Springe zum Hauptinhalt
Arrow
; ;
Neues Logo von Caritas International 2024

Haupt-Navigation

  • Informieren
    • Transparenz
    • Themen
      • Rechte für Kinder
      • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
      • Dürre in Ostafrika
      • Flucht und Migration
      • Teilhabe bei Behinderung
    • Was uns bewegt
      • Veranstaltungen und Ausstellungen
      • Eine Million Sterne
      • Caritas für Caritas
      • Die Fluthilfe der Caritas
    • Öffentliche Förderer
    • Kooperationen
    • Infothek
    • Jahresbericht
  • Engagieren
    • Regelmäßig Spenden
    • Testament
    • Kreativ spenden
      • Banner schalten
      • Freianzeigen schalten
      • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
      • Anlass-Spende: Trauerfälle
      • Charity SMS
      • QR-Codes für Ihr Produkt
      • Gutschein verschenken
    • Stiften
      • Eine Stiftung gründen
      • Als Stiftung helfen
    • Als Unternehmen helfen
      • Als Unternehmen spenden
      • Spendenaktion starten
      • Partner-Unternehmen werden
      • Weihnachten Gutes tun
    • Als Pfarrei und Kloster helfen
    • Freiwilligendienst
  • Hilfe weltweit
    • Afrika
      • Äthiopien
      • Eritrea
      • Kamerun
      • Kenia
      • Kongo
      • Senegal
      • Sudan
      • Südsudan
      • Tansania
      • Tschad
      • Uganda
      • Zentralafrikanische Republik
    • Asien
      • Bangladesch
      • Indien
      • Myanmar
      • Nepal
    • Europa
      • Armenien
      • Deutschland
      • Russland
      • Ukraine
    • Lateinamerika
      • Brasilien
      • Kolumbien
      • Kuba
      • Venezuela
    • Naher Osten
      • Afghanistan
      • Irak
      • Jemen
      • Jordanien
      • Libanon
      • Palästina
      • Syrien
      • Türkei
  • Blog
Jetzt spenden

Kopfzeilen-Navigation

  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse
  • Sie sind hier:
  • Home
  • Informieren
  • Was uns bewegt
  • Eine Million Sterne
  • Videos, Webbanner & Sharepics
Weitere Materialien Online / Social Media

Videos, Webbanner & Sharepics

Hier finden Sie Materialien für Präsentationen, Webseiten und Social-Media-Aktivitäten.

Gerne stellen wir Ihnen auch Fotos einschließlich hochauflösender jpg-Dateien beispielsweise für Stellwände  zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns per Email an: spenderbetreuung@caritas.de / Betreff: Aktion #EineMillionSterne oder rufen Sie uns an. Ihre Ansprechpartnerin ist Christine Decker, Tel. 0761-200-620.

Videos (Dauer à ca. 2 Min.) zur Aktion #EineMillionSterne 2024

In diesen (zweiminütigen) Videoclips kommen Protagonisten aus dem Projekt "Inklusive Räume schaffen" der Caritas Pasto im Südosten von Kolumbien zu Wort. Die Videos sind mit deutschen Untertiteln bzw. Voice-Over versehen. Dazu bieten wir Banner und Buttons an. Sie eignen sich zum Einsatz in Präsentationen, bei Social-Media-Aktivitäten und für Verlinkungen. Ergänzende Informationen finden Sie in unserer Projekt-Information "Kolumbien: Barrieren sind überwindbar!"

Camilo Obando - Button
John Ramirez - Button
Juana Cabrera - Button
Oranis Castillo - Button

Banner Aktion #EineMillionSterne

Laden Sie das gewünschte Banner herunter und verlinken Sie dieses mit der Aktionsseite www.einemillionsterne.de

Button und Banner Aktion #EineMillionSterne

JPG | 123,2 KB

EMS 2025 Plakatmotiv-Button

JPG | 157,3 KB

EMS Webbanner_1700x600

Buttons (quadratisch) zum Verlinken bzw. Einbetten der Videos

Laden Sie den gewünschten Button herunter und verlinken Sie diesen mit dem YouTube-Video. Den zugehörigen Link finden Sie in der URL beim Abspielen des jeweiligen Videoclips.

Button (quadratisch)

JPG | 106,6 KB

Camilo Obando - Button

JPG | 370,2 KB

John Ramirez - Button

JPG | 116,8 KB

Juana Cabrera - Button

JPG | 85,4 KB

Oranis Castillo - Button

Banner (Querformat) zum Verlinken bzw. Einbetten der Videos

Laden Sie das gewünschte Banner herunter und verlinken Sie dieses mit dem YouTube-Video. Den zugehörigen Link finden Sie in der URL beim Abspielen des jeweiligen Videoclips.

