Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'aria-label="Link zur Startseite"'

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Blog
  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Fotostory

Wasser bedeutet Leben

Jetzt spenden
Fotostory

Wasser bedeutet Leben

Ich möchte helfen!

Jetzt spenden

Portrait Kim Kerkhof rund

Portrait Kim Kerkhof rund

Ein Beitrag von Kim Nicolai Kerkhof

Online-Redakteur bei Caritas international
27.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten

Ein Beitrag von Kim Nicolai Kerkhof

Online-Redakteur bei Caritas international
27.05.2022 / Lesedauer: 2 Minuten

Eritrea Projekt

Dank der Spenderinnen und Spender von Caritas international, konnten in Eritrea mehrere solarbetriebene Brunnen gebaut werden. Die Fotos unserer Partnerorganisation vor Ort dokumentieren den Fortschritt des Projekts.

Wasser bedeutet Leben. In Eritrea, wo die Hälfte der Bevölkerung keinen Zugang zu sauberem Wasser hat, wird dies besonders deutlich. Stundenlang transportieren die Menschen Wasser auf ihrem Rücken von den noch wenigen funktionierenden Brunnen nach Hause. So auch in Adi Neamn, einem kleinen Dorf etwa 40 Kilometer von der Hauptstadt Asmara entfernt. Doch diese harten Zeiten gehören nun der Vergangenheit an!

Eine Spendenaktion von Caritas international ermöglichte den Bau mehrerer Solarbrunnen, die das Leben der Menschen nun spürbar einfacher machen. Da Bilder bekanntermaßen mehr als tausend Worte sagen, möchten wir mit Ihnen an dieser Stelle die Bilder teilen, die uns unsere Partnerorganisation von vor Ort geschickt hat.

 

In einem ersten Schritt wurden die solarbetriebenen Pumpen installiert.

 Installation WasserpumpeFoto: Caritas international

Die Pumpe fördert Grundwasser zutage und pumpt dies durch Rohrleitungen in ein höher gelegenes Rückhaltebecken. Von dort wird es an verschiedene Zapfstellen geleitet. Den Strom für die Wasserpumpe liefern Solarzellen.

Installation der SolarpanelsFoto: Caritas international

Hier werden die Leitungen zum Wasserrückhaltebecken den Hügel hinauf verlegt.

Wasserleitungen werden verlegtFoto: Caritas international

Von dort fließt das Wasser an mehrere sogenannte Wasserkioske. 40.000 Euro kostet ein solcher Brunnen, dessen Wasser das Leben von etwa 800 Menschen spürbar besser macht. Nachdem alles verbunden wurde, werden die Leitungen getestet.

Ein Mann testet die WasserhähneFoto: Caritas international

 

Kinder sind natürlich dankbare „Tester“

 Kinder testen das WasserkioskFoto: Caritas international

Spaß ist garantiert - bis die Erwachsenen kommen und sagen, man solle das Wasser abstellen. Für das Wasser bezahlen die Dorfbewohner eine geringfügige Abgabe. Sie ist niedrig genug, dass alle Einwohner sich das Wasser aus dem Brunnen leisten können. Doch mit dem Betrag, der dadurch zustande kommt, können die Wartung der Brunnen und die Gehälter der Brunnenkomitees bezahlt werden.

Kinder am WasserkioskFoto: Caritas international

 

Die Anlage wird feierlich eingeweiht. 

Eröffnungsfeier WasserkioskeFoto: Caritas international

 

Wir danken unseren Spenderinnen und Spendern, dass sie diesen Erfolg möglich gemacht haben!


Machen Sie mit! Teilen Sie unsere Beiträge und helfen Sie uns dabei, mehr Menschen zu erreichen.

Mehr Blogbeiträge

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vom Krieg zum Hunger '
Hintergrund

Vom Krieg zum Hunger

Der Krieg in der Ukraine hat massive Folgen für die weltweite Getreideversorgung. Betroffen sind besonders ärmere Länder, die auf Importe angewiesen sind. Die Vereinten Nationen warnen vor einem „Hurrikan des Hungers“. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Vom Krieg zum Hunger '

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wo Schokolade wächst'
Fotostory

Wo Schokolade wächst

Dariush Ghobad hat ein wirksames Rezept gegen Müdigkeit, Frust, Stress und Trauer: Schokolade. Bei einem Besuch im östlichen Amazonasgebiet von Peru traf er Menschen, für die der Anbau und Vertrieb von Kakaobohnen Lebensgrundlage ist. Mithilfe der Caritas organisieren sich die Bauern genossenschaftlich. Wie zeigt unsere Fotostory. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Wo Schokolade wächst'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stilles Leid'
Erfahrungsbericht

Stilles Leid

Was genau in der Konfliktregion Tigray geschieht, wissen nur diejenigen, die noch vor Ort sind. Caritas international unterstützt dort seit Jahren eine Gemeinschaft von äthiopischen Ordensschwestern. Die mutigen Frauen bleiben in dem tödlichen Gebiet und versuchen, humanitäre Hilfe zu leisten. Schwester Senait* berichtet: Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Stilles Leid'

Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ihre Spende kommt an!'
Geprüftes Vertrauen

Ihre Spende kommt an!

Der Deutsche Caritasverband e. V. unterzieht sich jedes Jahr freiwillig der unabhängigen, intensiven Prüfung durch das Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen (DZI) und hat als Zeichen der Vertrauenswürdigkeit das DZI-Spendensiegel zuerkannt bekommen. Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Ihre Spende kommt an!'

Facebook caritas-international.de YouTube caritas-international.de Instagram caritas-international.de Flickr caritas-international.de
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse