Freiburg, 2. September 2005.
Angesichts des noch immer nicht ganz absehbaren Ausmaßes der Katastrophe im
Süden der USA bittet Caritaspräsident Dr. Peter
Neher
um Solidarität mit den Opfern von Wirbelsturm
Katrina
.
„Das große Leid der Menschen, die alles verloren haben, macht uns tief
betroffen. Hunderte Helfer und Mitarbeiter der
Catholic
Charities
, unserer Schwesterorganisation in den USA, sind
seit Tagen unermüdlich im Einsatz sind und leisten Nothilfe. Wir stehen an
ihrer Seite“, erklärt
Neher
.
In New Orleans und
Biloxi
sind es vor allem die
sozial Schwächsten – alte und kranke Menschen, Mütter mit Kleinkindern,
Arbeitslose sowie illegale Einwanderer aus Lateinamerika – die von der
Naturkatastrophe am stärksten betroffen sind. Sie hatten keine Möglichkeit,
sich rechtzeitig vor den Fluten in Sicherheit zu bringen. Caritas international,
das Hilfswerk der deutschen Caritas, unterstützt den dringenden Spendenaufruf
der amerikanischen Caritas, sich an den Soforthilfen und den anschließenden
Wiederaufbauhilfen zu beteiligen. Das Hilfswerk wird die Spenden aus Deutschland
an die
Catholic
Charities
weiterleiten. Weitere Infos dazu unter
www.catholiccharitiesusa.org
Als Zeichen der Solidarität ruft Caritas international zu Spenden für die Opfer
des Wirbelsturms
Katrina
auf: Stichwort „
Hurrikan
Katrina
“
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder
online unter:
www.caritas-international.de
Diakonie
Katastrophenhilfe
,
Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder
online
www.diakonie-katastrophen
h
ilfe.de/spenden/
Caritas international gehört zum weltweiten
Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.
Pressemitteilung
Caritas-Präsident bittet um Solidarität mit Opfern von Hurrikan Katrina
Erschienen am:
02.09.2005
Beschreibung