Freiburg, 23. August 2007.
Eine weitere Verschlechterung der
Lage der Flutopfer in Asien zeichnet sich nach Einschätzung von Caritas
international ab. Nach den schweren Regenfällen der vergangenen Tage gingen bei
dem Hilfswerk der deutschen Caritas dringende Hilferufe der Katastrophenhelfer
aus Indien, Nepal und Bangladesch ein. „Die Menschen leben seit zwei Monaten im
Wasser. Kinder spielen zwischen Kadavern und Abfall. Viele Menschen leben
weitgehend schutzlos auf der Straße. Das Resultat ist ein Anstieg von Fieber,
Durchfall und Atemwegskrankheiten“, berichtet der Arzt Andreas Lindner aus
Bihar
(Indien).
Um die Opfer versorgen zu können, haben die Caritasverbände der betroffenen
Länder Erste-Hilfe-Zentren und Notunterkünfte eingerichtet. Ziel der Hilfe ist
es, rund 200.000 Menschen mit medizinischer Hilfe, Lebensmitteln und
Trinkwasser versorgen zu können. Dafür hat Caritas international bislang
780.000 Euro bereit gestellt. Da viele Straßen weggespült wurden und das Wasser
zum Teil mannhoch in den Straßen steht, bedarf es großer Anstrengungen zu den
Betroffenen vorzudringen. „Die Dörfer um
Darbhanga
in
Birha
sind vom Wasser umschlossen wie Inseln im Ozean“,
berichtet
Varghese
Mattamana
,
Direktor der Caritas Indien.
Besondere Sorge macht den Helfern die Zeit nach Ende der Regenzeit. Bauern haben
ihre Ernte verloren. Ob angesichts der verheerenden Überschwemmungen, es
handelt sich um eine der schlimmsten Katastrophen in der Geschichte Asiens,
Wintergetreide rechtzeitig ausgesät werden kann, ist unklar.
Weitere Informationen
zur Flut in Asien finden Sie hier.
Es können Interviews mit Caritas-Mitarbeiterin
in Indien geführt werden. Kontakt über: Achim Reinke (0761/200-515)
Für ihre Hilfsprogramme ruft Caritas international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort „
Fluthilfe Asien
“ werden erbeten auf:
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder
online unter:
www.caritas-international.de
Diakonie
Katastrophenhilfe
,
Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder
online
www.diakonie-katastrophen
h
ilfe.de/spenden/
Caritas international ist das Hilfswerk
der deutschen Caritas und gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162
nationalen Mitgliedsverbänden.
Pressemitteilung
Asien: Lage der Flutopfer verschlechtert sich
Erschienen am:
23.08.2007
Beschreibung