Banner

JPG | 99,6 KB

Camilo Obando - Banner

Camilo Andrés Obando hat Zerebralparese und kämpft für Barrierefreiheit.
JPG | 154,3 KB

John Ramirez - Banner

JPG | 115,4 KB

Juana Cabrera - Banner

JPG | 69,5 KB

Oranis Castillo - Banner

Sharepics für Social-Media-Aktivitäten zur Aktion #EineMillionSterne 2024

Hier finden Sie eine Auswahl an Sharepics, die Sie für Social-Media-Posts einsetzen können, um auf das Caritas-Projekt "Inklusive Räume schaffen" für Menschen mit Behinderung in Kolumbien aufmerksam zu machen. Die begleitenden Textbausteine zeigen, wie unsere Hilfe nachhaltig wirksam wird.

Fotos: Jorge Moncayo / Pastoral Social Pasto / Caritas international

Sharepic Yonier_1

JPG | 105 KB

Yonier Eraso_2024

Yonier Eraso (18) reagierte ängstlich und verschüchtert, als Rosa Palacios ihn vor zwei Jahren kennenlernte. „Er versteckte sich hinter seiner Mutter und zitterte, als er uns sah“, berichtet die Projektleiterin der Caritas Pasto im Südosten Kolumbiens. Seine Mutter erzählte, Yonier forme schöne Figuren aus Knete. Die Ärzte hätten ihm eine geistige Entwicklungsstörung attestiert. Tatsächlich hat Yonier eine Form von Autismus. John Ramirez, Psychotherapeut der Caritas Pasto, lud ihn zu seinen psychosozialen Angeboten ein. Allen gefielen die Figuren, die Yonier aus Knete modellierte. Heute ist er selbstbewusst und Teil einer Selbsthilfegruppe für Jugendliche mit kognitiven Einschränkungen. Yonier hat die Polytechnische Oberschule abgeschlossen und arbeitet im elterlichen Kaffee-Anbau mit.

Sharepic Jonathan

JPG | 93,7 KB

Jonathan Lasso_2024

Jonathan Lasso ist zwölf Jahre alt. Aufgrund einer Zerebralparese mit spastischen Lähmungen kann er nur mit Mühe laufen. Sein Elternhaus liegt an einem Steilhang in Tambo Alto, einem von 18 Weilern von San José de Alban, im Südosten Kolumbiens. Jonathan ist in der 7. Klasse und geht gerne zur Schule. Aber oft stürzt er auf dem steilen und steinigen Schulweg, so dass er ein paar Tage lang zu Hause bleiben muss. Trotzdem treibt Jonathan am liebsten Sport mit seinem Bruder und den Nachbarskindern: Fahrradfahren, Schwimmen und Fußballspielen. Durch die psychosozialen Angebote der Caritas Pasto hat Jonathan Selbstwertgefühl gewonnen und ist selbstständiger geworden. Aktuell wartet er auf einen Operationstermin in Pasto. Danach hofft er, gut laufen und seinen Traum verwirklichen zu können: Er will Fußballer werden!

Sharepic Anibal Delgado_2024

JPG | 96,2 KB

Anibal Delgado_2024

Luis Aníbal Delgado (19) hat eine geistige Entwicklungsstörung und Sehschwäche. Als Kleinkind litt er unter epileptischen Anfällen. Zehn Jahre lang war er in therapeutischer Behandlung. Er lebt in der Gemeinde San José de Alban im Südosten Kolumbiens und machte am technischen Gymnasium Abitur. Heute engagiert sich Anibal Delgado als Sprecher und Jugendberater auf Departments-Ebene für Menschen mit Behinderung. Durch das Projekt der Caritas Pasto gewann er Selbstwertgefühl. Er lernte seine Rechte kennen und sie einzufordern. Er übernimmt Verantwortung und hilft anderen Betroffenen, ihre Träume durch psychosoziale, rechtliche und berufliche Unterstützung zu verwirklichen. „Als Gleicher unter Gleichen besuche ich Menschen mit Behinderung“, berichtet er: „Ich kann sie besser unterstützen, weil ich viele ihrer Probleme aus eigener Erfahrung kenne.“

Sharepic Rosa

JPG | 122 KB

Rosa Palacios_2024

Rosa Palacios, Projektleiterin der Caritas Pasto im Südosten Kolumbiens, schulte fünfzehn Jahre lang Lehrkräfte, die in Schulen und Gemeinden über die Gefahren von Landminen aufklärten. Sie organisierte Hilfen für Landminenopfer, förderte ihre wirtschaftliche und berufliche Eingliederung. 

