erde bebt weiter – Seuchen und Krankheiten drohen – Caritas international verstärkt Hilfen – Partnerorganisation erreicht Opfer und hilft effektiv – Regen und Sicherheitslage verschärfen die Situation. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Caritas: „Die Not nach dem Beben in Myanmar ist riesig, aber wir können effektiv helfen.“'
Kommen Sie gerne auf uns zu
Medienanfragen an Caritas international beantworten wir von Freiburg aus. Die Pressestelle kann bei Bedarf Interviewpartner aus unseren Projekten vermitteln.

Reiner Fritz
Referent Presse

Achim Reinke
Referent Presse

Sven Recker
Referent Presse (Berlin)