Freiburg, 3. November 2008.
In den
Flüchtlingslagern in und um
Goma
sterben täglich mehr
Menschen. Das berichtet der Caritas-Mitarbeiter Alexander Bühler aus der ostkongolesischen
Provinzhauptstadt: „
Goma
steuert ohne schnelle Hilfe
von Außen unausweichlich auf eine humanitäre Katastrophe zu. Um die
entkräfteten Menschen versorgen zu können, müssen schnell Hilfsgüter in die
Stadt und die umliegenden Lager. Und wir müssen schnell etwas gegen Krankheiten
wie Durchfall, Fieber, Atemwegserkrankungen und Meningitis unternehmen, die
hier grassieren.“ Allein in einem Lager in der Nähe von
Kibati
seien in den vergangenen drei Tagen 17 Menschen gestorben.
Die Zustände in den Flüchtlingslagern sind verheerend. So müssen sich in einem umfunktionierten
Waisenhaus in
Goma
200 Menschen auf 40 Quadratmetern
zusammenpferchen. Latrinen fließen über. Unter den Flüchtlingen befinden sich
viele Hochschwangere und
Babies
von wenigen Wochen.
„Täglich werden hier Kinder unter grauenhaften hygienischen Umständen zur Welt
gebracht“, berichtet Bühler. „Eine medizinische Versorgung gibt es für diese
Menschen bislang nicht.“ Erschwerend komme die Regenzeit hinzu: „Es ist kalt,
die Menschen sind durchnässt und frieren.“
Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, ruft die deutsche
Bevölkerung dringend zu Spenden für die Flüchtlinge im Kongo auf. Die Caritas
Kongo versucht mit Unterstützung von Caritas international für 90.000 Menschen
in
Goma
und
Butembo
das
Überleben zu sichern.
Es können Interviews mit Alexander Bühler in
Goma
geführt werden. Kontakt über: 0761/200-515 (Achim Reinke).
Mehr
Informationen finden Sie hier.
Für ihre Hilfsprogramme
ruft Caritas international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort „
Kongo
“ werden
erbeten auf:
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder
online
unter:
www.caritas-international.de
Diakonie
Katastrophenhilfe
, Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei
der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder online
www.diakonie-katastrophenhilfe.de/spenden/
Caritas international ist das Hilfswerk der deutschen Caritas und
gehört zum weltweiten Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen
Mitgliedsverbänden.
Pressemitteilung
Kongo: Lage der Flüchtlinge täglich dramatischer
Erschienen am:
03.11.2008
Beschreibung