Als die Zahl der Landminenopfer kontinuierlich zurückging, auch weil die Aufklärungsprogramme Wirkung zeigten, weitete Rosa Palacios die Projektaktivitäten auf Menschen mit Behinderung aus. Zum Projektteam der Caritas Pasto gehören inzwischen fünf Fachkräfte, darunter ein Psychotherapeut, eine Juristin, eine Beschäftigungstherapeutin sowie Oranis Castillo und Héctor Obando als lokale und kommunale Ansprechpersonen. 

Bei ihren Hausbesuchen stellen Rosa Palacios und ihr Team immer wieder fest, dass viele Menschen mit Behinderung keinerlei Unterstützung erhalten, weder vom Staat noch von ihren Familien. „Für sie müssen wir die Reichweite unserer Aktivitäten ausdehnen“, erklärt sie: „Wir brauchen ein interdisziplinäres Team von Fachleuten, die die persönlichen, familiären und sozialen Prozesse kontinuierlich und ganzheitlich begleiten.“ 

Menschen mit Behinderung und die sie betreuenden Angehörigen brauchen zudem angepasste Beschäftigungsmöglichkeiten, um menschenwürdig leben zu können. Mittel- und langfristig müsse es deshalb darum gehen, die Einstellung gegenüber körperlichen, geistigen und seelischen Behinderungen in den Familien zu ändern sowie die Barrieren auf kommunaler und sozialer Ebene zu beseitigen. „Denn wir alle haben eine ethische und moralische Verantwortung gegenüber Hilfebedürftigen“, bekräftigt Rosa Palacios. „Als Caritas betrachten wir es als unsere Aufgabe, die Menschen durch Kommunikationsstrategien zu sensibilisieren und darauf hinzuwirken, dass sie ihre Einstellung und ihr Verhalten entsprechend ändern.“
 

Facebook YouTube Instagram Flickr
nach oben

Online Spenden

  • Online Spenden
  • FAQ zu Ihrer Spende
  • Dauerförderer werden

Weitere Themen

  • Unsere Hilfe weltweit
  • Blog
  • Öffentliche Förderer
  • Sitemap

Organisation

  • Kontakt
  • Über uns
  • Transparenz
  • Presse
  • Newsletter abonnieren
  • Jobs
  • English Version

Spendenkonto

  • SozialBank
  • IBAN: DE88 6602 0500 0202 0202 02
  • BIC: BFSWDE33XXX
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
  • Datenschutz: www.caritas-international.de/datenschutz
  • Impressum: www.caritas-international.de/impressum
Neues Logo von Caritas International 2024
Copyright © Caritas international 2025
  • Informieren
  • Engagieren
  • Hilfe weltweit
  • Blog
  • Transparenz
  • Themen
    • Rechte für Kinder
    • Humanitäre Hilfe in der Klimakrise
    • Dürre in Ostafrika
    • Flucht und Migration
    • Teilhabe bei Behinderung
  • Was uns bewegt
    • Veranstaltungen und Ausstellungen
    • Eine Million Sterne
    • Caritas für Caritas
    • Die Fluthilfe der Caritas
  • Öffentliche Förderer
  • Kooperationen
  • Infothek
  • Jahresbericht
  • Regelmäßig Spenden
  • Testament
  • Kreativ spenden
    • Banner schalten
    • Freianzeigen schalten
    • Anlass-Spende: Feierlichkeiten
    • Anlass-Spende: Trauerfälle
    • Charity SMS
    • QR-Codes für Ihr Produkt
    • Gutschein verschenken
  • Stiften
    • Eine Stiftung gründen
    • Als Stiftung helfen
  • Als Unternehmen helfen
    • Als Unternehmen spenden
    • Spendenaktion starten
    • Partner-Unternehmen werden
    • Weihnachten Gutes tun
  • Als Pfarrei und Kloster helfen
  • Freiwilligendienst
  • Afrika
    • Äthiopien
    • Eritrea
    • Kamerun
    • Kenia
    • Kongo
    • Senegal
    • Sudan
    • Südsudan
    • Tansania
    • Tschad
    • Uganda
    • Zentralafrikanische Republik
  • Asien
    • Bangladesch
    • Indien
    • Myanmar
    • Nepal
  • Europa
    • Armenien
    • Deutschland
    • Russland
    • Ukraine
  • Lateinamerika
    • Brasilien
    • Kolumbien
    • Kuba
    • Venezuela
  • Naher Osten
    • Afghanistan
    • Irak
    • Jemen
    • Jordanien
    • Libanon
    • Palästina
    • Syrien
    • Türkei
  • Über uns
  • Rund ums Spenden
  • Service
  • Kontakt
  • Jobs
  • Presse