Freiburg,
15.07.05. Die Caritas Rumänien unterstützt die von den Überschwemmungen
betroffenen Menschen im Osten Rumäniens. Die Menschen, die aus ihren Häusern
evakuiert wurden – allein in den letzten zwei Tagen ungefähr 10.000
– ,
erhalten Matratzen, Brot und Lebensmittelkonserven. Weiterhin
werden Mittel zur Desinfektion der Häuser verteilt. Insgesamt stellt Caritas international
über 200.000 Euro an Hilfen zur Verfügung. Das Auswärtige Amt beteiligt sich an
den Nothilfen der Caritas mit 50.000 Euro.
Der Zugang zu den überschwemmten Gebieten ist wegen der zerstörten Infrastruktur
oft schwierig. Der Gebirgsfluss
Trotus
im Kreis Bacau
zum Beispiel führte zeitweise das Hundertfache der normalen Wassermenge. Seit
dem Frühjahr wurden über 12.000 Häuser von den Wassermassen in Rumänien
zerstört. Mehr als 50.000 Hektar landwirtschaftlicher Flächen sind von den
Überschwemmungen betroffen. „Es ist für die Ernte in diesem Jahr mit
erheblichen Ausfällen zu rechnen. Dies wird zu Versorgungsengpässen der
Bevölkerung führen“, sagte Thomas Hackl, Katastrophen-Koordinator der Caritas
Rumänien, gestern Abend in einem Telefongespräch mit Caritas international. Weitere
Informationen finden Sie
hier
.
Caritas bittet um Spenden für die Opfer der Überschwemmungen in Rumänien.
Der Katastrophen-Koordinator spricht deutsch und steht für Interviews zur Verfügung.
Für ihre Hilfsprogramme ruft Caritas
international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort „
Hochwasser Rumänien
“ werden erbeten auf:
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder
online unter:
www.caritas-international.de
Diakonie
Katastrophenhilfe
,
Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder
online
www.diakonie-katastrophen
h
ilfe.de/spenden/
Caritas international gehört zum weltweiten
Netzwerk der Caritas mit 162 nationalen Mitgliedsverbänden.
Pressemitteilung
Rumänien: Caritas leistet Soforthilfe
Erschienen am:
15.07.2005
Beschreibung