Freiburg/Stuttgart,
01.07.05. Das weltweite Caritas-Netzwerk und das internationale protestantische
Netzwerk ACT, dem die Diakonie Katastrophenhilfe angehört, haben eine Luftbrücke
nach
Süd-Darfur
gestartet. 100.000 Plastikplanen
und
25.000 Decken sind bereits in der
Hauptstadt
Nyala
eingetroffen. Die Güter werden
direkt in die Flüchtlingscamps gebracht und dort verteilt. Jede Familie erhält
zwei Decken und eine Plastikplane.
In den nächsten Tagen und Wochen werden weitere Hilfsgüterflüge mit
Medika-menten
, Moskito-Netzen, Hygiene-Artikeln und
Kochutensilien folgen. “Es ist ganz entscheidend, noch vor Beginn der Regenzeit
die Güter in die Gebiete zu
trans-portieren
, die durch
das Anschwellen der Flüsse von der Außenwelt kaum erreichbar sein werden. Es
ist ein Rennen gegen die Zeit und eine sehr aufwändige Operation“, so Andreas
Wenzel, Sudan-Experte von Caritas international. Während der Trockenzeit könne
beispielsweise
Kubum
westlich von
Nyala
in vier Stunden erreicht werden, ergänzt Michael
Frischmuth
von der Diakonie Katastrophenhilfe. „In der Regenzeit kann dieselbe Reise drei
Tage dauern“.
Es ist eine der größten Operationen des gemeinsamen Hilfsprogramms der welt-weiten
Caritas und der Diakonie seit dem Beginn der Hilfen für die Flüchtlinge in
Darfur
vor anderthalb Jahren. Für die meisten Flüchtlinge
ist es die zweite Regenzeit, die sie in Camps verbringen müssen. Mehr als
40.000 Familien wurden von ACT/Caritas bereits mit Hilfsgütern versorgt. Die UN
schätzt die Zahl der Vertriebenen auf 1,8 Millionen Menschen. 2,7 Millionen Menschen
sind direkt oder indirekt von dem seit zwei Jahren andauernden Bürgerkrieg
betroffen. Weitere Informationen finden Sie
hier
.
Für ihre Hilfsprogramme ruft Caritas international zu Spenden auf.
Spenden mit Stichwort „
Sudan
“ werden erbeten auf:
Caritas international, Freiburg, Spendenkonto 202 bei der Bank für
Sozialwirtschaft Karlsruhe BLZ 660 205 00 oder
online unter:
www.caritas-international.de
Diakonie
Katastrophenhilfe
,
Stuttgart, Spendenkonto 502 707 bei der Postbank Stuttgart BLZ 600 100 70 oder
online
www.diakonie-katastrophen
h
ilfe.de/spenden/
Pressemitteilung
Sudan/Darfur: Hilfsgüterflüge gestartet
Erschienen am:
01.07.2005
Beschreibung