Freiburg, 5. Februar 2007. Nach
den schweren Überschwemmungen in Jakarta ist am Wochenende die Nothilfe der
Caritas Indonesien gestartet. Im Einsatz sind ca. 1000 Helfer. Verteilt werden
Trinkwasser, Babynahrung, trockene Kleidung und Medikamente. Für die Flutopfer
sind 100.000 Euro von Caritas international, dem Hilfswerk der deutschen
Caritas, bereitgestellt worden. Zudem wurden zwei Nothilfe-Experten in das
Katastrophengebiet entsandt.
Die Hilfe ist äußerst schwierig, da es noch nicht genügend Boote gibt, um die
Menschen zu erreichen. Zusätzlich erschwert wird die Lage durch Erdrutsche in
den Bergen oberhalb von Jakarta. Da die schweren Regenfälle noch bis zum
Monatsende anhalten sollen, rechnen die Katastrophenhelfer mit einer
Verschärfung der Situation. Heinz
Terhorst
,
Projektkoordinator von Caritas international in Indonesien, berichtet aus
Jakarta: „Es wird dringend Trinkwasser benötigt, da ein Großteil der Abfüllanlagen
unter Wasser stehen. In den stehenden Gewässern müssen wir zudem mit dem Ausbruch
von Seuchen wie Malaria und
Dengue
rechnen.“
Weitere Informationen
finden Sie hier
.
Es sind Interviews mit Katastrophenhelfern von Caritas international in Jakarta
möglich. Kontakt: 0761/200-515
Für ihre Hilfsprogramme ruft Caritas international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort „
Soforthilfe Indonesien
“
werden erbeten auf:
Caritas international,
Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660
205 00 oder
online unter:
www.caritas-international.de
Diakonie
Katastrophenhilfe
,
Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder
online
www.diakonie-katastrophen
h
ilfe.de/spenden/
Caritas international ist das Hilfswerk
der deutschen Caritas und gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162
nationalen Mitgliedsverbänden.
Pressemitteilung
Indonesien: Caritas-Nothilfe in Jakarta gestartet
Erschienen am:
05.02.2007
Beschreibung