Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Spenden
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
Camp für Geflohene in Goma (Foto: Caritas International) Camp für Geflohene in Goma (Foto: Caritas International)

Kämpfe im Ostkongo

Jetzt spenden
Die Caritas bietet sichere Zufluchtsorte für Kinder in der Ukraine Die Caritas bietet sichere Zufluchtsorte für Kinder in der Ukraine

Die Ukraine im vierten Kriegsjahr

Jetzt spenden
Gaza: Helfer bereiten eine Verteilungsaktion von Decken und Planen vor (CRS (Catholic Relief Services) Gaza: Helfer bereiten eine Verteilungsaktion von Decken und Planen vor (CRS (Catholic Relief Services)

Humanitäre Hilfe für Palästina

Jetzt spenden
Eingestürzte Holzhäuser am Inle-See, umgeben von Wasser und Trümmern nach einem Erdbeben in Myanmar. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar) Eingestürzte Holzhäuser am Inle-See, umgeben von Wasser und Trümmern nach einem Erdbeben in Myanmar. (Foto: Caritas and the Church in Myanmar)

Erdbeben erschüttert Myanmar und Thailand

Jetzt Spenden

Wofür Caritas international steht

Caritas international sichert das Überleben in Krisen und Katastrophen und schafft Perspektiven für Menschen, die besonders schutzbedürftig sind.

Neutrale und unparteiliche Hilfe

Solidarität und soziale Gerechtigkeit

Zusammenarbeit mit lokalen Partnern

 

Einfach online oder offline für Menschen in Not spenden

Caritas international steht den Menschen zur Seite, die sich am wenigsten aus eigener Kraft helfen können und unterstützt weltweit Menschen in Not. Dank unserer niedrigen Verwaltungskosten kommt Ihre Spende direkt bei den Betroffenen an, die am dringendsten Hilfe benötigen. Helfen Sie uns, Leben zu retten und Hoffnung zu spenden!

Lokale Partner versorgen Betroffene nahe der Frontlinie in abgelegenen und schwer zugänglichen Gebieten mit dem Nötigsten.
Jetzt einmalig spenden
Myanmar: Hilfe für Binnenvertriebene
Jetzt monatlich spenden

 

 

Aktuelles aus unseren Projekten

Reportage

Einfach Gerechtigkeit

Sebila Marypony will Gerechtigkeit. Die 16-Jährige möchte Anwältin werden. Alle Kinder im Südsudan sollten eine Schule besuchen dürfen und Zugang zu medizinischer Versorgung bekommen, findet sie. Dass Sebila heute eine selbstbewusste junge Frau ist und Zukunftspläne schmiedet, hat viel mit dem Waisenhaus St. Claire und Mama Betty zu tun.

Maria Kurivchak hilft direkt vor Ort Reportage

Hauskrankenpflegerin Maria Kurivchak im Einsatz

In der Ukraine ist seit dem Februar 2022 fast nichts mehr wie zuvor. Auch nicht bei der Arbeit von Maria Kurivchak, die als Hauskrankenpflegerin bei der Caritas Lwiw angestellt ist. Ihr Beruf ist härter geworden – und vielleicht wichtiger als je zuvor.

In Kinshasa können die Jugendlichen nach ihrer Freilassung eine Nähausbildung absolvieren und ein wertvolles Handwerk erlernen. Projekt

Ausbildungen für eine sichere Zukunft

In der Demokratischen Republik Kongo wachsen viele Kinder in großer Armut auf. Sie haben keine Perspektive auf eine selbstbestimmte Zukunft. Wir kümmern uns um sie, vermitteln Berufsausbildungen für straffällig gewordene Jugendliche, damit sie sich eine Zukunft aufbauen können.

 

Einblicke hinter die Kulissen unserer Arbeit

Noch stärker als in vielen anderen Kulturen auch, fehlt in Kambodscha das Bewusstsein, dass es normal ist, verschieden zu sein. Vor über 25 Jahren wurde das „Center for Child and Adolescent Mental Health“ (Zentrum für geistige Gesundheit  von Kindern und Jugendlichen) in Phnom Penh unter dem Dach der Caritas gegründet. Eine nach wie vor einzigartige Einrichtung in Kambodscha. Während Menschen mit körperlichen Behinderungen auf die Unterstützung von unzähligen Hilfsorganisationen zählen können, finden Familien mit geistig behinderten Kindern im ganzen Land nur bei CCAMH medizinische Hilfe, persönliche Beratung und individuell angepasste Therapien. Blog

Dem Mangel die Stirn bieten

Als einzige Einrichtung für Kinder mit neurologischen Beeinträchtigungen, Lernschwierigkeiten und psychischen Problemen steht das Caritas-Zentrum CCAMH in Kambodscha hunderttausenden kleinen Klienten gegenüber. Dr. Bhoomikumar Jegannathan, Leiter der Einrichtung, über die Herausforderung, möglichst landesweit zu helfen.

Blog

"Wir fordern echte Arbeitsplätze" - für Menschen mit Behinderung

Wie können Menschen mit kognitiven Behinderungen erfolgreich in den ägyptischen Arbeitsmarkt starten? Ein Interview mit Dr. Madlin Sabry Azmy Ghobrial, Direktorin des SETI Center/Caritas Ägypten, und Eglal Chenouda, Geschäftsführerin

Blog

3 Fragen an Philippe Bernard Mawanga

Philippe Bernard Mawanga ist klinischer Psychologe. Er arbeitet für die Caritas Kananga in Kasaï, einer Provinz im Herzen der Demokratischen Republik Kongo. Ein Schwerpunkt seiner Arbeit liegt in der Behandlung von Frauen, die sexualisierte Gewalt überlebt haben.

 

Unser Fokusthema

Teilhabe bei Behinderung Mehr erfahren

 

Unsere Themenbereiche

Caritas international sichert das Überleben in Krisen und Katastrophen und schafft Perspektiven für Menschen, die besonders schutzbedürftig sind. In diesen Bereichen leistet Caritas international Hilfe:

Katastrophenhilfe

In Katastrophen helfen wir das Überleben der Betroffenen zu sichern, unterstützen beim Wiederaufbau und der Katastrophenvorsorge.

Hilfe in Krisen und Konflikten

Wir unterstützen Menschen, die aufgrund von bewaffneten Konflikten, aber auch wirtschaftlichen und politischen Krisen in Not geraten sind.

Hilfe in der Klimakrise

Wir unterstützen Menschen, die unter den Auswirkungen der Klimakrise leiden mit Maßnahmen wie angepasster Landwirtschaft und Katastrophenprävention.

Flucht und Migration

Fluchtgründe sind vielfältig. Wir sind im Einsatz für Menschen, die ihre Heimat verlassen mussten und unterstützen diejenigen, die geflüchtete Menschen bei sich aufnehmen.

Teilhabe bei Behinderung

Wir setzen uns für einen barrierefreien Alltag für Menschen mit Behinderung ein und schaffen Zugang zu Bildung und medizinischer Behandlung.

Rechte für Kinder

Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder gesund aufwachsen und sich entfalten können, helfen Kindern, die auf der Straße leben, arbeiten müssen oder Krieg und Flucht erleben.

 

Ihre Spende kommt an

Dank unserer niedrigen Werbe- und Verwaltungskosten gelangen fast 90 Prozent Ihrer Spende direkt zu den Betroffenen in den Projekten.

Der Deutsche Caritasverband e.V. trägt als Zeichen des Vertrauens das Spendensiegel des Deutschen Zentralinstituts für soziale Fragen (DZI).

Mehr erfahren
Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Spenden
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse