Indien zählt zu den am stärksten gefährdeten Ländern gegenüber Naturgefahren und sozialen Ungleichheiten. Immer wieder verletzen Überschwemmungen, Zyklone, Dürren und Erdbeben die Lebensgrundlagen vieler Menschen. In verletzlichen Regionen wirken sich diese Ereignisse besonders hart auf arme Gemeinden und marginalisierte Gruppen aus. Caritas international reagiert in solchen Fällen mit sofortiger Katastrophenhilfe und koordiniert parallel Wiederaufbau und Resilienzmaßnahmen. Neben akuter Hilfe engagiert sich Caritas in Indien auch langfristig: In Assam und Odisha werden Dorfgemeinden auf Überschwemmungen und Zyklone vorbereitet und mit Notfallplänen ausgestattet. Zugleich setzt sich Caritas dafür ein, Kinderarbeit zu bekämpfen, besonders im Bundesstaat Westbengalen, wo über eine Million Kinder unter ausbeuterischen Bedingungen arbeiten. Ziel ist es, Menschen in Not sofort zu helfen und zugleich strukturelle Ursachen von Armut und Ausgrenzung zu überwinden. Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Caritas in Indien aktiv ist, mit welchen Partnern sie arbeitet und wie Sie helfen können.
Auf der Karte sehen Sie wo unsere Projekte in Indien Menschen helfen: