Freiburg,
14. April 2010.
Nach
dem schweren Erdbeben in Westchina mit mehreren Hundert Todesopfern und
zehntausenden Verletzten und Vermissten hat das internationale Caritas-Netzwerk
schnelle und unbürokratische Hilfe zugesagt. Mitarbeiter der chinesischen
Partnerorganisation Jinde Charities bereiten die Entsendung eines Teams in das
Katastrophengebiet vor, um die Schäden zu beurteilen und die Caritas-Hilfe zu
koordinieren.
„Die größten Schäden hat das Beben in sehr entlegenen Bergregionen
angerichtet“, sagt Frank Falkenburg, China-Experte bei Caritas international,
„daher wird die Hilfe dort schwierig sein.“ Zudem handelt es sich in dem
betroffenen Gebiet Yushu um eine autonome tibetische Präfektur, die in
unmittelbarer Nähe zur Provinz Tibet liegt und in die zivile Helfer nur unter
Auflagen und mit Einschränkungen reisen dürfen.
Caritas international steht in ständigem Kontakt mit den Mitarbeitern von Jinde
Charities und internationalen Helfern vor Ort. „Für die jetzige Situation ist
es sehr hilfreich“, so Falkenburg, „dass wir seit dem Erdbeben 2008 in der
Nachbarprovinz Sichuan immer noch präsent sind und dort mit den chinesischen
Partnern eng kooperieren.“
In Sichuan waren im Mai 2008 bei einem verheerenden Erdbeben etwa 87.000
Menschen getötet worden. Damals wurden Millionen Menschen obdachlos; Caritas
international unterstützt dort nach wie vor den Wiederaufbau von Gebäuden und
Infrastruktur und leistet psychosoziale Hilfe.
Weitere Informationen
finden Sie hier.
Hinweis: Frank Falkenburg, China-Experte
bei Caritas international, steht für Interviews und Nachfragen zur Verfügung.
Kontakt über 0761/200-515 (Stephan Günther)
Spenden mit Stichwort „
Erdbebenhilfe China
“ werden erbeten:
- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, -
online unter:
www.caritas-international.de
-
Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8
11 90 senden (5 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas
international 4,8
3
EUR)
Diakonie
Katastrophenhilfe
,
Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder
online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5
EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie Katastrophenhilfe
4,83 EUR)
Caritas international ist das Hilfswerk
der deutschen Caritas und gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162
nationalen Mitgliedsverbänden.
Pressemitteilung
China: Caritas-Partner starten Hilfe nach Erdbeben
Erschienen am:
14.04.2010
Beschreibung