Die Caritas Surabaya hat nach dem Ausbruch des Vulkans Kelud mit der Nothilfe für die betroffenen Bewohner der umliegenden Dörfer begonnen. Caritas-Mitarbeiter und Freiwillige der katholischen Kirchengemeinden haben u.a. Lebensmittel, Staubschutzmasken und Trinkwasser verteilt. Wo nötig wurden die Evakuierungsmaßnahmen unterstützt. Weiteren Bedarf gibt es laut Angaben der nationalen Caritas u.a. für Babymilch und Medikamente wie Asthmaspray und Durchfalltabletten. Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, hat für die Nothilfe 50.000 Euro bereitgestellt.
Bislang sind 200.000 Menschen von den Auswirkungen der Tätigkeit des Mount Kelud betroffen. 85.000 Betroffene mussten evakuiert werden. Bereits im Jahr 2011 hatte der Vulkan kalte Lava gespuckt. Als Reaktion auf dieses Ereignis hatte die Caritas Surabaya gemeinsam mit der lokalen Bevölkerung die Katastrophenvorsorge verstärkt. Teil dieser Anstrengungen sind lokale Informations- und Frühwarnsysteme sowie Katastrophenreaktions- und Evakuierungspläne, die von dörflichen Freiwilligengruppen und der Caritas Surabaya erarbeitet worden sind.
Beim Ausbruch des Mount Kelud handelt es sich um den zweiten Vulkanausbruch auf Indonesien innerhalb kurzer Zeit. Zuvor war bereits der Mount Sinabung im Norden von Sumatra ausgebrochen. Die örtlichen Caritasverbände haben in beiden Fällen mit Unterstützung von Caritas international die Nothilfe umgesetzt.
Spenden mit Stichwort "Katastrophenhilfe Indonesien" werden erbeten auf:
- Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00, IBAN Nr.: DE04660205000000000202, BIC-Nr.: BFSWDE33KRL oder online unter: www.caritas-international.de
- Charity SMS: SMS mit CARITAS an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Caritas international 4,83 EUR)
- Diakonie Katastrophenhilfe, Berlin, Spendenkonto 502 502 bei der Evangelischen Darlehensgenos-senschaft, BLZ 2106 0237, IBAN: DE26210602370000502502,
BIC: GENODEF1EDG oder online www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
- Charity SMS: SMS mit NOT an die 8 11 90 senden (5 EUR zzgl. üblicher SMS-Gebühr, davon gehen direkt an Diakonie Katastrophenhilfe 4,83 EUR)
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 165 nationalen Mitgliedsverbänden.